Die alljährliche Wechselsaison in der Kfz-Versicherung steht an – dabei verbirgt sich nicht nur hinter einem Anbieterwechsel ein beachtliches Sparpotenzial. Wer seine Kfz-Police regelmäßig den aktuellen Gegebenheiten anpasst, kann auch in laufenden Verträgen den ein …
Beratungsfehler: Gewerbeerlaubnis schützt nicht vor Verlusten
Finanzanlagenvermittler benötigen eine Gewerbeerlaubnis. So weit, so einfach. Die allein bewahrt Kunden jedoch nicht grundsätzlich davor, mangelhaft beraten zu werden. Vielmehr soll der Schutzzweck der Erlaubnispflicht lediglich ungeeignete Personen von der Vermittlung ausschließen – beispielsweise …
Trotz Wirecard-Schlappe: Bafin soll nach wie vor Finanzanlagenvermittler beaufsichtigen |
Obwohl sie im Wirecard-Skandal nicht sonderlich gut aussah, soll die Bafin demnächst auch Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater überwachen.
Der elektronische Datenaustausch der Versicherer mit Maklern steigt stark an, nicht zuletzt aufgrund der Bipro-Schnittstellen. Wie es um den Makler-Nutzen bei der Automatisierung von Bestandsprozessen steht.
Die Messe München hat den EXPO REAL Hybrid Summit 2020 nun doch abgesagt. Die für den 14.10. und 15.10.2020 geplante Messe müsse aufgrund der sich in München aktuell verschärfenden Covid-19-Situation kurzfristig abgesagt werden. Zahlreiche Teilnehmer …
Minus nach 27 Jahren – wie kann das sein?
Aus seiner Kapitallebensversicherung bekam Ergo-Kunde Willi Lübke 176 Euro weniger heraus, als er in 27 Jahren eingezahlt hatte. Rund 60 Prozent des...
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
... Rentenversicherungen möglich ist, die in der Zeit vom 29.07.1994 bis 31.12.2007 nach dem sogenannten Policen-Modell abgeschlossen wurden.
Kfz-Geschäft: Womit Makler in diesem Jahr punkten können
Die Kfz-Versicherung – „Türöffner“ oder „Türschließer“? Der Trend hin zu mehr Telematiktarifen bietet eine Chance für Vermittler – trotz der zunehmenden Konkurrenz durch Preisportale wie Check24 & Co.
Frau Mintel, normalerweise ist das Sachgeschäft eher ein Massengeschäft, mittlerweile auch mit hohem Wettbewerb auf digitaler Seite. Die Interlloyd positioniert sich so, dass sie mit Maklern am liebsten gemeinsame Lösungen entwickelt. Lohnt sich der Aufwand?Als …
Ist die private Krankenversicherung (PKV) noch immer die ultimative Lösung, um Zugang zu medizinischer Top-Versorgung zu bekommen? Welche Gefahren drohen zum Beispiel angesichts der demografischen Entwicklung? Gesundheitsexperte und Unternehmensberater Hagen Engelhard erklärt im Interview, was …
Online-Präsenz als Versicherungsvermittler aufbauen: Website, Bewertungsprofile & Social-Media
Die Online-Präsenz wird heutzutage immer wichtiger – auch für Versicherungsvermittler und -makler. Denn Kunden informieren sich heute über das Internet. Demzufolge hat sich die Kundensuche grundlegend geändert. Die Kundensuche geht nicht mehr vom Vermittler aus, …
Informationspflichten: Vorsicht bei Versicherungswechsel
Den Wechsel des Versicherers zu begleiten, gehört für Versicherungsmakler zum Alltag. Doch Routine darf nicht zu Nachlässigkeit verleiten, zeigt Anne Dopheide, Unternehmensjuristin des Leipziger Maklerpools Invers GmbH, in ihrem Gastbeitrag. weiterlesen
Was Steuerzahler wissen müssen
Wer auf eigene Kosten etwas für seine Gesundheit tut, bekommt häufig von seiner Kasse Geld zurück. Der Fiskus stufte diese Bonus-Zahlungen früher als...
Corona und die Folgen: Das sind die Baustellen der Versicherer - Versicherungswirtschaft-heute
Vor dem Hintergrund steigender Neuinfektionen in Deutschland sorgen sich die Menschen um eine zweite Welle. Laut aktuellem Risikoreport der Ergo fürchten sich die Deutschen derzeit besonders davor, in den kommenden Jahren Opfer einer Virus-Pandemie zu …
Nach Branchenangaben ist die Zahl der Versicherten in diesem Segment im vergangenen Jahr auf 3,77 Millionen gestiegen. Auf Nachfrage stellt sich allerdings heraus, dass die veröffentlichten Daten falsch bezeichnet sind. mehr ...
Unfall beim Ausparken: Gerammte Fahrerin in Beweisnot
Eine Autofahrerin war zurück auf die Straße gefahren. Dort fuhr ein anderer Pkw auf sie auf. Die Ausparkende verlangte daraufhin über 8.000 Euro Schadenersatz von der Unfallgegnerin. Doch die ließ es auf einen Prozess über …
Betriebliche Altersvorsorge: Weniger Geld durch Kurzarbeit
Durch die Corona-Pandemie ist die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Die Bundesregierung hat die Krisenregelung zum vereinfachten Bezug von Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert. Berater sollten ihre Kunden jetzt auf …
Vermögensmanager können benötigte Software ab sofort auch im Online-Shop kaufen. Die Idee stammt von der Görlitzer Software-Schmiede Niiio Finance. In Demo-Videos können sich Kunden die Angebote vorführen lassen - und mit wenigen Mausklicks auch direkt …
Thomas-Cook-Pleite: Zurich erhöht Zahlungen an Kunden
Die Zurich Gruppe Deutschland erhöht die Auszahlungsquote an die Kunden der insolventen Thomas Cook Gesellschaften. Der zweite Zahlungslauf wird nach Informationen des Versicherers am 19.10.2020 beginnen. Kunden erhalten zusätzlich zu den bisher ausgezahlten Erstattungen in …
Gesetzentwurf mobiles Arbeiten: Streit ums Homeoffice
Bundesarbeitsminister Heil hat einen Gesetzentwurf zur mobilen Arbeit vorgelegt, den das Kanzleramt aber schnell blockiert hat.