Die Oberösterreichische Versicherung bringt eine neue Produktgeneration für Wohngebäude- und Hausratsversicherung für Deutschland auf den Markt. Beide Tarifserien folgen dem Quadratmetermodell und sollen dadurch dem Vermittler Zeit sparen. Für Vermittler soll insbesondere der neue Tarifrechner …
Die Bayerische startet neue Produktwelt zur Unfallversicherung – einzigartige Deckung bis 10 Millionen Euro
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat im Rahmen ihrer Marktoffensive die Produktpalette zur Unfallversicherung komplett überarbeitet und mit einem vollständig neu entwickelten Bausteintarif erweitert. Einzigartig in Deutschland ist dabei die innovative Unfall-Police „Individual“ mit einer Deckung …
Deutsche Rentenversicherung: Riestern lohnt sich
Nun ist es fast amtlich. Riestern lohnt. Wer durchschnittlich alt wird, bekommt mehr Riester-Rente ausgezahlt, als er an Beiträgen eingezahlt hat. "Riestern lohnt sich nach wie vor auch für kleinere Einkommen", so Christian Rieckhoff von …
Die ACE Group (ACE) wird ihre Versicherungskapazitäten in Deutschland für Risiken aus Terrorismus, politischer Gewalt und Krieg auf bis zu 100 Millionen Euro verdoppeln, wie der Versicherer heute mitteilte. Damit baut ACE ihr Angebot in …
Der Lübecker Maklerpool Blau direkt setzt seine Wachstumsstrategie fort. Das Unternehmen verantwortet künftig unter anderem die Bestandsverwaltung und die Technologie
Maklerbetreuung entscheidend für erfolgreiche Zusammenarbeit von Maklern und Versicherern
Das ist erneut eine zentrale Erkenntnis, die das CHARTA-Qualitätsbarometer 2015 hervorgebracht hat. Bereits in den Jahren 2006 und 2011 wurde die Maklerbetreuung durch Versicherungsunternehmen und ihre Relevanz für die Bindung des Vermittlers an den Versicherer …
„Für geringeren Preis nicht zu haben“
Die Initiative „gut beraten“ knackte kürzlich die Fünf-Millionen-Punkte-Marke. procontra sprach mit Dr. Katharina Höhn, Hauptgeschäftsführerin des BWV, was eigentlich mit damit einhergehenden Einnahmen passiert.
Maklerbefragung: Diese Sach- und Rechtsschutz-Versicherungsprodukte werden von Maklern empfohlen
Finanzmarktstudie „MaklerAbsatzbarometer II/2015“ - Welche Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Sach- und Rechtsschutzversicherung bei welchen Zielgruppen am besten abschneiden, zeigt die aktuellste Erhebungswelle der YouGov-Studie MaklerAbsatzbarometer:
Wohngebäudeversicherungen: Vertrieb über Makler angestiegen
Neuabschließer von Wohngebäudeversicherungen sind an einer besonders hohen Absicherung durch Versicherungen interessiert und daher als Zielgruppe für Versicherer besonders ertragreich, wie die aktuelle Zielgruppenanalyse aus dem TargetReport Assekuranz des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov zeigt. …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Was taugen die Vergleiche von Berufsunfähigkeits-Policen bei großen Vergleichsportalen wie Verivox, finanzen.de und Check24? Dieser Frage widmete sich der Stollberger Versicherungsmakler Gerd Kemnitz auf seinem Blog. „Das Ergebnis ist erschreckend. Viele dieser Vergleiche erhalten …
Preisfrage: Wie hoch ist die Riester-Rendite?
Diese Frage beantwortete für eine Riester-Rentenversicherung nicht der Versichererverband GDV, sondern die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) auf einem Workshop in Berlin. Grund: Man wolle den gesetzlich Rentenversicherten Hilfestellung bei der Entscheidung für oder gegen eine …
Der (Alb-)Traum vom gläsernen Versicherungskunden
“Pay-as-you-live” oder “Pay-as-you-drive” gelten als Megatrends in der Produktgestaltung. Für Kunden klingt das verführerisch – konsequent zu Ende gedacht führen ”Pay-per-Use”-Tarife
Von der Rente zur Rendite: Wann sich Riester-Rente und gesetzliche Rente wirklich lohnen
Sie lohnt sich, sie lohnt sich nicht, sie lohnt sich doch... Die Rede ist von der Riester-Rente.
Wie haben sich die AVAD-Meldungen in den letzten Jahren entwickelt. Was ist der aktuelle Stand? Wie man auch an den Zahlen des Vermittlerregisters feststellen kann, sinkt die Gesamtzahl der Vermittler. Das merken auch wir. Unsere …
Die größten Finanzvertriebe
2014 konnte der Großteil der Allfinanzvertriebe bei den Provisionserlösen meist deutlich zulegen. Doch bei einigen Marktteilnehmern gab es zum Teil herbe Verluste, wie die aktuelle Cash-Hitliste Allfinanzvertriebe zeigt. mehr ...
Wachstum im Vermittlerbetrieb beginnt beim Inhaber
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (22): In einer neuen Folge des VersicherungsJournal-Serie erklärt Berater Steffen Ritter, warum das Unternehmen stehen bleibt, wenn sich dessen Besitzer nicht weiterentwickelt. mehr ...
BU-Versicherung stößt an ihre Grenzen
Der Berufsunfähigkeits-Schutz hat einen schweren Stand, der Negativtrend im Neugeschäft hält an. Bedarf ist aber unvermindert da, meint Analyst Michael Franke in einem Gastkommentar – und fordert mehr „echte Beratung“. mehr ...
Vertriebsstimmung rutscht immer weiter in den Keller
Die Geschäftsentwicklung unabhängiger Vermittler hat sich nach dem aktuellen Makler-Absatzbarometer weiter verschlechtert. Einige Produktgruppen konnten zumindest leicht zulegen, bei anderen gab es teils heftige Einbußen. mehr ...
Warum es auch ohne den Ombudsmann geht
Auch nach 14 Jahren sind noch immer viele Versicherer nicht Mitglied im Versicherungsombudsmann e.V. Das VersicherungsJournal hat in einer Kurzumfrage nach den Gründen der Unternehmen gefragt. mehr ...
Makler wählen Sach-Favoriten
Wer bei Sach- und Rechtsschutz sowie je nach Bedürfnis bezüglich Preis, Leistung und Service vorn lag und warum Til Schweiger eine Rolle spielte