Die beliebtesten Geldanlagen in der Nullzinsphase
Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, welche Geldanlagen bei den Bundesbürgern derzeit am beliebtesten sind. Vor allem in der Langfristbetrachtung zeigen sich deutliche Umschichtungen seitens der Sparer. mehr ...
Mifid II: Das ändert sich bei der Anlageberatung
“Mifid II” kommt nun im Jahr 2018 auf die Branche zu. Durch die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente ändert sich der Ablauf einer Anlageberatung
Tagesgeld ohne Rendite - Bayerische Sparkasse bewirbt völlig sinnloses Nullzins-Konto
Mifid II: Verbraucherschützer gegen "Extrawürste" für Bankfilialen
Die Geschäfte stagnieren - Preise zu hoch: Bausparkassen leiden unter überteuertem Immobilienmarkt
Immobilien sind begehrt in deutschen Großstädten - wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss zumeist tief in die Tasche greifen. Also gute Zeiten für Banken, die Baukredite vergeben? Von wegen.
Online-Autokredite: Die besten Anbieter
von Martin Reim, €uro am Sonntag. Geht es um den Kauf eines Autos, ist oft eine Bank mit von der Partie. In 42 Prozent aller Fälle war im vergangenen Jahr ein Kredit im Spiel, zeigt …
Neues Produkt mit Kaldemorgen-Fonds zeigt Einkaufsmacht der DVAG
Die Vermögensberater der DVAG können Kunden nun ein attraktives Angebot machen: Sie erhalten zwei Prozent Zinsen auf ihr Geld, das schrittweise in eine besonders günstige Anteilsklasse des milliardenschweren Multi-Asset-Fonds Concept Kaldemorgen umgeschichtet wird.
Sehnsucht nach Zinsen: Finanzportale locken ins EU-Ausland
In Zeiten niedriger Zinsen wirken manche Web-Angebote fast wie eine Fata Morgana. Für ein Jahr Festgeld verspricht das Finanzportal Savedo 0...
Neitzel & Cie.: Sonderausschüttung aus erhaltenem Schadenersatz
Das Hamburger Emissionshaus Neitzel & Cie. kündigt für die Vermögensanlage „Zukunftsenergie Deutschland 4“ im Jahr 2017 zusätzlich zu der regulären
Girokonto und Geldautomat: Neue Kosten – trickreich verschleiert
Die Kunden mancher Sparkassen und Volksbanken müssen mittlerweile für das Geldabheben an den eigenen Automaten der Kreditinstitute bezahlen – manchmal sogar von der ersten Abhebung an. Immerhin: Viele Sparkassen räumen den Kunden ein paar kostenfreie …
Raus mit dem Geld: Das macht die Nullzinspolitik mit Europas Sparern
Geringe Zinsen und steigende Inflation haben das Bewusstsein des europäischen Sparers verändert. Viele legen nun weniger Geld zurück. Vor allem ein südeuropäisches Land ist beim Geldausgeben der Spitzenreiter.
Immobilienvertrieb Valerum: Zweite Pleite
Erfolgsquoten zwischen 62 und 100 %: Sachkundeprüfung nach § 34f: In diesen Bundesländern fallen die wenigsten Berater durch
Die Erfolgsquoten bei der Sachkundeprüfung nach Paragraf 34f Gewerbeordnung unterscheiden sich stark von Bundesland zu Bundesland. Während in einigen Ländern alle oder fast alle Prüflinge bestehen, fällt in anderen mehr als jeder Dritte durch. Wir …
Gold: Warum die Gold-Nachfrage weiter steigen wird
Für viele Anleger gilt: Gold verkauft man nicht, Gold wird vererbt. Das Edelmetall ist aber auch eine normale Geldanlage, und da ist Timing alles: Im Einkauf liegt der Gewinn.
2. FiMaNoG: Mifid-II-Umsetzung: Diese 2 Punkte haben sich geändert
Der Bundestag hat am 30. März den aktuellen Entwurf des Zweiten Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG) angenommen. Was sich gegenüber der ursprünglichen Fassung geändert hat, erklärt Markus Lange, Mifid-Experte bei der Unternehmensberatung KPMG. In Verbindung stehende Nachrichten: …
Independent Credit View: Mifid II - wer zahlt jetzt eigentlich den Research?
Die Finanzmarktrichtlinie Mifid II zieht für Marktteilnehmer, die in Handel und Vertrieb von Finanzprodukten tätig sind, Verwerfungen nach sich. Auch der Bereich der Research-Dienstleistungen ist markant betroffen. Was die Richtlinie vorschreibt und was das für …
Verschwunden, verprasst, verzockt... ZDF über Graumarkt
Die Sendung ZDFzoom widmet sich verschwundenen Geldern und fragt, wie Kleinanleger besser geschützt werden könnten. Als Experte sprach dazu Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Auf Facebook wusste er zu berichten, warum Riester-Fondssparpläne für Kleinanleger …
Deutsche Privatbanken reduzieren Einlagenschutz
Die heimischen privaten Geldinstiute haben wie angekündigt ihren Schutz der Einlagen eingeschränkt. Im Falle einer Insolvenz genießen lediglich Privatkunden und
Solvency II: Eiopa ändert wichtigen Baustein – GDV protestiert
Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa zieht die Daumenschrauben für die Branche stärker an. Ab dem Jahr 2018 sollen Versicherer bei der
“Finanzberatung hat nichts mit Klinkenputzen zu tun”
Frauen haben häufig ein falsches Bild vom Beraterberuf, meint Stefan Kuehl, Mitglied der Geschäftsführung von Swiss Life Select Deutschland. Mit Cash.Online