Zum zweiten Mal in Folge ist letztes Jahr die Anzahl der Einbruchdiebstähle in Firmen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die bisher bekannte Schadenhöhe betrug mehrere hundert Millionen Euro und war deutlich höher als 2022. mehr …
Der Versicherungsmakler hat während der Europameisterschaft die Daten von Millionen deutscher Fußballfans gesammelt, angelockt mit einem Gratis-Trikot. Jetzt folgt eine neue Marketingaktion, die weniger spektakulär ist, dafür aber mit Blick auf die Kundenbindung äußerst effektiv …
Ein Offenbacher Ehepaar steht nach einem gesundheitlichen Notfall vor dem Nichts. Mittlerweile hat Jürgen Zerbe einen Kredit aufgenommen, um seine schwerkranke Frau zu pflegen.
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen verursacht neue Höchststände bei den Schäden. Fast die Hälfte der Fälle ist auf Pflege zurückzuführen. Das geht aus dem 'Bericht der Fehlverhaltensbekämpfung 2022/23' der DAK-Gesundheit hervor. weiterlesen
Ein Gewitter zieht auf, Blitze schlagen in der Nähe ein. Gegen Brände helfen Blitzableiter. Aber wie sieht es eigentlich mit dem Schutz von elektronischen Geräten im Haus aus? Lohnt es sich, den Stecker zu ziehen?
Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, Evakuierungen: Nach Unwetter und Starkregen herrschte Anfang Juni in Teilen Bayerns der Ausnahmezustand. Wie geht es den Betroffenen sechs Wochen nach der Flut?
Die durchschnittliche Bezugsdauer hat 2022 und 2023 ihren Höchststand erreicht. Das belegt die neueste Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Altersrentenarten und zwischen Männern und Frauen. mehr ...
Die ADAC Versicherung AG warnt erneut vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abknöpfen. Außer in Ungarn und Serbien sind die Betrüger jetzt …
Viele Pkws sind mittlerweile mit Unfallrisiko-vermindernder Technik ausgestattet. Jetzt sind einige dieser elektronischen Helfer auch gesetzlich vorgeschrieben. Was die Versicherer sich davon versprechen, mehr ...
Die Täter sind mit Schlüsseln ausgestattet. Im Tresorraum plündern sie 295 Schließfächer, darin: Luxusuhren, Schmuck, Edelmetall. Die Beute ist bis heute weg.
Patienten, die ein Herzimplantat erhalten, werden im Vorfeld umfassend über die medizinischen Risiken aufgeklärt. Cyberrisiken werden dabei aber nicht standardisiert besprochen. Vielmehr liegt es im Ermessen des Behandlungsteams, den Patienten die digitale Verwundbarkeit der Implantate …
Zahlungen für gestrichene FTI-Pauschalreisen werden vom Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) erstattet. Die Abwicklung läuft noch. Der DRSF warnt vor SMS und Mails von Betrügern, die nach Bankdaten fragen.
Das Disq hat bei seinem Kassentest auch die besten Akteure für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Familien, kinderlosen Paaren, Studenten sowie Singles beiderlei Geschlechts ermittelt. Die 15 Podiumsplätze verteilen sich auf sieben Körperschaften. Zwei Akteure liegen …
Ein höheres Einkommen geht mit einer höheren Lebenserwartung einher, zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Daher sei es sinnvoll, geringere Renten aufzuwerten.
Ab dem 7. Juli müssen Neuwagen europaweit mit verschiedenen Assistenzsystemen ausgestattet sein. Nach den Prognosen der Kfz-Versicherer wird der Notbremsassistent hauptsächlich zur Vermeidung von Unfällen beitragen.
Wer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft treu. Dabei wäre ein Wechsel problemlos möglich und ein Anbietervergleich ratsam. Denn Service, Zusatzleistungen und Kosten unterscheiden sich erheblich, wie eine Untersuchung zeigt.
Ein Urlaub wird zum Alptraum: Ein britischer Rentner wird in einem türkischen Krankenhaus „gefangen“ gehalten, bis seine Behandlungskosten von 47.000 Euro beglichen sind.
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Nutzung des E-Rezepts. Damit …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK