Bei dreizehn Lebensversicherern ist es eng
Dass es Lebensversicherer schwer haben, einst gegebene Zinsversprechen zu halten, ist bekannt. Finanztest deckt auf, dass 13 von 31 Versicherern in den letzten Jahren ihre Garantieverpflichtungen nicht mit Kapitalerträgen finanzieren konnten. Das hat Auswirkungen auf …
36 Pensionskassen haben finanzielle Probleme
Etwa ein Viertel der 135 Pensionskassen befindet sich aktuell unter strenger Beobachtung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der AFD hervor. Laut Frank Grund sind …
Schadenersatzprozesse: „P&R-Vermittler behaupten sich gegen Anlegerklagen“ | DAS INVESTMENT
Viele enttäuschte Container-Anleger des insolventen Anbieters P&R haben ihre Vermittler auf Schadenersatz verklagt und teilweise Recht bekommen. Doch diese Urteile stellen Ausnahmen dar, erklärt Rechtsanwalt Jan C. Knappe in einem Gastbeitrag. „Die Regel ist die …
Prozess um Anlagebetrug mit Mahagoni-Hölzern eröffnet
Gegen zwei mutmaßliche Kapitalanlagebetrüger ist am Dienstag vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess eröffnet worden. Vor der Wirtschaftsstrafkammer geht e...
Corona: Mit welchen Kosten die Versicherer rechnen müssen
Die Corona-Krise dürfte die Versicherer teuer zu stehen kommen, glaubt das Beratungsunternehmen Meyerthole Siems Kohlruss. Allein die "Bayerische Lösung" werde 300 Millionen Euro kosten. Manche Versicherer dürften jedoch auch profitieren.
Hier bekommen Sie noch Zinsen aufs Tages- und Festgeldkonto
Viele Menschen, die jüngst ihre Aktien verkauft haben, wollen ihr Geld auf Tages- und Festgeldkonten zwischenparken. Eine neue Auswertung zeigt, bei welchen Banken es noch Zinsen gibt.
Für wen sich die Basisrente lohnt
Die Basisrente wurde ursprünglich als geförderte Altersvorsorgeform für Selbstständige konzipiert, da die anderen staatlich geförderten Vorsorgeformen wie die Riester-Rente und
Berufsunfähigkeit: Alte Leipziger zahlt trotz Gutachten des Universitätsklinikums Essen 280.000 €
... informieren, in welchem unser Mandant Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung gegenüber der Alten Leipziger geltend gemacht hat.
Also verlangte die BaFin Nachbesserungen bspw. durch eine Rückversicherung. Die Frist der BaFin läuft am 28.04.2020 aus und ist nicht mehr ...
Menschen kaufen wieder mehr Riester-Versicherungen
Der Riester-Bestand stieg im vierten Quartal des vergangenen Jahres erstmals seit längerer Zeit wieder an. Eine Trendwende ist das allerdings nicht.
Was heißt die Corona-Pandemie für das Geschäft mit Lebens- und Rentenversicherungen? Und wie gelingt es in diesen Zeiten, den Kontakt zu Kunden und Vermittlern aufrecht zu erhalten? Thomas Wiesemann, der Maklervorstand der Allianz Leben, stellt …
„Aus Vermittlersicht kann es nur eine Reaktion geben: Einkommensströme diversifizieren“ - Pfefferminzia.de
„Offen, den Kunden zugewandt und um attraktiven Service bemüht“, lobt Vergütungsexperte Peter Süßengut das Handeln der Versicherungsvermittler in der Corona-Krise. Im Interview sagt er, wie sie ihrem Wunsch nach hohen, wiederkehrenden Einnahmequellen in die Tat …
Freie Mitarbeiter: Selbstständigkeit nur bei Unternehmerrisiko
Freie Mitarbeiter in Unternehmen sind abhängig beschäftigt, wenn sie selbst durch die Art und Weise der Beschäftigung kein Unternehmerrisiko tragen und in die Arbeitsorganisation des Unternehmens eingegliedert sind. Das hat das Landessozialgericht Hessen am Beispiel …
Makler, die das Auslaufenlassen ihres Bestands als ernsthafte Nachfolgeform ansehen, muss klar sein, dass sich daraus Haftungsrisiken ergeben. Darauf weist Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne hin.
Das Coronavirus führt immer öfter zu behördlich angeordneten Betriebsschließungen auf Zeit. Versicherer haben ihre Blockadehaltung zwar gelockert, doch der Kompromiss ist keine wirklich gute Lösung. Maklerverbände wollen genauer hinsehen.
Wie lautet in Sachen Betriebsschließungsversicherung jetzt die richtige Empfehlung an den Kunden?
Im Zuge der Coronakrise ist eine Vielzahl von Betrieben in Folge der auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) erlassenen Allgemeinverfügungen bis auf weiteres geschlossen worden. Es stellt sich die Frage, wie sich der Kunde, wenn er …
Auch Generali stellt sich gegen Aufsicht Eiopa
Nach verschiedenen deutschen Versicherern will auch die italienische Generali die von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa geforderte Dividendenpause verweigern. Die geplante
„BU-Leistungsfall bei Schädigung der Lunge durch COVID-19“
In der Corona-Krise sind mittelbar auch Versicherungen betroffen, von denen man es auf den ersten Blick gar nicht vermutet. Dazu zählt die Berufsunfähigkeits-Sparte. Über die Folgen von Krankheit und Quarantäne für den BU-Fall sprach procontra …
IDD-Check 2020: Beratungsverzicht auf dem Prüfstand
Der deutsche Gesetzgeber wollte 2008, als das reformierte VVG in Kraft trat, mehr für den Versicherungsnehmer tun, als es die ursprüngliche EU-Vermittlerrichtlinie IMD verlangte. Diese sah „nur“ vor, dass die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden …
Die Lebensversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Etwa vier von fünf Anbietern auf dem deutschen Markt haben 2019 das Prämienvolumen ausgebaut – um bis zu über 126 Prozent. Dem gegenüber stehen aber auch Anbieter, die Einbußen von in der Spitze einem Zehntel …