Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung
Finanzen / Anlagen

KAGB: Tipps für Antragsteller

Gestern ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten. Damit wird die EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds in deutsches Recht [...]

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank AG hat der TAG Wohnen GmbH (vormals TLG Wohnen GmbH), ein Unternehmen der Hamburger TAG Immobilien AG, ein langfristiges Darlehen in Höhe von rund € 108 Millionen zur Verfügung gestellt.

(ac) Die Neuausrichtung der VCH Vermögensverwaltung AG wurde mit der Umbenennung der Gesellschaft in Führ Capital Partners AG abgeschlossen. Auf der Hauptversammlung am 17.07.2013 wurde neben dem Namenswechsel auch die Berufung von Johannes Führ zum …

Die Aktionäre der versiko (WKN 540868) erhalten 50% Sonderdividende und somit die höchste Ausschüttung seit Börsengang. Für die Privataktionäre ist die Dividende steuerfrei.

Am 22. Juli ist das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Alternative Investment Fund Manager – AIFM) in Kraft getreten. Mit dem AIFM-Umsetzungsgesetz wurde das Investmentgesetz aufgehoben und durch das Kapitalanlagegesetzbuch …

Die mandare AG ist führender Anbieter von Sachwert- und Substanzwertstrategien im Rahmen von Liechtensteiner Policen. Finanzberater finden für jeden Kunden das passende Investment, für jedes Marktumfeld die passende Strategie und wählen die geeigneten alternativen Investments …

Am heutigen Montag tritt die neue EU-Richtlinie zur Regulierung alternativer Investmentfonds (AIFMD) in Kraft. Investmentgesellschaften erwarten hohe Extra-Kosten und einen Fondsschwund in Europa, so das Ergebnis einer Umfrage.

Andreas J. Zehnder, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Privaten Bausparkassen, sorgt sich wegen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Deren unerwünschte Nebenwirkungen müssten stärker in den Fokus genommen werden. „Wer spart, wird mittlerweile kalt enteignet. Wenn hier …

Mit dem Stichtag heute endet für deutsche Anleger die Möglichkeit, über die Rechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) in Sachwerte zu investieren. Mit dem Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) muss die Beteiligungsbranche ihre Produktpalette nun neu aufstellen.

Eric Romba, Hauptgeschäftsführer des BSI Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. sprach mit Cash. über die Herausforderungen der neuen KAGB-Welt. Cash.: [...]

(ac) Die GSI bietet ab sofort ihren ersten Lokomotivenfonds im Vertrieb an. Der Fonds investiert in maximal 19 fabrikneue Diesellokomotiven vom Typ Gravita® 10 BB und 15 L BB. Die Loks werden an die Deutsche …

Der dänische Investmentmanager Jyske Invest feierte im Juni sein 25-jähriges Firmenjubiläum. „Finanzkrisen sind die besten Lehrmeister für Asset Manager – sie beleben das Streben nach stetiger Verbesserung der Risikosteuerung“, so Flemming Larsen, Head of Investment …

Nach einer rasanten Talfahrt Anfang Juli erholt sich der Goldpreis derzeit kräftig. Die Geldpolitik in den USA belastet den Dollar, was den Gold-Preissprung zum Wochenauftakt erklärt – meinen Händler.

Wir freuen uns, Ihnen die aktuellen Monatsberichte der Fonds der MainFirst Asset Management präsentieren zu können. MainFirst Asset Management ist Teil der MainFirst Bank AG, die 2001 in Frankfurt als inhabergeführte, unabhängige Unternehmer- und Kapitalmarktbank …

Union Investment kann sich freuen: Vor allem kleine Anleger, die sich zuletzt im Bereich der Fondsgeschäfte zurückgehalten hatten, kommen wegen Zinsflaute zurück. Dafür stockt das Geschäft in anderen Sparten etwas.

Die privaten Bausparkassen konnten die Zahl der abgeschlossenen Verträge im ersten Halbjahr 2013 um rund 26 Prozent steigern. Die Baugeldauszahlungen [...]

(ac) Die Mondial Kapitalanlagegesellschaft hat mit dem „campusfonds DI“ ihren nächsten Fonds aufgelegt. Mit dem ersten Closing konnten rund 50% des geplanten Eigenkapitals des Fonds eingesammelt werden. Das Investitionsvolumen des auf Deutschland fokussierten Fonds soll …

(ac) Anleger können über die Steubing AG und ab dem 29.07.2013 über die Deutsche Börse AG die Chance nutzen, diversifiziert in Mittelstandanleihen aus der D-A-CH – Region zu investieren. Dies ermöglicht der STEUBING GERMAN MITTELSTAND …

Deutsche erwarten fürs Sparen starke Zinsen – und Zinseszins. Doch das gilt nicht mehr. Aufs Tagesgeld gibt es oft nichts mehr. Das Produkt verkommt zu einer Art Geldspeicher ohne Rendite. Was tun?

Niedrigzinsen zwingen Konzerne wie Allianz und Ergo, das Geld ihrer Kunden anders anzulegen, Investments in Windparks, Immobilien oder Gefängnisse sollen helfen. Nur bei Aktien sind die Versicherer skeptisch.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VEMA pflanzt erneut 5.000 Bäume
12.05.2025

Nachhaltigkeit ist eines der großen Schlagwörter der Gegenwart. Nachhaltigkeit ist tief im Erbgut einer …

EDV / Technik
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel - ARAG IT-Experten über das neue Symbol von Meta
12.05.2025

Er ist klein, blau und wirft große Fragen auf: Der neue Kreis, der seit …

Wirtschaft / Politik
Professor Werding belegt demografische Schieflage der Sozialversicherung - Jüngere Generationen werden massiv benachteiligt
12.05.2025

Die alternde Bevölkerung bringt das umlagefinanzierte System der Sozialversicherungen in Deutschland zunehmend an seine …