Elterngeld: Arbeitgeber muss Schadenersatz zahlen
Wegen einer verspäteten Gehaltszahlung hatte eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes weniger Elterngeld erhalten als ihr eigentlich zustand. Vor Gericht forderte sie daher von ihrem Arbeitgeber, für die monatliche Differenz einzustehen. mehr ...
Zum Ausschluss einer "gefährlichen" Beschäftigung in der Privathaftpflichtversicherung
Die in einer Privathaftpflichtversicherung ausgeschlossene "ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung" setzt eine gewisse Kontinuität der Tätigkeit voraus. Der Ausschluss umfasst deshalb nicht die gelegentliche Entleerung von Autogastanks. Das hat das OLG Naumburg mit Urteil vom 02.05.2019 …
BSV: "Eine Klagewelle bleibt zu befürchten"
Mit ihrer Initiative für Hotel- und Gaststättenbetreiber im Hinblick auf die Betriebsschließungsversicherung wollte die bayerische Staatsregierung Corona-geschädigten Betrieben schnell Liquidität zukommen lassen. Doch die Annahme der Angebote erfolgt offensichtlich eher zögerlich, berichtet KPMG-Experte Philipp Glock …
Rechtsprofessor Schwintowski von "Bayerischer Lösung" überrascht
Datenschutz: BGH verlangt aktive Cookie-Zustimmung
Will der Website-Betreiber Cookies platzieren, muss der Nutzer darin erst aktiv einwilligen. Vorausgefüllte Kästchen reichen nicht.
Nachdem der Versicherungsnehmer feststellen musste, dass eine ... die Allianz Lebensversicherungs-AG den Widerruf des Versicherungsnehmers ...
Die Coronakrise belastet auch die privaten Krankenversicherer, wie eine aktuelle Marktanalyse verrät. Zwar zeigte sich die Branche 2019 trotz schwierigem Marktumfelds stabil: Aber für 2020 wird speziell in der Krankenvollversicherung ein Rückgang des Neugeschäfts erwartet. …
Post war zu spät: 18.000 Euro Schadensersatz für Kundin
Wer für die Samstagszustellung extra zahlt, darf davon ausgehen, dass die Sendung auch zeitig ankommt, so das OLG Köln.
Raucherinnen und Raucher – das sind rund 23 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland – sollten bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) genau hinschauen. Die Preisunterschiede zwischen Raucher- und Nichtraucher-Policen differieren bei den einzelnen Anbietern …
Bafin-Aufsichtswechsel: Heftiger Schlagabtausch im Finanzausschuss
Branchenexperten haben sich den Fragen der Abgeordneten im Finanzausschuss des Bundestages zum geplanten Aufsichtswechsel über freie Finanzberater auf die Bafin gestellt. Dabei brachten sie sich noch einmal richtig in Position.
Die Allianz versucht ihr Geschäft mit traditionellen Garantie-Lebensversicherungen in Italien offenbar loszuwerden. Der Münchner Versicherungsriese habe die Investmentbank Morgan Stanley beauftragt, einen Käufer für einen neun Milliarden Euro...
Aufgrund der Corona-Regeln wurde in den letzten Monaten deutlich weniger Auto gefahren, entsprechend gingen die Schäden zurück. Von sinkenden Prämien gehen die Kfz-Versicherer deshalb aber nicht aus. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Tchibo und Hanse Merkur kooperieren dauerhaft
Live nachgefragt bei Frank Grund zur Lage der Assekuranz
Pensionskassen, Höchstrechnungszins, Aufsicht über Finanzanlagenvermittler: Die Versicherungsaufsicht beschäftigen viele akute Themen. Was sind Ihre Fragen an den Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Bafin? mehr ...
Die Branche hat in der höchst profitablen Sparte schon seit Jahren mit einer regelrechten Bestandserosion zu kämpfen. Von 2013 bis 2018 gab es Veränderungen zwischen plus etwa 360.000 und minus über 600.000 Stück, zeigt eine …
Versuchter Rausschmiss wegen verschwiegenen Strafverfahrens
Ein Stellenbewerber hatte dem neuen Chef verheimlicht, dass strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn laufen. Als der Arbeitgeber das erfuhr, wollte er sich von dem Mann trennen. Ob zu Recht, entschied sich vor Gericht. mehr ...
Einkommensmillionäre zur Kasse bitten?
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen öffentlichen Milliardenhilfen rufen erneut Forderungen nach Anhebung der Reichensteuer oder Wiedereinführung der Vermögenssteuer hervor. Statistiker haben jetzt Zahlen vorgelegt. mehr ...
MARTENS & PRAHL beteiligt sich an Maklerfirma in Magdeburg
Rückwirkend zum 01.01.2020 hat sich MARTENS & PRAHL am Versicherungsmakler Wachowski & Partner Versicherungsmakler GmbH beteiligt. Die Maklerfirma Wachowski & Partner wurde im Jahr 1990 in Magdeburg gegründet. Die Firma betreut mit einem Team von …
BU-Versicherung: „Wir brauchen einen radikalen Umbau“
Zu teuer, zu intransparent, zu kompliziert: Es gibt viele Gründe, warum die meisten Deutschen darauf verzichten, ihre Arbeitskraft abzusichern. Was würden Makler konkret ändern, um BU-Versicherungen attraktiver zu machen?