Aktuelles

Pro Jahr entsteht ein Schaden von etwa vier Milliarden Euro

<p>Wer an zwei aufeinanderfolgenden Terminen mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete oder an zwei nicht aufeinanderfolgenden Terminen mit zwei Mietzahlungen im Rückstand ist, riskiert eine außerordentliche fristlose Kündigung. So steht's in § 543 Abs. …

Viele Kunden der ING Deutschland müssen sich zum Monatswechsel auf eine ärgerliche Änderung einstellen: Das kostenlose Girokonto wird für einen Teil der Nutzer abgeschafft - das Institut verlangt hier künftig eine monatliche Gebühr. Mehr dazu …

Auch wenn die Corona-Krise weiterhin die Nachrichtenlage dominiert, darf eine weitere besorgniserregende Entwicklung nicht aus dem Blick geraten: Das vorherrschende Null- und Negativzinsumfeld. Dies war auch der Anlass, der den Finanzexperten und Bundestagsabgeordneten, Frank Schäffler …

Der Vorsprung des alten und neuen Spitzenreiters der 2020er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ ist kräftig zusammengeschmolzen. Zum Teil erheblich verschlechtert, aber auch verbessert haben sich Axa, Cosmosdirekt, Debeka, DEVK, Huk24, Provinzial und R+V. mehr ...

Die Branche hatte 2019 nur noch ein sehr niedriges Minus zu verzeichnen. Eine Übersicht über etwa die Hälfte der Marktteilnehmer hat jetzt das VersicherungsJournal erstellt. Wer den Bestand gegen den Trend um bis zu über …

Der Kompromissvorschlag mancher Versicherer an wegen Corona geschlossene Betriebe stößt auf Widerstand. Juristen sind sich aber uneins, wie viel Kampfgeist angemessen ist. Währenddessen fordert der GVNW eine Lösung für zukünftige Pandemien und hat dafür eine …

Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft hart. Auch die Versicherer dürfte die Wucht treffen, wie eine aktuelle "Blitz-Studie" belegen soll. Laut einer Umfrage der V.E.R.S. Leipzig GmbH und der Beratungsgesellschaft EY gehen 84 Prozent der …

Bei der LVM-Ver­sicherung in Münster überwiegen auch in Corona-Zeiten die positiven Nachrichten. Das Unternehmen stellte am Dienstag nicht nur die endgültige Erfolgsbilanz für das Jahr ...

Müssen sie nun oder müssen sie nicht? Ob Betriebsschließungsversicherungen wegen Corona-bedingter Umsatzausfälle in der Leistungspflicht sind, bleibt umstritten. Der Versicherer Signal Iduna erwartet daher, dass es in der Branche „zu zahlreichen Rechtsstreitigkeiten“ kommen werde.

Mitte der Woche hat der VOLKSWOHL BUND seine Geschäftszahlen 2019 bekanntgegeben. Demnach hat der Lebensversicherer der Gruppe seine laufenden Beitragseinnahmen um 2% auf mehr als 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Der Neuzugang in Beitragssumme konnte um …

Vom Fußballverein, über den Kegelclub bis zu Tafeln oder der freiwilligen Feuerwehr: Viele Menschen sind ehrenamtlich tätig. Wer haftet, wenn einem selbst etwas geschieht oder man einen Schaden anrichtet. Experten geben Tipps.

Es sind bereits langfristige Änderungen durch die Corona-Krise zu erkennen: Der Staat wird voraussichtlich stärker in wirtschaftlichen Angelegenheiten mitreden wollen. Doch wie viel Mitspracherecht soll die Regierung haben? Unter anderem dieser Frage gehen die Investmenttalker …

Nicht bei dem Amtsgericht Monschau. Die gegnerische Versicherung berief sich sowohl außergerichtlich, als auch gerichtlich auf einen Prüfbericht mit ...

Nachhaltigkeit liegt im Trend. Für mehr als jeden vierten Bundesbürger hat nachhaltiges Handeln bereits eine große Bedeutung. Unternehmen müssen Antworten auf diesen Trend finden, die mehr sind als Marketingstrategien oder bloßes Greenwashing. Doch welche Erwartungen …

Regulierungsanforderungen und eine immer größer werdende Produktpalette fordern Vermittlern viel Zeit und Aufwand ab. Marcus Rex, Vorstand der Smart InsurTech AG, erläutert, wie sich durch das Outsourcen vieler Aufgaben an die richtige Plattform wieder mehr …

Die Extreme an den Märkten stellen Manager von Hedgefonds-Strategien vor große Herausforderungen. Was ist jetzt über die einzelnen Ansätze wissenswert? Candriam gibt einen Überblick.

Rund 17 Miollionen Euro hat das Verkehrsministerium 2018 und 2019 für Gutachten an Kanzleien gezahlt. Es liegt mit großem Abstand vor anderen Ministerien.

Einige Pensionskassen haben ihre Rentenfaktoren für künftige Beiträge gesenkt. Warum dies kein Indiz für eine Schieflage sein muss und wie Zusagen von Firmenpensionskassen bei Arbeitgeber-Insolvenzen künftig besser geschützt werden sollen.

Lohnt es sich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit kürzerer Laufzeit abzuschließen, um Prämie zu sparen? Dieser Frage ging das Softwarehaus Inveda.net in einer aktuellen Analyse nach.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Alte Leipziger startet digitales Tool für den Vergleich realistischer Ablaufleistungen von Fondspolicen mit Garantien
18.11.2025

Mit dem „Altersvorsorge-Rechner“ der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. und des unabhängigen Analysehauses MORGEN & …

Versicherungen
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Marc Kottmann folgt auf Sascha Petzold
18.11.2025

Marc Kottmann übernimmt das Vorstandsressort Schaden / Sascha Petzold verlässt den Vorstand der ADAC …

Recht / Steuern
Weihnachtsgeld: Bonus oder Glückssache? ARAG Experten über das finanzielle Extra für Arbeitnehmer am Jahresende
18.11.2025

Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland über gut 2.800 Euro …