Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Um die Auswirkungen von COVID-19 auf das Finanzsystem zu reduzieren, stellen viele Länder ihre staatlichen Fördermaßnahmen auf die Vergabe privater

Nachhaltiges Investieren ist derzeit in aller Munde. Die Berücksichtigung ökologischer und sozial-ethischer Aspekte in der Geldanlage ist zum Megatrend geworden.

„Digital.persönlich“ heißt es in diesem Jahr für die DKM. Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungswirtschaft, die vom 26. bis 29.10.2020 stattfindet, bietet „mottogerecht“ zahlreiche Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch sehr viel Wissen für Makler, Mehrfachagenten, …

Wenn zusammen veranlagte Ehegatten eine Photovoltaikanlage auf ihrem selbstgenutzten Wohnhaus betreiben, müssen sie keine »gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen« einreichen, entschied der BFH. Was ist das und wen betrifft es?

Wegen Corona fielen massenhaft Flüge aus. Die Lufthansa erhielt sogar ein Hilfspaket vom Staat, die meisten Kunden warten dennoch auf Rückerstattungen.

Die digitale Transformation bringt neue Anbieter auf dem Markt. Jetzt hat das bislang relativ unbekante Müncher Insurtech-Start-Up Insureq eine digitale

Schutz vor Betriebsunterbrechungen, Cyberangriffen und die Absicherung von Mitarbeitern: Das sind die wichtigsten Punkte, die mittelständische Unternehmen mit ihren Finanzberatern besprechen wollen, wie eine aktuelle Umfrage ergab.

Kuriose Szene am Berliner Teufelssee: Ein Wildschwein stibitzt die Tüte eines Badegastes und spurtet los - der unbekleidete Besitzer eilt hinterher. Im Internet sorgen die Fotos der wilden Verfolgungsjagd für einen viralen Hit.

Der Versicherungsriese zieht seine Lehren aus der Coronakrise und will intern umbauen. Fast die Hälfte der Konzern-Mitarbeiter bleibt langfristig im Homeoffice.

Die Monopolkommission der Bundesregierung hat für ihren im Zweijahrestakt erscheinenden Bericht wieder eine Rangliste der Versicherer mit den besten Prämienergebnissen aufgestellt. Zwei Unternehmen tauschten ihre Plätze.

Die Zahl der Bundesbeamten, die wegen Dienstunfähigkeit früh pensioniert werden, ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen: Im Schnitt scheiden sie mit 54 Jahren aus ihrem Beruf aus. Zugleich erreichen aber auch mehr Bundesbeamte die …

BU: Versicherer darf Leistung bei neuem Job versagen

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) geht der Versicherer im Leistungsfall eine lange währende Zahlungsverpflichtung ein. Deshalb prüfen Versicherer hier auch besonders gründlich, ob der Versicherte tatsächlich anspruchsberechtigt ist. In zwei Fällen, die schließlich vor dem Oberlandesgericht …

Handelte eine 76-Jährige grob fahrlässig, als sie einen Topf mit heißem Öl in der Küche unbeaufsichtigt ließ? Diese Frage klärte das Landgericht Köln.

Die Vertriebsexpertin Monika Ritzer verstärkt künftig das Team von xbAV. Als Director Sales übernimmt die 44-Jährige die Leitung des Bereichs Finanzvertriebe und Pools beim Münchener Technologieanbieter. Ziel sei es, die Marktposition der xbAV-Plattform bei Vermittlern …

Negative Bewertungen im Internet können den Ruf nachhaltig schädigen – wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht. Wie Makler am besten auf Kritik im Netz reagieren, erklärt Unternehmensberater und Marketingspezialist Sebastian Heithoff.

Die große Abhängigkeit von Strom bürgt heutzutage auch viele Gefahren, wenn dieser einmal nicht wie gewünscht fließt. Dann muss geklärt werden, welche Schäden entstanden sind und wer dafür verantwortlich war.

Die Transparenz von Lebensversicherungen lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Finanztest wollte mit 12 Irrtümern aufräumen, irrt aber selbst manchmal und bleibt Alternativen für die Altersvorsorge schuldig.

Versicherung muss Schaden vollständig regulieren – trotz Unterversicherung und offener Brandursache. Entstand das Feuer wegen grober ...

Die Grundfähigkeitsversicherung gilt als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Doch was genau ist der Unterschied? Und für wen lohnt sie sich?

Die Frage, was bei einer Insolvenz eines Maklerspools mit dessen Vermögenswerten geschieht, ist derzeit weder in der Literatur noch in der Rechtsprechung eindeutig entschieden. Das Ergebnis vorweg: Es gibt keine gesetzliche Lösung, so dass stets …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …