Anlagevermittlung: Individuelle Beratung honorieren
Bietet Honorarberatung mehr Verbraucherschutz bei Finanzinstrumenten? Anlass zur Diskussion dieser Frage geben die im Juli vom Verbraucherschutzministerium veröffentlichten „Eckpunkte für [...]
Euro-Krise zwingt zu anderen Regeln für Anleihen
Das künftige Eigenkapitalregime Solvency ll hat nach wie vor Schwachstellen und könnte die Euro-Krise sogar verschärfen, meinten Branchenkenner auf einer Fachtagung in Köln. mehr ...
Doppelter Testsieg für die Bank of Scotland
Titelverteidigung: Beste Tagesgeldbank des Jahres bei n-tv und FMH Euro am Sonntag verleiht dem Tagesgeldkonto die Bestnote sehr gut Berlin, 23. November 2011. Die Bank of Scotland freut sich erneut über zwei Testsiege …
So war das nicht gedacht
Anfang 2011 lebte die Branche schon im dritten Jahr der Finanzkrise und das Stimmungsbarometer zeigte deutliche Zeichen der Besserung – obwohl allen bewusst war, dass die volkswirtschaftlichen Grundprobleme nicht gelöst waren. Der Produktfokus bei geschlossenen …
Sparkassen-Fondsanbieter: Anleger holen ihr Geld von der Dekabank zurück
Die Euro-Schuldenkrise macht der Dekabank schwer zu schaffen. Der Fondsanbieter der Sparkassen verzeichnet massive Mittelabflüsse, das Ergebnis ging deutlich zurück. Auch der Blick in die Zukunft fällt nicht eben optimistisch aus.
3P schickt grünes Haftungsdach ins Rennen
Die Partner des Darmstädter Finanzdienstleisters 3P Finanz haben ein Haftungsdach gegründet. Das neue Unternehmen heißt Qualitates und soll auf Nachhaltigkeit [...]
Commerzbank will's alleine schaffen
Keine Rasur, bitte! Nach dem gestrigen Kursrutsch ist Commerzbank-Chef Martin Blessing sichtlich genervt. Mit markigen Worten wischte er Gerüchte vom Tisch, dass das Geldinstitut zusätzliche Staatshilfen brauche, um den Kapitalforderungen der EU zu genügen.
Versicherung: Talanx sucht Banken für Börsengang
Trotz Finanzkrise: Der Konzern bereitet seinen Börsengang vor und wählt Geldhäuser für den Gang an die Börse aus. Bis Ende des Jahres soll das Mandat feststehen.
Fondsvermögen wächst um 10 Prozent
Das Vermögen der Riester-Fondssparpläne ist im laufenden Jahr um knapp zehn Prozent auf 8,1 Miliarden Euro gestiegen. Die Zahl der Verträge legte seit Jahresbeginn um 3,8 Prozent auf 2,9 Millionen zu.
Fragen und Antworten zur Geldanlage - "Nicht alles auf eine Karte setzen"
Die Krise verunsichert die Kleinanleger. Sollen sie Aktien kaufen - wie kann der Erlös der Lebensversicherung angelegt werden? Sollten sie aus Immobilienfonds lieber aussteigen? Die FR beantwortet zusammen mit Experten Leserfragen zum Thema.
Riester-Fondssparpläne wachsen schneller als Riester-Policen
Seit Jahresanfang ist die Zahl der Verträge mit Investmentfonds um 3,8 Prozent gewachsen - die Zahl...
Bausparkassen-Umfrage: Sparen ist ‘in’
Erstmals seit fünf Jahren gibt es wieder mehr Sparer als Nicht-Sparer. Der zurückliegende Aufschwung hat die diesbezüglichen Möglichkeiten der Bundesbürger verbessert. Zugleich [...]
Direktbanken: Von Krise nichts zu spüren
Für die Online-Banken Comdirect und DAB ist die Welt in Ordnung. Während andere Finanzhäuser mit der europäischen Schuldenkrise kämpfen, sind die Direktbanken auf Wachstumskurs.
BaFin warnt erneut vor einer Tätigkeit als "Finanzagent"
Inhaber von Bankkonten in der Bundesrepublik Deutschland werden seit mehreren Jahren über Internetseiten und per E-Mail von unseriösen Anbietern angesprochen. Die Anbieter stellen sich hierbei beispielsweise als "moderne, wachstumsstarke Firmen" mit Sitz im Ausland dar.
Schiffsfinanzierung: Optimistischer Seenotretter
HSH-Nordbank-Vorstand Torsten Temp sieht sein Institut trotz EU-Auflagen in guter Position und erwägt sogar Zukäufe. Der weltgrößte Schiffsfinanzierer rechnet damit, dass sich andere Banken aus dem Geschäft zurückziehen.
BCA Bank mit neuem Anlagekonzept
Die Bad Homburger Wertpapierhandelsbank BCA Bank bietet mit „Private Investing“ ein neues fondsgebundenes Vermögensverwaltungskonzept. Damit soll auch Privatanlegern mit [...]
Wohn-Riester: Kompliziert, aber lukrativ
Für Riester-Sparer bieten sich heute vier Varianten zur staatlich geförderten Altersvorsorge an. Besonders die Möglichkeit, sich mit "Riestern" Wohneigentum zu erwerben, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wie "Stiftung Warentest" herausfand, spart man mit diesem Riester-Vertrag nicht …
Die Hüter der Glaskugel
Mit neuen, qualitativen Fonds-Ratings will die Rating-Agentur Fitch eine vorausschauende...
Onlinebanking: Neue Tan-Verfahren verbessern die Sicherheit
Für mehr Schutz beim Onlinebanking bieten die Geldinstitute neue Tan-Verfahren an. Doch einige Banken bitten ihre Kunden dafür kräftig zur Kasse.
Risikoanlage: Mit Gold gewinnen oder alles verlieren
Die globale Schuldenkrise treibt den Goldpreis auf neue Höchststände. Wer davon überzeugt ist, dass die Entwicklung anhält, kann mit Knock-out-Zertifikaten viel Geld verdienen. Doch auch das Risiko ist groß.