Serie: Schadensfall des Monats Januar 2024 …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Serie: Schadensfall des Monats Januar 2024 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Altersvorsorge ist wichtig. Zu jedem Zeitpunkt. Wirklich?!“

29.01.2024

Serie: Schadensfall des Monats Januar 2024 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Altersvorsorge ist wichtig. Zu jedem Zeitpunkt. Wirklich?!“ © Hans John Versicherungsmakler GmbH

Dr. Oliver Fröhlich

Dieses Mantra verfolgt viele von uns seit Kindestagen. Nicht nur die Politik, sondern auch das eigene Elternhaus gaben uns diesen mitunter „nervigen“ aber natürlich grundsätzlich mehr als berechtigten Rat mit auf den Lebensweg. „Sorge vor, ehe es zu spät ist“, hieß es nur allzu oft. Doch wann ist es zu spät? Unser Makler M war der Auffassung: nie, denn Kundenwünsche und -bedürfnisse sind stets zu berücksichtigen. Ob man in wirklich jedem Alter Vorsorge betreiben kann und sollte, war Gegenstand des nachfolgenden Falles.

Sachverhalt    

Makler M hatte ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Maklermandat angenommen. Der Wunsch des Kunden K war es, dass er einen erheblichen Betrag, nämlich 250.000 Euro auf Rentenbasis anlegen möchte. Es sollte eine lebenslange Rentenzahlung eingerichtet  werden. Bei der vorgenommenen Erstberatung durch M war K 80 Jahre alt. Weiterer Wunsch und Beratungsziel war es, dass K im Falle des Ablebens den restlichen, noch nicht ausgezahlten Betrag an seinen Sohn im Zuge einer Kapitalzahlung vermacht. Seine Tochter solle hierbei auf ausdrücklichen Wunsch des K  nicht berücksichtigt werden. K war es besonders wichtig, dass nur eine begünstigte Person existiert. M beriet den K umfassend und vermochte dessen Wunsch auch wunschgemäß einzudecken. Wobei hierbei insbesondere vereinbart wurde, dass bei einer Kapitalrückgewähr im Todesfall das noch vorhandene Kapital abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 20.000 Euro ausgezahlt wird. Ein Jahr später verstarb der K infolge einer unvorhersehbaren Erkrankung. Der Sohn und Erbe des verstorbenen K machte sodann eine Pflichtverletzung des M geltend und verwies darauf, dass K falsch beraten wurde. Er bemängelte insbesondere die Bearbeitungspauschale in Höhe von 20.000 Euro, denn in Höhe dieser Bearbeitungspauschale sei sein Erbe geschmälert. M wandte zurecht ein, dass der Abzug der Bearbeitungspauschale bedingungsgemäß erfolgte. Der Sohn des verstorbenen K reichte sodann Klage vor dem zuständigen Landgericht ein.

Deckungsebene

Nach postalischer Zustellung der Klageschrift meldete M den Schaden unserer Schadenabteilung und schilderte die Sachlage unter Vorlage der notwendigen Unterlagen und Informationen. Es war schnell ersichtlich, dass hier der Schwerpunkt der Beratung nicht in der eigentlichen Altersvorsorge lag, sondern in dem besonderen Kundenwunsch des K, dass nur eines der beiden Kinder im Todesfall Erbe werden sollte. Dass hierbei eine Bearbeitungspauschale fällig wurde, ist grundsätzlich unschädlich. Dieser Auffassung war auch der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer, der sich sofort hinter unseren M stellte und Versicherungsschutz in Form des Abwehrschutzes gewährte. Wie wir bereits an anderer Stelle berichteten, sind Kundenwünsche stets zu berücksichtigen. Auch und insbesondere bei besonderen Kundenwünschen –wie hier die Kapitalrückgewähr im Todesfall – stellt dies keine Ausnahme dar. Der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherer stellte hier nämlich weiterhin klar, dass jeder Kunde seine Idee der Geldanlage im Rahmen der Gesetze selbst wählen könne.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …