Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die alten Papierlisten werden ungültig. Stattdessen erhalten Online-Kunden in Zukunft von ihrer Bank die TAN per SMS aufs Handy oder durch ein scheckkartengroßes Gerät. Dieser Generator kostet immer Geld - das SMS-Verfahren dagegen nicht überall.

Der IT-Service-Dienstleister Maklersoftware.com hat mit dem „Schnellrechner.com“ ein neues Berechnungsportal gestartet. Damit sollen Berater Versicherungsangebote kostenfrei berechnen und vergleichen können. Nach [...]

Die Zurich gewährt den Industrieversicherungs-Maklern ab sofort den Zugang zu ihrer Datenbank "Multinational Insurance Application" (MIA). Dank der dort gespeicherten Informationen können Makler ihren Industriekunden umfassende Informationen für grenzübergreifende Versicherungen im so genannten "non-admitted" Bereich …

Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene. mehr...

Die Banken wollen das Online-Banking sicherer machen und die alten Tan-Listen abschaffen. Eine gute Idee. Doch muss man Kunden deshalb gleich das Online-Konto sperren - nur um das Verfahren zu beschleunigen? Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek

Aldi (Nord) verkauft derzeit das Android-Smartphone Samsung Galaxy S I9000 für 299 Euro. Angebot seit Donnerstag, 1. September. Ein gutes Handy. Testsieger in 1/2011. Aldi wirbt besonders mit einer neuen Navigations-App von Medion, die auf …

Müssen Internet-Anbieter den "Gefällt mir"-Knopf von Facebook abschalten? Die schleswig-holsteinische Datenschutzbehörde behauptet dies. Rechtsanwalt Niko Härting hält dies für einen verfassungswidrigen Boykottaufruf. FAZ.NET - Homepage | Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | Finanzmarkt | Sport …

Die billigsten Telefon- und Internetflatrates bieten Kabelanbieter. Kabel Deutschland etwa bewirbt die Flatrate mit 100 Megabit pro Sekunde ab 19,90 Euro im Monat. Für das gleiche Geld bietet die Telekom gerade mal einen Telefonanschluss mit …

Mit dem Vorsorge-Planer stellt Canada Life ihren Geschäftspartnern eine neue Beratungs- und Berechnungssoftware zur Verfügung. Sie berücksichtigt die finanzielle Lage des Kunden, seine individuelle Risikosituation sowie die steuerlichen Fördermöglichkeiten.

Der Lebensversicherer Canada Life stellt mit dem “Vorsorgeplaner” seinen Geschäftspartnern ab sofort eine neue Beratungs- und Berechnungssoftware zur Verfügung. Vermittler [...]

Neun von zehn IT-Führungskräften in der Versicherungsbranche bezweifeln, dass ihr Unternehmen das Zusammenspiel von Schlüsselprozessen und IT jederzeit im Griff [...]

Das Hofheimer Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat anhand des Volatium-Verfahrens für weitere 34 Versicherer eine Erstindikation erstellt. Volatium geht [...]

Volatium ist als Standard für Transparenz in der Altersvorsorge auf dem Vormarsch. Mit neuen Volatium-Profilen hat das Analysehaus Morgen & Morgen für 34 weitere Versicherer eine Erstindikation anhand des Volatium-Verfahrens erstellt. Damit sind nun über …

Volatium ist als Standard für Transparenz in der Altersvorsorge auf dem Vormarsch. Mit den neuen (pi)Volatium Profilen hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN für 34 weitere Versicherer eine Erstindikation anhand des Volatium Verfahrens erstellt. …

EDV / Technik

PC-Branche im Umbruch

Vor 30 Jahren brachte IBM den ersten Personalcomputer auf den Markt und veränderte die Welt. Inzwischen ist der PC ein Auslaufmodell und wirft kaum noch Rendite ab. Die Computer-Konzerne wie HP müssen sich nun neu …

Datenschützer werfen Facebook Verstöße gegen Datenschutzgesetze vor. Website-Betreiber sollen den "Gefällt-mir"-Button des Netzwerks entfernen, da über diesen rechtswidrige Nutzerprofile erstellt würden.

Die Stiftung Warentest hat die großen Mobilfunkanbieter unter die Lupe genommen und den mobilen Datenverkehr getestet. Das Ergebnis ist für E-Plus kein Ruhmesblatt. Der Marktführer hingegen bekommt gute Noten.

Der Hamburger Krankenversicherer Hanse Merkur erweitert sein interaktives Service-Angebot um eine Rechnungs-App. PKV-Kunden sollen damit ab sofort Arztrechnungen über ihr [...]

Das Handy wird zur Geldbörse: Laut einem Bericht des "Handelsblattes" wollen die drei Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica O2 in Deutschland gemeinsam ein mobiles Bezahlsystem einführen. Die Handy-Nutzer müssten dafür nur einen Sticker auf …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …