Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
„Zügige Bearbeitung von Leistungsanträgen“: Bafin erhöht Druck auf Versicherer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verschärft ihren Ton gegenüber den Versicherern und mahnt eine zügigere Bearbeitung von Leistungsanträgen an. In einer aktuellen Aufsichtsmitteilung fordert die Behörde, dass Anträge auf Versicherungsleistungen grundsätzlich innerhalb eines Monats abgeschlossen sein …

Wenn der eigene Tiefgaragen-Stellplatz blockiert ist

Ein zugeparkter Stellplatz – ein Ärgernis, das viele Autofahrer schon erlebt haben. Doch was tun, wenn das eigene Auto nicht rauskommt? Ein Urteil des Amtsgerichts München gibt Klarheit: Abschleppen ist zulässig – und die Kosten …

KFZ-Versicherung: Die zweieinhalb Gewinner der Wechselsaison

Kunden sahen sich 2024 verstärkt nach einer neuen KFZ-Versicherung um. Hier sind Gewinner dieses Trends mit Rekordsummen im Neugeschäft.

Dürfen sich Versicherungsmakler „unabhängig“ nennen?

Dürfen sich Versicherungsmakler als „unabhängig" bezeichnen? Um diese Frage tobt seit geraumer Zeit ein juristischer Streit mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Hier machen RA Martin Klein vom Votum-Verband und vzbv-Referent David Bode noch einmal ihre …

Martin Gräfer, Bayerische: Pflichtversicherung gegen Elementarschäden? Ja – aber bitte keine Placebo-Police!

Statt pauschaler Hilfe für alle im Schadensfall braucht es ein System, das Verantwortung belohnt: Versicherung vor Vater Staat. Die neue Bundesregierung setzt erste Impulse. Jetzt braucht es mehr – ein starkes Gesamtkonzept aus Pflicht, Prävention …

Stiftung Warentest checkt Versicherungsschutz für die Laube im Kleingarten

Die Verbraucherschützer haben in einem Produkt- und Leistungsvergleich spezielle Angebote für Gartenhäuschen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter die Laubenversicherung im Produktportfolio haben – und was er kostet. mehr ...

Wenn eine mangelnde Baustellenabsicherung zu einem Unfall führt

Nicht immer ist die Verkehrsführung bei Straßenbaustellen eindeutig. So erlitt ein Autofahrer in einem Baustellenbereich einen Unfall. Ein Gericht hatte anschließend zu klären, wer haftet und wie es um die Mitverantwortung des Kfz-Fahrers steht. mehr …

Leistungsumfang bei Wohngebäudepolicen steigt: Deutlich mehr Top-Tarife im Vergleich zum Vorjahr

Neben Kfz-Policen werden vor allem die Preise bei Wohngebäudeversicherungen erhöht - schließlich sind beide Sparten im roten Bereich. Allerdings scheinen die Bedingungsqualität und die Tarifgestaltung bei Wohngebäude besser zu werden. Diese Meinung vertritt das Analysehaus …

Autoversicherer verzeichnen schon Gewinne

Die Autoversicherung ist zurück in der Gewinnzone. Hohe Preissteigerungen haben es möglich gemacht. Die Kundinnen und Kunden haben dies oft hingenommen. Für 2025 soll es noch weniger Wechselaktivitäten geben. Willkürliche Rabatte sind ein Problem für …

VHV-Gruppe knackt die vier Milliarden Euro Marke

Die VHV-Gruppe hat ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2024 fortgesetzt und ihre Position als einer der führenden Versicherer in Deutschland weiter gestärkt. Der Konzern konnte seine Bruttobeitragseinnahmen um 5,3 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro steigern …

Werkstattbindung in der Kfz-Versicherung: Das sagen Makler

Kürzlich hat Allianz-Konzernchef Oliver Bäte die Werkstattbindung als wesentlichen Faktor genannt, um die Kfz-Versicherung bezahlbar zu halten. Die meisten Versicherer bestätigen, dass der Baustein in den letzten Jahren populärer geworden ist. Wie sehen Makler die …

Wirtschaft / Politik

ProSiebenSat.1 stößt Verivox ab

ProSiebenSat.1 stößt Verivox ab

Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 hat das Vergleichsportal Verivox verkauft. Käufer ist ein Tochterunternehmen der italienischen Moltiply Group. weiterlesen

Interview mit Michael H. Heinz, BVK: „Weiterhin Bestrebungen, Provisionen einzuschränken“

Nach der Bundestagswahl sortiert sich die deutsche Politik neu. Gleichzeitig schläft Europa nicht. Cash. sprach mit Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), über die aktuellen Themen und Herausforderungen.

Die Hausratversicherer mit den höchsten Schadenquoten

Die Schadenaufwendungen der 50 umsatzstärksten Gesellschaften sind auf Sechsjahressicht deutlich gestiegen – um bis zu über 60 Prozent. Nur bei drei Anbietern sank der Aufwand. Die Schadenquoten lagen zwischen 25 und mehr als 62 Prozent. …

Versorgungswerke in der Krise: Wie Vermittler reagieren können

EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. mehr ...

Baufirma muss Verkehrssicherung auch bei Subunternehmern kontrollieren

Ein Radfahrer war auf einer Kiesfläche im Bereich einer Baustelle gestürzt. Wegen der Folgen verklagte er die beauftragte Baufirma auf Schmerzensgeld. Diese kam vor Gericht nicht gut weg, aber auch der Radler musste sich einiges …

Koalitionsvertrag 2025: Das steht drin

45 Tage nach der Bundestagswahl haben sich CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was ist zu Steuern und Rente geplant und wer wird Finanzminister?

Diese Frau lässt sich nicht erpressen

Die Bauer Gruppe wurde von Hackern angegriffen. Mit einem kühnen Plan rettete die Chefin Anja Bauer das Familienunternehmen. Eine Strategie, die auch in anderen Betrieben funktionieren kann.

Wirtschaftswissenschaftler warnen vor Rentenplänen von Union und SPD

28 führende Ökonomen fordern ein Umdenken von Union und SPD beim Thema Rente. Denn deren Rentenpläne seien teuer, ungerecht und gefährdeten die Generationengerechtigkeit. Die Reformzeit drängt, warnen die Wirtschaftswissenschaftler. weiterlesen

GDV-Umfrage: „Wenn sich über 80 Prozent dieser Menschen um ihre Absicherung im Alter sorgen, ist das ein Warnsignal“

In der private Altersvorsorge setzen die Deutschen auf Sicherheit und Garantien. Eine Umfrage des GDV zeigt zudem eine Vertrauenskrise in die gesetzliche Rente.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …