Urteil: BGH stärkt Verbraucherrechte beim Autoleasing
Ist ein Leasingfahrzeug in einen Unfall verwickelt, muss der Leasinggeber dem Kunden Zahlungen der Versicherung zugute kommen lassen.
Ein Unternehmer hatte eine Einbruchsversicherung abgeschlossen, dann aber eine neue Lagerhalle bezogen, die den vereinbarten Sicherheitsanforderungen nicht mehr gerecht wurde. Vor dem Landgericht Köln ging es nun um die Leistungspflicht der Versicherung.
Das Neugeschäfts der LV-Branche wird stets aufmerksam beobachtet. Doch welche Anbieter müssen dafür wirklich neue Verträge akquirieren und welche stellen dank Dynamisierungen einfach auf "Autopilot"?
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Cash.-Interview mit Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), über die Ankündigung der Bundesregierung, an ihrem Vorhaben festhalten zu wollen, die Aufsicht über Finanzanlagenvermittler auf die Bafin zu verlagern. The post „Die Hoffnung …
Beitragsanpassung: Wie erkläre ich’s meinem Kunden?
Beitragsanpassungen sind in der privaten Krankenversicherung (PKV) von Zeit zu Zeit unumgänglich. Viele Kunden glauben, dass die Versicherer hier nach Lust und Laune vorgehen. Dabei sind Prämiensteigerungen an strenge Vorgaben geknüpft. Manche Makler fragen sich …
BCA unterstützt Makler in ihrer digitalen Kompetenz
In Kooperation mit der Gesellschaft für digitale Transformation (digitransform.de) hält die BCA unter dem Namen „Digitaler Führerschein“ ein neues Online-Angebot für Makler bereit. Rund um das Thema Digitalisierung erhalten Teilnehmer durch das IDD-konforme Weiterbildungsangebot breit …
Bei welchen Anbietern der Onlineabschluss am besten klappt
Servicevalue hat untersucht, wie zufrieden Versicherungskunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit zum Onlinevertragsabschluss in 18 verschiedenen Leistungsbereichen sind. Die Ergebnisse überraschen teilweise sehr, an der Spitze liegt einsam ein Anbieter. mehr ...
Wann die Untervermietung nicht verweigert werden darf
Ein Beschäftigter wollte vorübergehend im Ausland arbeiten und daher seine hiesige Wohnung untervermieten. Sein Vermieter stellte sich jedoch quer. Die Sache landete daher vor dem Richter. mehr ...
Cyber-Geschäft: „Der Vertrieb ist noch nicht stark genug“
Bei deutschen Unternehmen herrscht ein „verschobenes Risikobewusstsein“, hieß es gestern auf einer Onlinekonferenz zur Industrieversicherung. Ein Portal der Munich Re soll „gute“ Argumente für den Verkauf liefern. Insgesamt werden weitere Preiserhöhungen erwartet. mehr ...
Neue Verträge: Allianz kündigt BSV für alle Branchen
Nächster Paukenschlag in der corona-bedingten Endlosdebatte um die Betriebsschließungsversicherung: Die Allianz will die bisherigen Bestandsverträge in der BSV loswerden und bietet ihren Kunden - branchenübergreifend - neue Verträge an. Sollten diese das neue Angebot nicht …
Immer wieder kommt es vor, dass Kunden sich gegenüber VU-Mitarbeitern verbal vergessen. Oft wird darüber hinweggesehen, doch in manchen Fällen ist so eine Großzügigkeit nicht mehr angemessen. Was die Versicherer, auch in eigentlich unkündbaren Verträgen, …
Gewerbekunden der Allianz bekommen derzeit Post: Mit einem Umstellungsangebot soll die neue Betriebsschließungsversicherung Verbreitung im Bestand finden. Wer das Angebot nicht annimmt, wird gekündigt. weiterlesen
Ex-Wirecard-Vorstandsmitglied kommt frei
Die Münchner Justiz will einen ehemaligen Wirecard-Vorstand aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Staatsanwaltschaft teilte am Montag mit, sie habe bei
Doch mit einem aktuellen Urteil vom 27.10.2020 hat er ihm nun wieder ... Denn der Kläger hatte keine Restschuldversicherung abgeschlossen und ...
Eilanträge: Droht Berliner Restaurants das Aus?
VG Berlin: Rund 30 Restaurants haben Eilanträge gegen die Schließung ihrer Betriebe eingereicht. Sie seien nicht die Treiber der Pandemie.
Die Betriebsschließungs-Debatte trifft auch jene Versicherer, die gar kein Gewerbe-Sachgeschäft schreiben. Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der Ideal, fand auf der DKM deutliche Worte. weiterlesen
Versicherer und Pensionskassen setzen immer stärker auf Immobilien
Aviva Investors hat die Ergebnisse seiner neuesten Aviva Investors‘ Real Assets Studie veröffentlicht. Demnach wollen globale institutionelle Anleger in den nächsten zwölf Monaten bevorzugt in reale Vermögenswerte investieren, weil die Corona-Pandemie auch weiterhin die Volkswirtschaften …
Erbrecht: Wann kann der Pflichtteil entzogen werden?
In den wenigsten Familien geht es immer harmonisch zu. Schaukelt sich ein Streit dann hoch und zieht sich über lange Zeit, kommt es vereinzelt vor, dass die eigenen Kinder auch mal enterbt werden. Aber sogar …
Viele moderne Autos setzen auf Touchscreen statt Hebeltechnik: Wer wichtige Funktionen wie den Scheibenwischer steuern will, muss sich an einem Bildschirm, integriert in die Fahrzeug-Konsole, durch ein Untermenü klicken. Doch wer solche Technik während der …
Autoversicherungen: So entsteht der Preis einer Kfz-Police |
Bei der Wahl ihrer Kfz-Versicherung können Autofahrer mit den richtigen Angaben den Preis ihrer Police deutlich senken.