Noch nicht zuteilungsreif: Diesen Bausparvertrag verzinst die Schwäbisch Hall seit 1940
Der älteste noch laufende Bausparvertrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall stammt aus dem Jahr 1940. Der Pressesprecher der Schwäbisch Hall, Siegried Bauer, wies kürzlich in der Südwest Presse auf das älteste Sparprodukt seines Hauses hin. DAS …
Die Fintech-Revolution
Wird es bald keine klassischen Bankfilialen mehr geben? Kleine Finanz-Startups, kurz Fintechs, mischen derzeit mit neuen einfachen Konzepten die traditionelle Bankenbranche auf. Anleger können vom Fintech-Hype profitieren.
Vor dem Börsengang: Wie viel ist die Fondsgesellschaft Amundi wert?
Bei den Banken, die den Börsengang von Europas größtem Fondsmanager Amundi Group begleiten, sehen die Analysten eine Bewertung von rund 8 Milliarden Euro. Das erfuhr Bloomberg von drei Personen, die mit dem Vorgang vertraut sind. …
Service-KVGs: Haftungsverteilung bei Portfolioverwaltung und Vertrieb
Die Einführung des KAGB hat zu einer Bereinigung des Initiatorenmarkts und teilweise zur Einschaltung von Service-KVGs durch die Anbieter geführt. Doch
Morningstar verleiht ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 die begehrten 5 Sterne
Das Morningstar Rating ist das Ergebnis eines transparenten Bewertungsprozesses, dem die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten eines Investmentfonds zugrunde liegen. Die monatlichen Ratings basieren auf dem Vergleich von Fonds innerhalb ihrer europaweiten Kategorien.
Volker Looman über Vermögensfrage, Finanztipp und die deutsche Beraterschaft: "50 Prozent der Berater sollte man das Arbeiten gesetzlich verbieten"
Volker Looman, der 16 Jahre lang die "Vermögensfrage" bei der F.A.Z. betreute, ist für seine klaren Aussagen bekannt. "Wer alle Tassen im Schrank hat, braucht weder Finanzplaner noch Looman", "Finanzjournalisten sind schon immer unter aller …
Honorarberatung wird kommen: Neue Informationen aus Großbritannien
Dass auch der deutsche Finanzdienstleistungsmarkt an der Honorarberatung mittelfristig nicht vorbeikommt, ist vielen Branchenbeobachtern längst klar. Unklar ist jedoch der Zeitverlauf, innerhalb dem der Durchbruch kommt. So lange bleibt Gegnern und Befürwortern noch viel Zeit, …
Bundesbank veröffentlicht detaillierte Liste zu Goldbeständen
Die Bundesbank setzt bei der Verlagerung des deutschen Goldes in heimische Tresore auf Transparenz. Erstmals veröffentlichte die Notenbank am Mittwoch eine umfassende Liste über ihre Goldbarrenbestände. Auf mehr als 2300 Seiten ist jeder einzelne …
Regulierung und kein Ende II
Das Wort „Regulierung“ kann mittlerweile kaum jemand mehr hören. Dennoch, die Welle läuft weiter, auch bei offenen Investmentfonds für Privatanleger. Diesen Herbst geht es in die nächste heiße Phase. Teil II
7 Vermögensverwalter nehmen Stellung: Wieso Mischfonds, wenn Aktienfonds höhere Renditen bringen
Mischfonds bleiben in ihrer Performance langfristig hinter Aktienfonds zurück. Wieso kommen Sie trotzdem ins Portfolio? DAS INVESTMENT hat sieben Vermögensverwalter gefragt.
Fondsbranche muss endlich das Thema Garantien anpacken
Die standardisierten Pakete der Altersvorsorge werfen immer weniger Gewinn ab. Die Versicherungsgesellschaften orientieren sich neu. Doch auch die Fondsbranche muss sich weiterentwickeln und neue Alternativen finden, um das Geschäft wieder attraktiv gestalten zu können.
S&K: Staatsanwälte legen neue Anklageschrift vor
Im Prozess um millionenschweren Kapitalanlagebetrug bei der Frankfurter Immobilienfirma S&K hat die Staatsanwaltschaft eine gekürzte Anklageschrift vorgelegt. Man sei einer
Die Finanzierung der eigenen Immobilie prägt oft ein ganzes Leben und sollte gut durchdacht und genau geplant sein. Experten des
Infinus-Prozess beginnt im November
Im Infinus-Skandal soll der Prozess gegen den Gründer sowie fünf weitere Manager des zum Großteil insolventen Finanzkonzerns am 16. November
Kollektiver Verbraucherschutz nach dem Kleinanlegerschutzgesetz: Neue Aufgaben für Exekutivdirektorin der Bafin
Nach dem Kleinanlegerschutzgesetz muss die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) auch für sogenannten kollektiven Verbraucherschutz sorgen. Nun gibt die Finanzaufsicht die ersten Informationen heraus, wie sie das bewerkstelligen will.
FONDSNET und BZHF erweitern Service für Honorarberater
• Kooperation mit Berufsverband Beraterzirkel Honorarberater für Finanzen e.V. (BZHF) • Angebot von Nettotarifen mit umfassenden Leistungspaketen • Integration in FONDSNET-Software zum Vergleich mit Courtagevarianten • Stückkostenmodell zur Refinanzierung von Beratungsleistungen auf Honorarbasis
UBS Asset Management verstärkt Distribution-Partners-Vertrieb
UBS Asset Management in Frankfurt baut den Vertrieb aus: Andrew Philip Hinrichsen verstärkt ab sofort das Distribution-Partners-Team als Senior Sales Manager. Andrew Hinrichsen (33) verfügt über fünf Jahre Erfahrung in der Finanz- bzw. Fondsbranche.
Dresden: Infinus-Prozess: Betrug um Hunderte Millionen Euro
Im Infinus-Skandal soll der Prozess gegen den Gründer sowie fünf weitere Manager des zum Großteil insolventen Finanzkonzerns am 16...