Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Dividendenstrategien gehören zu den beliebtesten Strategien unter Investoren. Welche Publikumsfonds in den vergangenen drei Jahren hinsichtlich Performance und Risikokennziffern überzeugen konnten.

Im Januar trat die Richtlinie Solvency II in Kraft. Was sich damit für institutionelle Investoren geändert hat, was Produktanbieter ihren Kunden in Sachen Datenqualität künftig bieten müssen und wo die deutsche Versicherungsbranche in Sachen Digitalisierung …

Ob Commerzbank oder Deutsche Bank - die großen Finanzinstitute zahlen ihren Kunden kaum noch Zinsen. Doch es gibt Möglichkeiten, sein Geld attraktiver anzulegen.

Die Renditen für Zinskonten sind im Keller. Sparer sollten ihre Institute daher umso sorgfältiger auswählen. Ein Vergleich zeigt, welche Banken konstant solide Zinsen bieten.

Moin und Gold versucht den Ausbruch aus der Seitwärts-Range. Silber steckt harttechnisch weiterhin im Kanal. Palladium löst die mehrwöchige Konsolidierung bairisch auf. Kupfer fällt aus der Flagge und findet zunächst Unterstützung an der …

Schroders verstärkt Marketing-Team mit Content-Experte Christopher Müller

Neues Jahr, neue Kompetenzen: Die Schroder Investment Management GmbH baut ihre Marketing- Abteilung aus – seit 1. Januar 2016 gehört Christopher Müller mit zum Team. Als erfahrener Redakteur wird sich der 40-Jährige vorrangig darauf konzentrieren, …

Derzeit sinken die Überschussbeteiligungen bei den Lebensversicherern wegen des vorherrschenden Niedrigzinsniveaus am Kapitalmarkt auf breiter Front. Für die Versicherten bedeutet das schmalere Renditen. Wie das Fachmedium VersicherungsJournal jetzt in einem Branchenüberblick für das Jahr 2016 …

Seit der Einführung des Mitarbeiter- und Beschwerderegisters bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) haben Banken und Finanzdienstleister rund 22.000 Beschwerden

Nach einer Laufzeit von nur zwei Jahren hat das Fondsmanagement des Unternehmensanleihen-Fonds Schroder ISF Euro Credit Conviction das Fondsvermögen bereits

Die Finanzaufsicht Bafin rät von Investitionen in die amerikanische Cannabis-Firma Chuma Holdings ab. In den Kaufempfehlungen gebe es unrichtige und irreführende Angaben, so die Behörde.

An den Finanzmärkten sorgen Schwächesignale aus der chinesischen Wirtschaft und internationale Krisen für Unsicherheit unter den Anlegern. Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis um etwa 20 Dollar gestiegen. "Der Goldpreis wird neben den geopolitischen ...

Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf eines Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes beschlossen. Dieser ist der erste Teil einer umfangreichen Novellierung der Finanzmarktgesetze. Damit sollen im deutschen Recht eine Reihe europäischer Rechtsakte verankert werden, die im Nachgang zur …

Die Analysten sind zurückhaltend: 2016 sehen sie den Dax nur wenig höher, während der Euro bei der Wertentwicklung auf der Stelle tritt. Als großer Unsicherheitsfaktor gilt die Entwicklung in China.

Stolz berichtete die Lloyd Fonds AG, einer der großen Player am Schiffsbeteiligungsmarkt, über einen grandiosen Erfolg ihres in 2004 in Dienst gestellten Panamax Tankers "American Sun". Die Anleger können sich für 2015 über Auszahlungen von …

Union Investment hat zum 01.01.2016 die Mindestrate für monatliche Fondssparpläne im UnionDepot von 50 Euro auf 25 Euro abgesenkt. Diese Rate gilt auch für die Riester-Lösungen. Die Fondsgesellschaft reagiert damit auf das eigene „Anlegerbarometer“, in …

NEWPORT BEACH (dpa-AFX) - Die Allianz-Fondstochter ( Allianz ) Pimco hat die mehr als zweieinhalbjährige Talfahrt ihres einstigen Vorzeige-Anleihefonds vorerst gestoppt. Im Dezember wuchs die Summe, die Anleger in den ...

Neue Lösungswege beim Thema Altersvorsorge empfiehlt die Fondsgesellschaft Schroders vor allem den so genannten Best Agern. Die Anleger im besten Alter sollten bei der Vorsorge Kapitalwachstum und Inflationsschutz berücksichtigen.

Thorsten Polleit ist Chefökonom von Degussa Goldhandel. Er hat ein Interesse daran, dass Anleger Gold kaufen. Im Interview mit FOCUS Online erklärt er, für welche Anleger das wirklich sinnvoll ist und wer derzeit lieber die …

Fristen, Formulare, Forward-Optionen: Kreditnehmer, die präzise planen, können bei Erst- und Anschlussfinanzierungen oft mehrere Tausend Euro sparen. Interhyp gibt Tipps

Anleger brauchten im Jahr 2015 gute Nerven. Die Kurse schwankten und die Börsen drifteten auseinander. Dabei spielten auch Währungen eine wichtige Rolle. Ein Überblick über die größten Tops und Flops.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …