Aktuelles

Patientenbeauftragter will einige Selbstzahler-Leistungen verbieten

Manche ärztlichen Leistungen, die Patienten aus eigener Tasche zahlen müssen, können mehr schaden als nutzen, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Stefan Schwartze. Deshalb regt er an, bestimmte Leistungen zu verbieten. Ein Berufsverband hält gegen.

Familien können nicht in ihre Wohnungen: Bauträger klagt auf Millionen wegen Pfusch auf Baustelle

In Hanau verkommt ein neugebautes Mehrfamilienhaus seit fast vier Jahren zur Bauruine. Der Grund: Baupfusch. Ob das Gebäude bezogen werden kann, ist unklar. Bauträger und Versicherungen streiten sich um Millionen.

Grillkohle war vermutlich Ursache für Großbrand

Ein Garagenbrand mit schweren Folgen: Mehr als 200 Einsatzkräfte kämpfen über Stunden gegen die Flammen, am Ende sind fünf Häuser zerstört. Und der Feuerwehrkommandant ist selbst betroffen.

Untreue und Betrug: Ex-Anwalt aus Thüringen erneut vor Gericht | MDR.DE

Ein Jurist aus Nordthüringen steht erneut wegen Untreue und Betrugs vor Gericht. Bereits vor sechs Jahren war er zu einer Haftstrafe, einer Geldstrafe und zu fünf Jahren Berufsverbot verurteilt worden.

Fahrradlobby kritisiert GDV-Studie

Der GDV als Lobbyverband der Versicherer muss seines Wesens nach vor Risiken warnen. Zuletzt hatte er Sicherheitsbedenken bei Lastenfahrrädern und brachte damit einen andere Lobbygruppe auf die Barrikaden: den Zweirad-Industrie-Verband (ZIV). Dessen Leiter für Technik …

Versuchter Versicherungsbetrug: Student in Taiwan lässt sich beide Beine amputieren

In Taiwan hat ein Student offenbar mit einer unfassbaren Aktion versucht, Geld von der Versicherung zu bekommen. Doch Ärzte kamen ihm auf die Schliche.

Immer mehr gesprengte Geldautomaten: Was ist zu tun?

Immer häufiger werden in Bayern Geldautomaten gesprengt oder gewaltsam geöffnet. Dabei gehen die Täter brachial zu Werke, um an das Bargeld im Inneren zu kommen. Wie lässt sich das verhindern?

Ausnahmegenehmigung für ukrainische Fahrzeuge verlängert - Rathenow24.de

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und die Länder haben sich darauf verständigt, das Ausnahmegenehmigungsverfahren zur Zulassungspflicht ukrainischer Fahrzeuge zu …

Warum Falschfahrer das tun

Immer wieder machen sich Falschfahrer in Rheinland-Pfalz zu einer massiven Verkehrsgefährdung auf Autobahnen und Bundesstraßen. Viele, die falsch auffahren, sind alt und verwirrt, aber ein großer Teil der Falschfahrer wird mit voller Absicht zur Gefahr …

Nach Salzsäure-Unfall: Rathaus wartet weiter auf Schadensersatz

Nach dem Salzsäure-Unfall im März 2023 in Hausham sind weiterhin Forderungen der Gemeinde im sechsstelligen Bereich offen. Die Versicherung fordert ein Gutachten.

Achtung, diese Reifen müsst ihr ab 1. Oktober abmontieren!

Ab 1. Oktober sind viele Winterreifen gesetzlich verboten. Autofahrer können sie daran erkennen, dass ein bekanntes Symbol am Reifen fehlt.

Italien: 103-Jährige wird nachts ohne Führerschein von Polizei gestoppt

In Italien hat die Polizei eine 103-Jährige aus dem Verkehr gezogen. Die Frau war nachts ohne Führerschein und ohne Versicherungsschutz unterwegs.

Tesla droht Milliardenschaden

Nach einem Brand an einem Hochspannungsmast bleibt das Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide wohl bis Ende nächster Woche ohne Strom. Die als linksextremistisch eingestufte Vulkangruppe reklamierte für sich, hinter dem Stromausfall zu stehen. Dem Autokonzern von …

Ein Mann, mehr als 200 Covid-Impfungen: Erklärungsversuche

Ein Mann lässt sich mehr als 200 Mal gegen Covid-19 impfen und gerät damit nicht nur ins Visier der Staatsanwaltschaft, sondern auch der Wissenschaft. Die Ergebnisse sind verblüffend, beantworten aber nicht alle Fragen in dem …

Kassen-Chefs verdienen mehr

Die Vorstände der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr gut verdient. Für einige gab es ordentliche Gehaltserhöhungen und Boni.

Bekommen auch Männer Witwenrente? Diese Fallstricke sollten Sie kennen

Stirbt der Partner, ist das oft nicht nur eine emotionale, sondern auch eine finanzielle Notlage. Helfen kann die Witwenrente. Doch gilt das für jeden?

Frau fordert Schmerzensgeld nach Unfall - kurioses Weihnachtsbaum-Bild entlarvt sie

Eine Frau klagte aufgrund eines Autounfalls auf Schadensersatz. Doch dann landete ein kurioses Bild von ihr in einer Zeitung, das bei der Richterin Zweifel auslöste.

Neuer Antragsrekord für die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren

Die spezielle Altersrente für besonders langjährig Versicherte gilt schon längst nicht mehr für 63-Jährige, aber die Beliebtheit nimmt trotzdem weiter zu. Das zeigt die aktuelle Antragsstatistik der gesetzlichen Rentenversicherung. mehr ...

Rente, obwohl du nie gearbeitet hast? So viel Geld dank Grundsicherung

Um eine gute Rente zu erhalten, ist es entscheidend, über einen langen Zeitraum hinweg Geld zu investieren. Der Staat bietet aber auch eine Basisabsicherung an.

Betreiber und Mitarbeiter sollen Brand gelegt haben

Weil sie den eigenen Supermarkt in Brand gesetzt haben sollen, sitzen der ehemalige Betreiber und ein Mitarbeiter in Untersuchungshaft.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …

EDV / Technik
aB-Agenta integriert WhatsApp über InsurMagic: Digitale Kommunikation auf neuem Niveau für aB-Agenta Kunden
29.08.2025

Die artBase! Software GmbH erweitert ihr Maklerverwaltungsprogramm aB-Agenta um eine WhatsApp-Anbindung. Mit der Integration …

Versicherungen
ALTE OLDENBURGER bietet ihren Versicherten das E-Rezept an
29.08.2025

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …