Gastbeitrag von Versicherungsmakler Eckhard Borchardt: Sonderaktionen …

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Gastbeitrag von Versicherungsmakler Eckhard Borchardt: Sonderaktionen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung – mit Bedacht einsetzen

13.10.2017

© magele-picture / fotolia / Borchardt

 

Erst Voranfragen, dann Sonderaktionen

Wegen der genannten Einschränkungen sollte man, bevor BU-Sonderaktionen in Betracht gezogen werden, immer erst die Versicherbarkeit in „normalen“ Tarifen prüfen (lassen). Das macht sowohl für den Vermittler als auch für den Kunden einige Arbeit, denn Risikovoranfragen sollten, wenn Sie zu aussagekräftigen Ergebnissen führen sollen, gut vorbereitet sein.

Oft lohnt sich der Aufwand. Über Risikovoranfragen ist viel mehr möglich, als man zunächst denkt. Diese Chance sollte man nicht ungenutzt lassen, obwohl es auf den ersten Blick einfacher erscheint, über BU-Aktionen schnell und mit wenig Fragen an eine Absicherung zu kommen.

Makler müssen den gesamten Markt sondieren

BU-Aktionen stehen ganz am Ende der Klärung der Versicherbarkeit.

  1. Ist wirklich mit den Vorerkrankungen in dem konkreten Fall eine Absicherung am Markt nicht möglich oder nur zu unzumutbaren Bedingungen (ungünstige Leistungsausschlüsse, sehr hohe Risikozuschläge)?
  2. Wurde dies sorgfältig bei einer hinreichenden Anzahl von Gesellschaften mit Risikovoranfragen geklärt?

     

Kommentare


fd@frank-dietrich-fachmakler.de
7 Jahre, 10 Monate her

Danke Herr Borchardt für diesen Artikel. Sonderaktionen befreien nicht vor der umfassenden Prüfung der Versicherungsfähigkeit. Absolut richtig!


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
map-report 940: Bilanzrating Private Krankenversicherung 2024
04.09.2025

Der map-report 940 nimmt die privaten Krankenversicherer gründlich unter die Lupe. Im Zentrum der …

Wirtschaft / Politik
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
03.09.2025

Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der …

EDV / Technik
Weitere Gesellschaft dabei: Landeskrankenhilfe V. V. a. G. (LKH) jetzt mit der BiPRO///BOX von Mr-Money verbunden!
03.09.2025

Als bereits 137. Gesellschaft wurde soeben die Landeskrankenhilfe (LKH) an die BiPRO///BOX von Mr-Money …