Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Bis zum 11. November ist es zwar noch etwas hin: Doch bereits jetzt diskutiert die Politik vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie über eine Absage der kommenden Karnevalssession 2020/21. Während die Wirtschaft in einem solchen Fall …

Er gilt als der Retter der PKV in ihrer jetzigen Form. Seine Verdienste kann man nicht hoch genug einschätzen. Im Alter von 86 Jahren ist nun der ehemalige DKV-Chef Hans-Georg Timmer verstorben. Ein Rückblick auf …

Derzeit kursieren viele Verkaufsgerüchte rund um das Auslandsgeschäft der Axa. Offenbar will der französische Versicherer das Singapur-Geschäft abstoßen, ebenso das in Griechenland. Bestätigt ist offiziell nur ein Verkauf in Indien. Der Schaden- und Unfallversicherer Bharti …

Die Angebote von über einem Dutzend Lebensversicherern erhielten im Rating der Wirtschaftszeitung die Note „sehr gut“. Untersucht wurden in verschiedenen Kategorien die Finanzstärke, das Produktrating und die Rentenhöhe, basierend auf Daten von Franke und Bornberg. …

Kunden, die konjunkturunabhängig ihre Prämien bezahlen und bei guter Betreuung keinerlei Lust verspüren, irgendwohin zu wechseln – das wünscht sich jeder Vermittler. Treue erreicht man aber nur mit besonderer Unterstützung, weiß der Spezialmakler Michael Jeinsen. …

Ein Arbeitnehmer wollte die Fahrten von der Steuer absetzen. Genutzt hatte er ein vom Chef überlassenes Auto, an den Kraftstoffkosten musste er sich beteiligen. Das sich anschließende Urteil des Niedersächsischen Finanzgerichts ging über einen Entscheid …

Europaweit wurde in der Assekuranz zwischen 2009 und 2018 mehr als jeder achte Arbeitsplatz gestrichen. Auf Länderebene war es in der Spitze sogar fast die Hälfte. Wie Deutschland im Vergleich mit den anderen Nationen des …

Der Bund der Versicherten (BdV) erneuerte am Montag seine Fundamentalkritik an der Branche. Warum die Verbraucherschützer die Lebensversicherung als ungeeignet zur Altersvorsorge bezeichnen. mehr ...

Nach einem Verkehrsverstoß auf die Fahrerlaubnis verzichten zu müssen, kann für einen Berufstätigen schwierig sein. Das wird aber als Argument nicht immer akzeptiert. So auch in einem Fall vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. mehr ...

In der Pandemie fürchteten viele Versicherer um ihr Geschäft. Dabei könnte die Krise sogar zur Chance für die Unternehmen werden – denn die Branche wandelt sich. Davon profitieren auch Kunden.

Mit einer Versicherung gegen Betriebsschließungen wollten sich viele Betreiber von Restaurants und anderer Gewerbe, die wegen Corona schließen mussten, vor Verlusten schützen. Doch jetzt gibt es häufig Ärger um die Entschädigung.

Nachdem Cyberkriminelle vor wenigen Wochen Fake-E-Mails im Namen von Felix Hufeld versandt hatten, hat die BaFin nun eine neue Warnung

Es ist einer der größten Betrugsskandale der Bundesrepublik: Seit fast zwei Wochen fahndet das BKA weltweit nach dem Ex-Manager von Wirecard. Doch es gibt nur wenige Hinweise, wo sich Jan Marsalek jetzt aufhalten könnte.

In den kommenden Jahren erwarten die Bundesbürger grundlegende Veränderungen in der Versicherungsbranche. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zwei von drei Befragten (65%) rechnen bis 2030 mit einer Online-Plattform für Versicherungen, die …

Bei Zuwendungen von Arbeitgebern für eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) handelt es sich laut aktuellem Jahressteuergesetz nicht um Bar-, sondern um Sachlohn. Das bedeutet: Auf Beiträge müssen keine Steuern und Sozialabgaben gezahlt werden – sofern zwei …

Wer einen Baukredit abschließen will, bekommt von Banken neben dem Darlehens- häufig noch einen Bausparvertrag angeboten. Die sogenannte

Bausparen galt lange als solide Sparform und Immobilienfinanzierung. Dauerhaft niedrige Zinsen haben das geändert. Lohnt sich ein Vertrag noch?

Die Volksbank Stuttgart geht bei Kontoführungsgebühren exotische Wege. Die monatlichen Kosten eines jeden Kunden hängen künftig davon ab, wie viele andere Services er von der Bank nutzt. Verbraucherschützer kritisieren, dass das Modell dadurch total intransparent …

Die korrekte Beantwortung der Gesundheitsfragen ist für den späteren Leistungsfall von entscheidender Bedeutung. Doch muss der Versicherungsnehmer Informationen erbringen, wenn diese nicht explizit abgefragt werden? Hierüber musste nun das OLG Karlsruhe entscheiden.

Der Versicherungskonzern Allianz will den Vertrieb von Kfz-Policen über die Autohäuser beschleunigen. Schon bald könnte das Unternehmen Konkurrenz von Tesla bekommen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …