Schrecken ohne Ende für Allianz: Mittelabfluss bei Pimco-Top-Fonds nimmt zu
NEWPORT BEACH (dpa-AFX) - Der Versicherungskonzern Allianz muss bei seiner US-Fondstochter Pimco wieder eine Enttäuschung hinnehmen. Im September zogen Investoren beim Flaggschiff des Unternehmens mehr Geld ab als im ...
Schadensersatz für VW-Investoren: VW droht ein Musterverfahren - was Anleger jetzt wissen müssen
Durch den Crash der VW-Aktie haben tausende Anleger viel Geld verloren. Das könnten sie sich wiederholen, meinen Anwälte. Was Anleger, die klagen wollen, jetzt wissen müssen.
Captura GmbH - Partner der Fonds Finanz meldet Insolvenz an
Die Captura Gmbh steht vor dem Aus und vor dem Insolvenzverwalter. Viele Anleger müssen Verluste fürchten. Captura war auch Produktpartner des Münchener Maklerpools Fonds Finanz. Was bedeutet die Pleite und der nun öffentliche Insolvenzantrag für …
Hohe Preise: Diese Substanzen sind teurer als Gold
Der schöne Schein von Gold trügt. Mit über 30 Euro pro Gramm mag das Edelmetall teuer erscheinen - aber die Grammpreise anderer Substanzen sind deutlich höher.
Passiv trifft aktiv
In den vergangenen Jahren haben sich börsennotierte Indexfonds (ETFs) als Bausteine in der Asset Allocation etabliert. Die Vorteile durch die passive Abbildung ganzer Märkte und auch der flexible Handel über die Börse haben hierzu wesentlich …
Schwäbisch Hall Themendienst-Extra: 25 Jahre gesamtdeutscher Wohnungsmarkt
25 Jahre deutsche Einheit – 25 Jahre gesamtdeutscher Wohnungsmarkt: Das Institut der deutschen Wirtschaft hat zu diesem Anlass gemeinsam mit der Schwäbisch Hall-Stiftung einen deutsch-deutschen Vergleich gezogen. Die Ergebnisse fassen wir für Sie in unserem …
Depot absichern, aber wie?
Wenn es an den Börsen kracht, steigt der Wunsch nach Sicherheit im Depot. Vermögensverwalter Marc-Oliver Lux analysiert einige Strategien.
7 Vermögensverwalter nehmen Stellung: Wie lange hält der Mischfonds-Hype an?
Mischfonds sind derzeit Anlegers Lieblinge. Laut BVI-Statistik verzeichneten sie 2015 die mit Abstand höchsten Mittelzuflüsse unter den Publikumsfonds. Wie kommt dieser Trend zustande - und wie geht es weiter? DAS INVESTMENT hat sieben Vermögensverwalter um …
Abgasskandal: Erster deutscher Aktionär verklagt VW auf Schadensersatz
VW-Aktien haben durch den Abgasskandal massiv an Wert verloren. Jetzt hat der erste deutsche Anleger das Unternehmen verklagt: Er fordert 20.000 Euro Schadensersatz. Seinem Anwalt zufolge ist das bloß der Anfang.
Hohe Verluste erwartet: Erste Klagen von Anlegern gegen Volkswagen
Ein Landkreis in Texas hat Volkswagen wegen des Abgas-Skandals verklagt. In Australien könnten Strafen in Millionenhöhe drohen. Aber auch in Frankreich und Spanien könnte es für VW unangenehm werden: Hier sind möglicherweise insgesamt mehr als …
DGAP-News: VW-Abgas-Skandal: Erste deutsche Anlegerklage durch TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eingereicht
DGAP-News: TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e): Rechtssache VW-Abgas-Skandal: Erste deutsche Anlegerklage durch TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eingereicht 01.10.2015 / 20:00 …
Anlageberatung 2015 – Anlageprodukte nachvollziehbar beurteilen
In den volatilen Märkten haben eindimensionale Anlagestrategien in Kundenportfolios ausgedient. Die Vielfalt und Variationsbreite der Anlageprodukte nimmt stetig zu. Damit wachsen die Herausforderungen für die Anlage- und Vermögensberatung, Produkte in ihrer Wirkung einzuschätzen und risikoadjustierte …
Studie „Customer Journey Immobilienfinanzierung“ / Bei der Anbieterwahl zur Immobilienfinanzierung spielt das familiäre Umfeld eine wichtige Multiplikatoren-Rolle. So sind Gespräche im privaten Umfeld für 52 Prozent der Auslöser für eine erste Auseinandersetzung mit dem Thema.
Börse Stuttgart setzt im September über 6,5 Milliarden Euro um
Umsätze bei Aktien, verbrieften Derivaten und Exchange Traded Products über Vorjahresniveau / Im September 2015 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik über 6,5 Milliarden Euro umgesetzt. Damit ging zwar das Handelsvolumen im Vergleich zum umsatzstarken …
Schiffsfonds: Ende der Flaute in Sicht?
Nachdem in den vergangenen Jahren viele Projekte gescheitert sind, haben Investoren Schiffsfonds als Beteiligungsmöglichkeit aus dem Blick verloren. Einige Initiatoren versuchen
Firmenkundengeschäft bei Dr. Klein wächst in 2015 weiter deutlich
Im dritten Quartal 2015 hält die sehr positive Entwicklung bei der Immobilienfinanzierung im Geschäftsbereich Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG weiter an. In den ersten neun Monaten wurden nach dem schon guten Vorjahr …
Workshop zur Novellierung des Vermögensanlagenrechts durch das Kleinanlegerschutzgesetz
"Kleinanleger geprellt": Vermögensverwalter nimmt sich Bankberater zur Brust
Warum sind die Deutschen Aktienmuffel? Diese Frage beschäftigt seit Jahren die Finanzbranche. Nun startet Ralph Rickassel einen Erklärungsversuch. Der Vermögensberater sieht die Schuld unter anderem bei den Bankberatern.
Anna Berlin wird Leiterin Immobilien-Investment bei Dr. Klein
Zum 01.10.2015 übernimmt Anna Berlin die Leitung des Geschäftsfeldes Immobilien-Investment der Dr. Klein & Co. AG. Damit tritt sie die Nachfolge von Karsten Vaelske an. Dieser hatte die Leitung einige Monate kommissarisch fortgeführt und kann …
Schwankende Fonds-Stars
Flexible Mischfonds haben in den letzten Jahren besonders gut abgeschnitten. Anleger müssen aber hohe Schwankungen vertragen.