Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Finanztip-Umfrage schürt Zweifel an Leistungsbereitschaft der PKV

Eine Umfrage des Geldratgebers kommt zu dem Schluss, dass private Versicherer oftmals die Leistungen einschränken bzw. gar verweigern. Die Umfrage wirft jedoch Fragen auf.

Kein Dienstunfallschutz für missglückten Reparaturversuch

Ein missglückter Reparaturversuch mit einem Klappmesser führte zu einer Verletzung – doch als Dienstunfall wurde der Vorfall nicht anerkannt. Der Beamte wollte eine defekte Wanduhr richten und schnitt sich dabei in den Finger. Das Bundesverwaltungsgericht …

Notfallplanung Maklerhaus – und was hat mein Ruhestand damit zu tun?

„Von welchen Notfällen sprechen wir denn, wenn wir über Notfallplanung reden?“, bin ich neulich gefragt worden. Die Anwältin in mir denkt natürlich gleich mal an das Worst-Case-Szenario: den Todesfall. Aber lassen Sie uns auch an …

Draufzahlen beim Facharzt? Neues System bei Terminvergabe

Die Bundesärztekammer unterstützt schwarz-rote Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein "verbindliches Primärarztsystem" zu steuern. Die Stiftung Patientenschutz meldet Zweifel an.

Bauzinsen: Was noch auf Häuslebauer zukommen könnte

Womöglich ist der Zinsanstieg nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Immo-Interessenten noch bevorsteht, schreibt das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.

Digitale Bedrohung, echter Bedarf – „Cyberversicherungen richtig vermitteln“

Cyberangriffe bedrohen Unternehmen aller Größen. Wie Cyberversicherungen helfen können, Schäden zu minimieren und IT-Sicherheit zu stärken – und warum Vermittler jetzt gefragt sind. Von Gerrit Knichwitz, Perseus.

Homeoffice-Streit: Mitarbeiterin zieht gegen Huk-Coburg vor Gericht

Der Arbeitsplatzkonflikt um das Homeoffice wird zum Fall für die Juristen. Eine 41-jährige Mitarbeiterin der Huk-Coburg, die aufgrund einer Schwerbehinderung und den Folgen eines Autounfalls eingeschränkt ist, zieht gegen ihren Arbeitgeber vor Gericht. Sie fordert …

Das sind die Kraftfahrtversicherer mit den höchsten Schadenquoten

Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind 2023 um ein gutes Sechstel gestiegen, in der Spitze haben sie sich mehr als verdreifacht. Gegen den Branchentrend sank der Aufwand bei drei Akteuren. Die Schadenquoten lagen bei …

Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage

Ein Unfallgeschädigter hatte erfolglos versucht, seinen Schaden direkt beim Unfallverursacher einzufordern. Direkt danach reichte er eine Schadenersatzklage gegen dessen Kfz-Haftpflichtversicherer ein. Doch dies ging nach hinten los, wie das Gerichtsurteil verdeutlicht. mehr ...

Neue Versicherungspflicht: Wie teuer wird der schwarz-rote Schutz vor Klimaschäden?

Schutz gegen Hochwasser und andere Klimagefahren: Union und SPD haben sich auf eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden verständigt. Auch wenn Details noch fehlen, fällt die Reaktion von Verbraucherschützern kritisch aus.

Tote und Verletzte: Urlauber-U-Boot im Roten Meer gesunken

Bei dem Untergang eines Touristen-U-Boots im Roten Meer in Ägypten sind sechs Urlauber ums Leben gekommen. Das Unglück geschah vor der Küste des auch bei Deutschen beliebten Badeorts Hurghada.

Interview mit Thorben Schlätzer - „Bei Versicherungsmaklern lassen sich mit KI schnell Erfolge erzielen"

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche ist kein Selbstläufer. Wie Dreifach.ai-Chef Thorben Schlätzer im Interview ausführt, können Makler aber im Bereich der Bestandsaktivierung und Schadenbearbeitung bereits von automatisierten Prozessen profitieren.

Allianz bleibt stärkste Versicherungsmarke

Unter deutschen Versicherern hat die Allianz die stärkste Versicherungsmarke, vor Huk-Coburg und Ergo auf Platz 2 und 3. Das haben die Marktforscher von Splendid Research herausgefunden. Wer sonst noch in den Top 10 gelandet ist.

Das sind die besten Haftpflichtversicherungen

Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder haben. Die Police muss allerdings nicht immer teuer sein. Die WiWo kürt die Versicherungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

„Auf Branchenebene ist Wohngebäude ein systematischer Verlustbringer“

Extremwetter, Baukostenexplosion und regulatorische Vorgaben setzen die Wohngebäudeversicherung zunehmend unter Druck. Wie stabil das Geschäftsmodell aus externer Sicht noch ist, warum Rückversicherungen an Grenzen stoßen und dauerhafte Prämienerhöhungen keine Lösung sein können, erklärt Dennis Wittkamp, …

Betrug im Gesundheitswesen auf Rekordniveau: Kassen fordern Reformen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben 2022 und 2023 Abrechnungsbetrug im Umfang von über 200 Millionen Euro aufgedeckt – ein Höchststand seit Beginn der Erhebung im Jahr 2008. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur „Bekämpfung von …

Welche Pools und Dienstleister Makler am ehesten empfehlen

Die Bewertung der Anbieter in Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/Huk weicht teils erheblich von der Verteilung des Neugeschäfts ab. Insbesondere bei den Neugeschäftsschwergewichten Vema, Fonds Finanz und Blau direkt kommt es zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen. mehr …

Krankenversicherung: Schwarz-Rot will „tiefgreifende strukturelle Reformen“

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der …

Kartellbehörde untersucht Generali-Kooperation wegen Wettbewerbsverstößen

Die spanische Wettbewerbsbehörde CNMC hat eine Untersuchung gegen den italienischen Versicherer Generali und den spanischen Krankenversicherer Sanitas eingeleitet. Der Verdacht: mögliche wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit einer im Oktober 2022 geschlossenen Vereinbarung.

Kritik an Honorarberatungsstudie: "Irreführender Ansatz"

Eine aktuelle Studie zur Honorarberatung bei Lebenspolicen ergab, dass viele Kunden offenbar gar keine Beratung gegen Honorar wünschen. Sie entschieden sich oftmals für Bruttotarife mit Provision. VDH-Chef Dieter Rauch kritisiert das Design der Studie.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …