Überraschung in München: Allianz erschafft Immobiliengiganten
Der Münchner Versicherer will die Töchter Allianz Real Estate und PIMCO zusammenlegen. Es entstünde ein Gigant im Bereich Immobilien.
Dreister Berater stolpert über Fantasie-Policen
Rund 4,6 Millionen Euro soll sich ein Finanzberater aus Haßfurt durch einen ausgeklügelten Versicherungsbetrug ergaunert haben. Nun muss er ins Gefängnis.
Immobilienverrentung: Neue Studie zeigt großes Potenzial
Zwei Drittel der Senioren in Deutschland investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen
Größter privater Vermögensverwalter Norwegens kommt nach Deutschland
Storebrand Asset Management startet in Deutschland den Vertrieb seiner führenden Anlagelösungen mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft bringt zunächst drei ESG-orientierte Aktienfonds auf den Markt: Storebrand Global ESG Plus, Storebrand Global Solutions und Storebrand Global …
Medien: Augsburger Aktienbank steht zum Verkauf
Die Augsburger Aktienbank (AAB) soll einen neuen Eigentümer bekommen. Der aktuelle Besitzer LVM sucht derzeit offensichtlich nach einem Käufer für die älteste Direktbank Deutschlands, die auch vielen Finanzanlagenvermittlern und Vermögensverwaltern als Fondsplattform dient.
“Beim Palladium macht sich die anhaltenden Marktenge weiterhin bemerkbar”
Der Edelmetallsektor bewegt sich trotz zwischenzeitlich gestiegener Kurse beim Goldpreis im Februar weiterhin seitwärts. Gold verlor geringfügig 0,2 Prozent und
Exklusive Umfrage: Nur jeder zweite Fondsvermittler macht Neugeschäft
FONDS professionell ONLINE hat sich bei Industrie- und Handelskammern umgehört, wie viele 34f-Vermittler mangels Neugeschäft eine Negativerklärung einreichen. Das Ergebnis zeigt, dass Tausende Berater den Markt wohl verlassen würden, wenn die Bafin die Aufsicht übernimmt.
Sachkunde: Start-up vereinfacht Prüfung für 34f-Vermittler

Präsenzseminare zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung bekommen durch die Online-Lernplattform eines Finanzcoachs Konkurrenz. Angehende Finanzberater sollen sich in eigenem Tempo und unabhängig von Seminarterminen vorbereiten können – inklusive Geld-zurück-Garantie, falls der Prüfling durchfällt.
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – die drei größten Irrtümer
Faktencheck: Pflegeimmobilien als Kapitalanlage: Sebastian Reccius, Vorstandsmitglied der DI Deutschland.Immobilien AG, räumt mit drei großen Irrtümern über diese Art der
Trend zu Negativzinsen nimmt Fahrt auf
Immer mehr Banken und Sparkassen geben nach Daten des Vergleichsportals Verivox Negativzinsen an einen Teil der Privatkunden weiter. Seit der
Anlagebetrug: Geldvernichter kommt in Haft
Im Gerichtsprozess gegen den ehemaligen Mitarbeiter der Sparkassenversicherung, der 15 Kunden um 860 000 Euro gebracht hat, ist am Donnerstag das Urteil gefällt worden. Der Betrüger muss drei Jahre ins Gefängnis. Ungeklärt ist der Verbleib …
BaFin untersagt zwei weitere Online-Handelsplattformen
Die Finanzaufsicht BaFin hat gegenüber einem Unternehmen aus Großbritannien und einem Anbieter aus Bulgarien die Einstellung bestimmter Online-Angebote an deutsche
Wie erhält man eine Erlaubnis nach § 34f GewO?
Wer Finanzanlagen vermitteln will, braucht eine entsprechende Zulassung. Doch wie beantragt man eine 34f-Erlaubnis und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ein Überblick für Neueinsteiger.
Indexpolicen bringen (zu) oft Null-Renditen ein
Die laufende Verzinsung von Indexpolicen ist im vergangenen Jahr um 0,09 Prozentpunkte gesunken. Dennoch haben die indesbasierten Rentenpolicen weiterhin eine höhere laufende Verzinsung als klassische Rentenversicherungen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn im …
Gold-Nachfrage steigt aufgrund Coronavirus um 97 Prozent
Das Coronavirus wütet und neben den teils dramatischen Auswirkungen für Betroffene hat die drohende Pandemie auch Folgen für die internationalen
Anlagebetrug mit Mahagoni-Plantage: Prozess begonnen
Wegen mutmaßlichen Kapitalanlagebetrugs mit Mahagoni-Hölzern in der Dominikanischen Republik stehen seit Montag zwei Männer vor dem Landgericht Frankfurt. La...
Einigung bei Aufsichtsübertragung in Sicht
Der Vorschlag des Bundesfinanzministeriums, dass die BaFin die Finanzanlagenvermittler und -berater beaufsichtigen soll, ist auf nahezu einhellige Kritik der befragten Verbände gestoßen. Vor allem die beabsichtigte Vereinheitlichung und Qualitätssteigerung werden bezweifelt.
BaFin positioniert sich zu falsch berechneten Zinsen bei Sparkassen
Im Streit um falsch berechnete Zinsen bei Sparkassen-Sparverträgen hat sich die Finanzaufsicht BaFin laut einem Medienbericht im Sinne der Verbraucher positioniert. Die Verbraucherzentrale Sachsen führt aktuell mehrere Musterfeststellungsklagen gegen die Institute: Und fühlt sich bestätigt. …
Geldanlage: So klappt die Flucht aus Nullzinsland
Immer mehr Sparer werden aus ihren gutverzinsten Altverträgen gekegelt. Doch zum Versauern auf dem Girokonto gibt es Alternativen für das Ersparte. Wie Vermittler ihre Kunden von Aktien, Fonds und Co. überzeugen können.
Vermittler know-how: So gelingt die Fondsauswahl
Das Angebot an Investmentfonds ist enorm, hierzulande können Privatanleger in mehr als 9.000 Fonds unterschiedlicher Ausrichtung investieren. Die Welt der Kapitalanlage ist bunt und voller Risiken. Den richtigen Mix bei der Fondsauswahl zu finden, ist …