Knip und das Kleingedruckte
Im laufenden Disput zwischen dem Fintech-Unternehmen Knip und der Deutschen Vermögensberatung geht es den Beteiligten vor allem um die Transparenz des Kleingedruckten. Versicherungsberater Christian Müller und sein Justiziar haben sich das Vertragswerk von Knip einmal …
Kfz-Versicherungswechsel: Wechselquote leicht gestiegen
Die Wechseltätigkeit der Kfz-Versicherungsnehmer ist zur Hauptfälligkeit am Jahresende 2015 höher ausgefallen als noch in 2014. Nach YouGov-Hochrechnungen wurden 2,31 Millionen Kfz-Versicherungsverträge von Privatkunden (2014: 2,18 Millionen) von einem Anbieter zum anderen gewechselt. Das ist …
Branchengipfel der Versicherungen: InterRisk als "Bester Maklerversicherer 2015" in das neue Jahr gestartet.
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY lud am 17.12.2015 zum Branchengipfel nach München ein, um gemeinsam mit dem AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. die aus Kunden- und Vermittlersicht besten Versicherer des Jahres 2015 auszuzeichnen. Die InterRisk belegte dabei …
Tochter Ergo rutscht in Verlustzone: Munich Re erhöht Dividende trotz Gewinnrückgangs
Geringe Schäden durch Naturkatastrophen haben den weltgrößten Rückversicherer Munich Re rote Zahlen der Erstversicherungstochter Ergo verkraften lassen. Unter dem Strich fiel der Überschuss mit 3,1 Milliarden Euro nach vorläufigen Zahlen rund 100 Millionen Euro geringer …
Fintechs werden Makler nicht ersetzen
Versicherungs-Apps von Fintechs sind ein spannendes zusätzliches Angebot, das den Makler aber nicht ersetzen wird. Davon ist Simon Bühl überzeugt. Im Kurz-Interview erklärt uns der Leiter Versicherung beim Maklerpool Qualitypool, warum Fintechs an Grenzen stoßen …
Unklar, welche Summe am Ende herauskommt, einzig die Gebühren sind bei Versicherungen eine "bombensichere" Sache. Finanzexperte Volker Looman gibt in der Bild-Zeitung Tipps für die Altersvorsorge.
Die BaFin fordert mehr Engagement bei der Umsetzung des LVRG. Die Abschlusskosten seien nur in Einzelfällen gesenkt worden.
Lebensversicherung: "Für die Versicherungsbranche hat das Urteil weitreichende Konsequenzen"
Matthias Hartmann, Geschäftsführer des Portals Verbraucherhilfe 24, über die Rückabwicklung von Lebensversicherungen und die Unzufriedenheit von Verbrauchern mit Versicherungen allgemein.
Volvo und Allianz kooperieren in Deutschland
• Allianz ist neuer Versicherungspartner von Volvo • Kooperation beginnt zum April 2016 • Zum Start: Versicherungsaktion für Sicherheitspakete geplant / Volvo und die Allianz haben einen Exklusiv-Vertrag zur Kooperation auf dem deutschen Markt unterschrieben. …
Munich Re verkraftet rote Ergo-Zahlen
Geringe Schäden durch Naturkatastrophen haben den weltgrößten Rückversicherer Munich Re rote Zahlen der Erstversicherungstochter Ergo verkraften lassen. Unter dem Strich
Policen gegen Berufsunfähigkeit bieten oft nur sehr brüchigen Schutz. Ansprüche werden abgewehrt, Verfahren ziehen sich über Jahre hin. Experten wollen das komplizierte System jetzt reformieren.
Umfassender Rechtsschutz, den sich Kunden leisten können und klar strukturierte Produkte, die das Rechtsschutz-Geschäft für Makler einfach machen – darauf legt der konzernunabhängige Rechtsschutz-Spezialist großen Wert. Auch 2016 ist das die Ausrichtung der DMB Rechtsschutz: …
Wiederanlage: Die besten Sofortrenten
Wer durch Erbschaft oder eine ausbezahlte Lebensversicherung erst spät zu Geld kommt, kann dieses per Einmalbeitrag in eine sofort beginnende private Rentenversicherung einzahlen. Und so regelmäßig und lebenslang von den Auszahlungen profitieren. Welche Versicherungen hier …
Nur Vermittlung mit Beratung
Bei der Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) in nationales Recht darf der Verbraucherschutz nicht auf der Strecke bleiben. In Deutschland darf es auch in Zukunft keine Vermittlung von Versicherungsprodukten ohne ausreichende Beratung geben, sagt der Bundesverband …
Neue Versicherungskennzeichen sind grün
Am 1. März 2016 beginnt die neue Mopedsaison. Zu diesem Termin heißt es für Roller- und Mopedfahrer sowie für alle Fahrer anderer Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen: Altes Kennzeichen abschrauben und neues, grünes Kennzeichen montieren. Darauf weist …
Zusatzversicherung boomt, Vollversicherung stagniert
Die gefragtesten Anbieter der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Hallesche (Vollversicherung) und Arag (Zusatzversicherung). Dies bekannten 327 Makler und Mehrfachvertreter mit durchschnittlich fast 21 Jahren Berufserfahrung in einer Online-Befragung.
Honorarberatung: Königsweg oder Sackgasse
Im deutschen Markt hat sich die Honorarberatung noch nicht etablieren können. Ihre Befürworter glauben jedoch weiterhin an die Alternative zum
Meinungsvielfalt hilft bAV-Reform auf Dauer nicht
Für die Reformgedanken bezüglich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gilt: So viele Experten, so viele Meinungen. Dies wurde auf der Fachtagung „Die bAV der Zukunft“ kürzlich in Berlin erneut deutlich, berichtet der Online-Branchendienst „Leiter-bAV“.
Seit dem 1. Januar ist das neue EU-Regelwerk „Solvency II“ für Versicherungen in Kraft und rückt das „Solvenzkapital“ in den Mittelpunkt. Dies ist ein Kapitalpuffer, der alle Risiken für das bestehende und für das zu …
Die (un-)profitabelsten Schaden-/Unfallversicherer
Die Kompositversicherer sind 2014 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dennoch schrieben immer noch sechs der 50 größten Anbieter versicherungstechnische Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...