34f-Vermittler: Beschwerden sollen Anlass für Überprüfung werden
Die SPD plant, Finanzanlagevermittler in Zukunft durch die BaFin risikoorientiert überprüfen zu lassen. Was hierbei Anlass für eine Überprüfung sein könnte, spezifizierte nun das Bundesfinanzministerium.
Bei den Krankenkassen wird es eng
Mitten in der Coronakrise hat das Bundesamt für Soziale Sicherung den Krankenkassen Liquidität entzogen. Dabei sind deren Einnahmen um zehn Prozent gesunken.
5 Tipps zur Vorsorge um die nächste Krise besser zu überstehen | Moneycab
Um das eigene Vermögen vor den Auswirkungen von Krisen zu schützen, ist es hilfreich, das Risiko über verschiedene Anlageklassen hinweg zu streuen.
Immobiliendarlehen: Wie Sie trotz Geldnot verhindern, Haus oder Wohnung zu verlieren
Manche müssen jetzt kurzarbeiten, einige bekommen keine Aufträge mehr – die Corona-Krise bringt auch Hausbesitzer in die Bredouille. Doch mit den richtigen Maßnahmen verschaffen Sie sich finanziell Luft. FOCUS Online gibt sieben Tipps, wie Sie …
Worauf es bei der Vermittlung von Fondspolicen ankommt
Die fondsgebundene Lebensversicherung rückt – durch die Abkehr von klassischen Garantiemodellen – wieder stärker in den Fokus des Versicherungsvertriebs. Welchen Beratungs- und Informationspflichten Vermittler im Kundengespräch unterliegen, zeigt der folgende Beitrag. mehr ...
FIDUS Finanz AG: Neuer Finanzdienstleister in Frankfurt gegründet
Frankfurt hat mit der FIDUS Finanz AG ein neues Finanzunternehmen, das die drei Geschäftsfelder individuelle Vermögensverwaltung, Haftungsdach/Fonds-Advisory und Compliance-Beratung umfasst. Mit dieser Aufstellung richtet sich die Gesellschaft einerseits an vermögende Privatkunden und andererseits an professionelle …
Schon wieder unerlaubte Geschäfte: Drei weitere BaFin-Verbote
Die Finanzaufsicht BaFin hat drei weiteren Unternehmen bestimmte Geschäfte untersagt. In allen drei Fällen hat die Behörde angeordnet, das unerlaubt
Riester: Verbraucherschützer mahnen Abschlusskostenklauseln bei Banken ab
In vielen Riester-Sparverträgen der Sparkassen findet sich eine Klausel, die zu Beginn der Auszahlphase Vertriebs- und Abschlusskosten vorsieht. Diese Klausel mahnte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab - mit Erfolg.
36 Pensionskassen haben finanzielle Probleme
Etwa ein Viertel der 135 Pensionskassen befindet sich aktuell unter strenger Beobachtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AFD hervor. Laut Frank Grund sind …
Prozess um Anlagebetrug mit Mahagoni-Hölzern eröffnet
Gegen zwei mutmaßliche Kapitalanlagebetrüger ist am Dienstag vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess eröffnet worden. Vor der Wirtschaftsstrafkammer geht e...
Hier bekommen Sie noch Zinsen aufs Tages- und Festgeldkonto
Viele Menschen, die jüngst ihre Aktien verkauft haben, wollen ihr Geld auf Tages- und Festgeldkonten zwischenparken. Eine neue Auswertung zeigt, bei welchen Banken es noch Zinsen gibt.
Wenn durch Corona die Immobilienfinanzierung wackelt - Capital.de
Unternehmen schicken Angestellte in Kurzarbeit, vielen Selbstständigen mangelt es an Aufträgen. Die Corona-Krise bringt Hausbesitzer in die Bredouille:
"Selbst wer nervös ist, sollte nicht in Panik verfallen"
Wie sollten sich Anleger in der Corona-Krise verhalten? Fallen die Aktienkurse weiter? Lohnt sich der Börseneinstieg jetzt schon? Anlage-Experte Carsten Roemheld gibt Antworten.
Wie die Corona-Krise P&R-Gläubigern hilft
Groß waren die Befürchtungen, die Corona-Krise würde das Containergeschäft in Mitleidenschaft ziehen. Für die P&R-Container ist dies bislang jedoch nicht feststellbar - im Gegenteil.
BaFin pfeift fünf weitere Unternehmen zurück
Die Finanzaufsicht BaFin hat drei Unternehmen die jeweils unerlaubt betriebenen Geschäfte untersagt und weist in zwei weiteren Fällen darauf hin,
Anlagebetrug im Internet um mehr als 100 Millionen Euro
Um mehr als 100 Millionen Euro sollen zwei Tätergruppen Tausende Anleger aus ganz Europa betrogen haben. Neun Verdächtige wurden festgenommen und knapp 2,5 M...
Corona-Krise drückt die Zinsen für Baukredite
Das Corona-Virus (Covid-19) hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Vor allem wirtschaftlich ist es für viele Länder eine Belastungsprobe,
Auf diese Geldanlagen setzen die Deutschen
Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, welche Geldanlagen am häufigsten genutzt werden. Ein langjähriger Favorit hat ein starkes Minus erlitten und musste seinen Spitzenplatz räumen. Ein viel geschmähtes Vorsorge-Produkt hingegen verspürt Aufwind. mehr ...
HVB geht mit Kostenlos-Konto auf Kundenfang
Während viele Geldhäuser in der Niedrigzinswelt Gebühren für Girokonten einführen oder anheben, schlägt die Hypovereinsbank genau die andere Richtung ein. Die Bayern wollen mit einem besonderen Angebot Neukunden ködern.
So bürgt der Bürger für die Geld- und Finanzsysteme - Finanzblatt
Es heißt: „Das Geld der Kunden ist bei den Banken in Deutschland im weltweiten Vergleich sehr gut abgesichert. Wer bürgt wenn die Systembanken fallen?