Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Jahresendzeit ist auch immer Zeit der Deklarationen für Lebensversicherer. Die beiden ersten halten auch 2015 die „Gesamt-Vier“.

Zwei Personal–Nachrichten zum Monatsbeginn: Der CEO der Basler Versicherungen in Deutschland, der gleichzeitig Mitglied der Konzernleitung der Baloise ist, wird Ende April 2015 gehen. – In der LBS–Bundesgeschäftsstelle ist heute Stabwechsel angesagt.

Ein Sonderkündigungsrecht ermöglicht Autobesitzern den Kfz–Versicherungswechsel auch nach dem magischen Datum 30.11. Darauf weist man beim Check24 Vergleichsportal hin. Allerdings sollten wechselwillige Autofahrer die Bedingungen dazu genau kennen.

Arbeitsprozesse, die schnell und fehlerfrei zu erledigen sind, wünscht sich Mehrzahl der Vermittler in Ausschließlichkeits–Organisationen von ihrem Versicherer. Das ist das Ergebnis der YouGov–Studie „Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb 2014".

2013 erreichten die von den Versicherern für Kunden erbrachten Leistungen einen neuen Rekordwert von 207 Milliarden Euro, davon allein 50 Milliarden Euro in der Schaden– und Unfallversicherung. An Versicherungsbeiträgen gingen 187,3 Milliarden Euro ein.

Nach den Banken haben jetzt auch die europäischen Versicherungen ihren Stresstest hinter sich gebracht - mit einem alarmierenden Ergebnis: Bleiben die Zinsen so niedrig, wird bei fast einem Viertel der Versicherungsunternehmen das Geld knapp.

von Martin Reim, €uro am Sonntag Die Kritik von Verbraucherschützern ist uralt: Lebensversicherer zahlen ihren Vermittlern zu viel für einen Vertragsabschluss. Nun senkt die Stuttgarter als erster Branchenakteur die übliche Abschlussprovision ...

Jan De Meulder (59), Leiter der Basler Versicherungen in Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Baloise Group, geht zum 30.

Mit einem neuen Online-Portal will der PKV-Verband Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen rund um das Thema Pflege bieten. Was die Website bietet und wie sich das Angebot im Vergleich zu den Seiten der gesetzlichen Versicherer …

Die Umsetzung von Solvency II in nationales Recht geht kommende Woche in eine entscheidende Phase. Hohe Hürden gibt es nicht, aber es ist noch viel Detailarbeit nötig, ehe das neue Versicherungsaufsichts-Gesetz unter Dach und Fach …

2013 rutschte die Verbundene Wohngebäudeversicherung noch tiefer in den roten Zahlen. Trotzdem konnten ein paar wenige Anbieter Gewinne einfahren, während andere zum Teil riesige Verluste schrieben. mehr ...

Die R+V-Versicherung steht wegen eines Fragebogens bei der Unfallschadenregulierung zur Kfz-Versicherung in der Kritik. Geschädigten, die nach einem Verkehrsunfall einen Anwalt beauftragen, werde mit dem Schreiben unterstellt, zur Einschaltung eines Rechtsanwaltes genötigt worden zu sein, …

Aufgrund des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) können Versicherer ihren Kunden die Bewertungsreserven kürzen oder streichen. Verbraucher, deren Verträge aktuell auslaufen, bekommen die Auswirkungen jetzt zu spüren. Ihnen werden mehrere tausend Euro fehlen, so die Verbraucherzentrale Hamburg.

Häufig klagen privat versicherte Rentner über ihre teure Krankenversicherung. Doch auch die gesetzliche Krankenversicherung ist im Alter nicht so preiswert, wie sich das viele Rentner vorstellen.

Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger – Hallesche erkennt den von Versicherungsbote initiierten Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an. Damit haben, mit den Versicherern Ergo, Stuttgarter und Württembergische, bereits vier Unternehmen die Gleichwertigkeit zum GDV-Verhaltenskodex bestätigt. weiterlesen

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gilt als Wachstumssegment. Frank Kettnaker, Mitglied des Vorstands der Hallesche Krankenversicherung, spricht im Interview über die

Das Jahr 2015 bringt einige Neuerungen mit sich: höhere Beiträge, niedrigere Zinsen, neue Rechte. In ihrem Beitrag fasst Vorsorge-Expertin Margit Winkler die

Weil die Anzahl der Verträge nur noch langsam steigt, viele Verträge nicht mehr bespart werden und Zulagen liegen bleiben, denken auch Politiker inzwischen über einen Zwang zur Altersvorsorge nach.

PKV - Gut die Hälfte der privaten Krankenversicherungen hat für das kommende Jahr Beitragsanpassungen in einigen Tarifen angekündigt. Allerdings betreffen die höheren Beiträge überwiegend für Neukunden. Lediglich Bestandskunden der Continentale, der Barmenia, der Axa, der …

Die Allianz will ihren Umsatz weiter steigern und investiert daher kräftig: Noch einmal 80 bis 100 Millionen Euro steckt der Versicherer in neue Produkte. Vor allem das Internet-Geschäft soll forciert werden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …