Sie haben eine Homepage und Unternehmensprofile auf Twitter, Facebook, Instagram und Xing – aber Kunden kommen dennoch nicht über das Internet zu Ihnen? Ein Gastkommentar von Online-Marketing-Expertin Saskia Drewicke. weiterlesen
Die Mehrheit der Oldtimer-Besitzer verfügen nicht über optimalen Versicherungsschutz. Dabe legen Oldtimer-Fahrer großen Wert auf Prämienhöhe und sind wechselwillig. Zum
Bilanzskandal: Ex-Wirecard-Vorstand auf Philippinen gesucht
Der Wirecard-Skandal zieht Kreise und beschäftigt Ermittler in mindestens drei Ländern. Eine Hauptfigur der Affäre wird auf den Philippinen vermutet.
Bei der betrieblichen Altersversorgung hilft der Staat und der Chef Arbeitnehmern. Bei der sogenannten Entgeltumwandlung überweist der Arbeitgeber einen Sparbeitrag
Der Vorstand des Bundesverbands der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e. V. hat Dr. Klaus Möller als neues Verbandsmitglied aufgenommen und zum Fachbereichsleiter für das Thema „Standards für die Finanzberatung“ bestellt. Als erster Schritt im …
Gewerbeversicherung: Vergleich der Vergleichsportale
Die Vergleichsportale für gewerbliche Versicherungen versprechen viel: ... die extra angeschriebenen Versicherer Signal Iduna und Münchener Verein. ... Hierfür wäre eine Cyberpolice notwendig, die aber bei keinem Portal in der ...
Wie sehr die Coronakrise einzelne Versicherer belasten kann, zeigen aktuelle Schätzungen der Zurich. Die Pandemie dürfte die Versicherungsgruppe im laufenden Jahr mit 750 Millionen Dollar belasten, teilt der Versicherer mit. Der Grund: In den stark …
Pro und Contra: Arbeitskraftabsicherung über den Chef
Eine BU-Versicherung muss nicht zwingend individuell abgeschlossen werden. Zahlreiche Arbeitgeber bieten sie im Rahmen der bAV an. Eine solche Absicherung hat viele Vorteile – aber auch einige Nachteile. Worauf Sie bei der Beratung achten sollten.
Bald sinkt der Garantiezins der Lebensversicherer auf nahezu null. Trotzdem unterschreiben viele Bundesbürger noch immer solche Verträge. Das kann man zwar erklären – aber nicht wirklich verstehen
Neuer Lockdown: Wer haftet für Infektionen bei Tönnies?
Über 1.500 Menschen haben sich im Zusammenhang mit dem Fleischkonzern Tönnies mit dem Coronavirus infiziert. Da kommt die Frage nach der Haftung auf.
Corona: FDP fragt nach Hilfen für PKV-Versicherte
Die FDP fürchtet, dass die Covid-19-Pandemie auch dazu führt, dass vermehrt Verbraucher und Kleinstunternehmen aufgrund finanzieller Einbußen ihre PKV-Beiträge nicht mehr bezahlen können. In einer sogenannten „Kleinen Anfrage“ stellt die FDP-Fraktion dar, dass das Maßnahmenpaket …
Wann lohnt eine Rechtsschutzversicherung?
Nicht versichert sind Verfahren bei vorsätzlich begangenen Straftaten. Und: Die Versicherung erlaubt zwar die Durchsetzung eigener ...
Kommt die BaFin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler – oder doch nicht? Erst letzte Woche sind die zweite und dritte Lesung des Gesetzes im Bundestag auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Für die betroffenen Vermittler dürfte der noch immer …
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 23. Juni 2020 (Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze, BGBl. I, S. 1248) sind der Schutz durch den Pensions-Sicherungs-Verein (PSV) für Pensionskassen-Rentner und im …
Die Autoversicherer mit dem größten Policenschwund
In der größten Kompositsparte haben sich die Anbieter zwischen 2013 und 2018 kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen plus über 2,4 Millionen und minus etwa 840.000 Stück, zeigt eine Analyse. …
Produktentwicklung für Privathaushalte wird immer spezieller
Die zum Generali-Konzern gehörende Cosmos baut ihre Geschäftsfelder weiter aus. Interessanterweise mit Kooperationspartnern außerhalb der eigenen Gruppe. Neues zu Hund, Katz, Pferd sowie zu technischen Gerätschaften melden auch Axa, HDI, Hiscox und Inter. mehr ...
Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Betriebszugehörigkeit von Versicherungs-Angestellten veröffentlicht. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen Innen- und angestelltem Außendienst. mehr ...
Worin Makler die größten Potenziale für die Zukunft sehen
In einer aktuellen Onlineumfrage wurden mehrere hundert unabhängige Vermittler zu den größten digitalen Aufgaben und Möglichkeiten befragt. Bei der Frage nach den Bedrohungen zeigt sich, dass den Vertrieb noch vielfach die Problematik „bessere Daten“ beschäftigt. …
Kein Widerrufsrecht für übernommene Lebensversicherung
Eine Arbeitnehmerin hatte beim Ausscheiden die vom Betrieb zu ihren Gunsten abgeschlossene Direktversicherung fortgeführt. Ein Jahr später widerrief sie den ursprünglichen Vertragsabschluss. Doch das lehnte der Versicherer ab. Zu Recht, entschied das OLG Stuttgart. mehr …
Unfallopfer bleibt auf Anwaltskosten sitzen
Nach einem Verkehrsunfall beauftragte der Geschädigte einen Anwalt auch damit, seine Ansprüche gegenüber seinem privaten Unfallversicherer geltend zu machen. Doch diese Kosten muss der Haftpflichtversicherer des Verursachers nicht ohne Weiteres übernehmen, entschied der BGH. mehr …