Versicherungsvertrieb: Dem Kostendruck entkommen
Der Kostendruck im Versicherungsvertrieb wird von Vorständen in der Assekuranz als wichtigste Herausforderung gesehen. Den größten Kostenblock im Vertrieb bilden
Die Ergo lockt Versicherungsmakler mit "verbesserten" Courtagezusagen. Makler, die einen bestimmten Umsatz erreichen, erhalten vom Unternehmen eine höhere Vergütung. Ein Versicherungsmakler verurteilt diese Vorgehensweise des Versicherers und ließ Versicherungsbote das entsprechende Dokument der Maklerdirektion der …
Lebensversicherung: Garantien kaum noch bezahlbar
Lebensversicherer müssen ihre Deckungsrückstellungen allein in 2015 um 12 bis 14 Milliarden Euro erhöhen, um ihren Verpflichtungen aus den Altverträgen nachzukommen. Das sog. Nachreservierungsvolumen entspricht damit einem neuen Rekordwert an jährlicher Reservezuführung, zeigt der „Marktausblick …
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Allianz will den Vertrieb in Deutschland straffen und dabei fast jede dritte Geschäftsstelle schließen. "Wir wollen die Struktur unseres Vertriebs straffen. Bislang haben ...
Europas größter Versicherer Allianz strafft seinen Vertrieb in Deutschland und schließt fast jede dritte Geschäftsstelle...
„PKV besser als je zuvor“
Eine positive Schadenentwicklung lässt das versicherungstechnische Ergebnis gut aussehen. Auf Dauer führen Wachstumsschwäche und Zinstief aber zu Beitragssteigerungen. Makler reagieren darauf skeptisch.
DRV-Erfolg bei Versicherungsvermittlerrichtlinie: Reisebüros können weiterhin Reiseversicherungen verkaufen
Großer Erfolg für die politische Arbeit des Branchenverbandes: Die Verhandlungsführer von EU-Parlament und Rat haben sich am späten Abend des 8. Juni 2015 darauf geeinigt, dass Reisebüros und -veranstalter, die Versicherungsschutz passend zu einer Reise …
Starkregenschäden – Versicherungen haben Lücken
In den vergangenen Tagen traten in Teilen Süddeutschlands auf Grund von heftigen Unwettern – auch fernab von Flüssen – Überschwemmungsschäden durch Starkregen auf. Viele Hausbesitzer sind bei Einreichung der Schadensmeldung völlig überrascht, dass kein Versicherungsschutz …
Auch höhere Zinsen wären für Lebensversicherer gefährlich
Assekurata zeichnet ein noch trüberes Bild für die Lebensversicherung als zu Jahresbeginn. Für 2015 hat die Ratingagentur einen neuen Rekordwert für die Zinszusatzreserve errechnet – und fordert Änderungen. Denn schon bald müssten auch Verträge mit …
Berufsunfähigkeitsversicherung unter die Lupe genommen uniVersa mit Infinma-Qualitätszertifikat ausgezeichnet
Das Institut für Finanz-Markt-Analysen (Infinma) hat den Markt der Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht. Dabei wurden 448 Tarife von 81 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den von Infinma entwickelten Marktstandard verglichen. Die uniVersa Lebensversicherung a.G. …
GDV spricht sich für “schlankere bAV” aus
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erhielt für seinen Vorschlag, einen sogenannten “Tariffonds” einführen zu wollen, schelte aus der
Edmond de Rothschild Asset Management (France): Welche Möglichkeiten bieten sich bei Finanzanleihen?
In der Welt der Schuldverschreibungen haben sich die Finanzanleihen in den letzten Jahren besonders hervorgehoben. Durch die derzeitige Einführung neuer Vorschriften ergeben sich sowohl für Banken als auch für Versicherungsgesellschaften neue Möglichkeiten. Diese stellen die …
HDI REMIX: Onlineratgeber für individuelle Lebenssituationen
Heutzutage hat man es mit gut informierten Versicherungskunden zu tun. Quelle des Wissens ist meist das Internet. Doch statt auf unzähligen Seiten den Bedarf abzufragen, bündelt der Onlineratgeber von HDI eine Vielzahl von wissenswerten Informationen …
Assekurata-Marktausblick zur Lebensversicherung 2015
Das derzeitige Ansinnen von Branchenverbänden, die Methodik der Zinszusatzreserve zu ändern und künftige Zuführungen zeitlich zu strecken, ist angesichts der extremen Zinsverhältnisse nachvollziehbar und vertretbar. Nach aktuellen Schätzungen von Assekurata liegt das Nachreservierungsvolumen der Lebensversicherer …
Die von den Finanz- und Versicherungsgesellschaften bereitgestellten Beratungshilfen liefern für 40% der Vermittler einen hohen bis sehr hohen Nutzen. 44% stufen den Nutzen als „mittel“ ein. Die Hitliste der beliebtesten Beratungshilfen wird von der Beratungs- …
Sofortrente: Die Wette auf ein langes Leben
Bei Sofortrenten gegen Einmalbeitrag sorgen die Niedrigzinsen dafür, dass es immer länger dauert, bis sich die Investition rentiert. Die Unterschiede zwischen den Versicherern sind groß.
Michael Haid, Senior Analyst bei der MainFirst Bank AG, sprach im Cash.-Interview über die Lage der Lebensversicherer im Niedrigzinsumfeld und die
Einen Kredit sinnvoll absichern
(verpd) Viele Banken bieten ihren Kunden beim Abschluss eines Kredits oder eines Immobiliendarlehens automatisch auch eine Restschuldversicherung an. Eine solche Police gewährleistet, dass das Darlehen auch dann an die Bank zurückbezahlt wird, wenn der Kreditnehmer …
Zinszusatzreserve: Wie gefährdet sind Lebensversicherungen?
Lebensversicherer leiden unter den niedrigen Zinsen, erneut warnt eine Studie vor einer existenzbedrohenden Situation für einige Assekuranzen. Selbst ein Zinsanstieg berge demnach Gefahr.
BU: Haben Sie die richtige Rente-Höhe versichert?
Bei der Ermittlung der zu versichernden BU-Rente gilt schnell die Formel: 80 Prozent des Nettogehalts. Warum der Versicherte mit der kompletten Summe nicht rechnen kann.