Blitzer-Urteil des BGH: Diese Rechte haben Autofahrer
Wer meint, zu Unrecht geblitzt worden zu sein, kann sich künftig besser dagegen wehren. Dafür hat das Bundesverfassungsgericht (BGH) mit einem Mitte Dezember 2020 veröffentlichten Urteil gesorgt (Az.: 2 BvR 1616/18).
Aktienrente: FDP fordert Staatsfonds für die Altersvorsorge
Die Liberalen schalten auf Wahlkampfmodus um und wagen sich mit dem Thema Rente vor. Ein Umsatteln auf kapitalgedeckte Altersvorsorge nach skandinavischem Vorbild soll das bisherige System revolutionieren, so der Vorschlag.
Darüber beklagen sich PKV-Versicherte am häufigsten
Der Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung bekam es 2020 zwar mit weniger Fragestellungen zu tun – dafür aber mit viel mehr ungewöhnlichen Anfragen. Ein Grund ist die...
Kritik am BaFin-Plan zu schärferen Regeln für InsurTechs
InsurTechs, die nicht nur Versicherungen vermitteln, sondern selbst Risikoträger sein wollen, brauchen hierfür eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Laut einer Ankündigung im „BaFin-Journal“ will die Finanzaufsicht die Finanzierungsregeln für Versicherungs-Start-ups verschärfen und bei …
Bezugsrecht Lebensversicherung: Das müssen Sie wissen
Versicherte sollten sich über das Bezugsrecht der Lebensversicherung gut informieren, damit es keine Probleme gibt. In diesem Artikel erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, um Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen.
Versicherungsvertragsgesetz soll geändert werden
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) hat einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht eine Neugestaltung der gesetzlichen Musterwiderrufsinformation vor, die in der Anlage zum VVG enthalten ist. Das Ministerium …
Das Versorgungswerk KlinikRente, der Anbieter für betriebliche Altersversorgung (bAV) im Gesundheitswesen, erweitert sein Portfolio um den Durchführungsweg Pensionsfonds. Hierzu nutzt KlinikRente den seit Jahren erfolgreichen Pensionsfonds des Versorgungswerks MetallRente im Rahmen einer engen Kooperation. „Die …
Bewegung beim Provisionsdeckel Restschuld
Das Bundesfinanzministerium hat den Verbänden einen Entwurf eines neuen Provisionsdeckel-Gesetzes zugeleitet. Dieser enthält immer...
Herausforderung Ferienhausversicherung
Deutschland stand im Jahr 2020 als Reiseziel im Fokus der Deutschen – besonders der Urlaub in einer gemieteten oder der eigenen Ferienimmobilie. Bereits im Vorjahr gab es einen Trend nach oben. Laut Statistik-Portal Statista wurden …
In diesem Jahr steht die Bundestagswahl an. Kommt dadurch Bewegung in das deutsche Gesundheitssystem – Stichwort Bürgerversicherung? Wenn es nach den unabhängigen Vermittlern geht, die im Rahmen der aktuellen Studie „AssCompact AWARD – Private Kranken …
Nach Urteil zu PKV-Prämienanpassung: Zweistellige Millionenforderungen, "Heilungsversuche" und heikle Fragen
Das kürzlich erfolgte BGH-Urteil zur Prämienanpassung in der PKV wird viele weitere nach sich ziehen. Allein die Kanzlei Pilz hat 2.000 weitere Klagen laufen und spricht von "über 5.000 Euro zuzüglich Zinsen" als "durchschnittlichen Rückerstattungsbereich". …
Moody's zeichnet düsteren Ausblick für Schweizer Lebensversicherer - Versicherungswirtschaft-heute
Die Schweizer Lebensversicherer scheinen 2021 schweren Zeiten entgegenzugehen. So dürften sich die niedrigen Zinsen negativ auf die Wachstumsaussichten, Erträge und Kapitalausstattung auswirken, konstatiert die Ratingagentur Moody's.
Die Rechtsschutzversicherer mit dem größten Policenschwund
Zwischen 2014 und 2019 hat die Branche den Bestand um über eine Million Verträge ausgebaut. Auf Anbieter-Ebene klafft die Schere weit auseinander. Sechs der 25 größten Marktteilnehmer schrumpften – in der Spitze um über 600.000 …
Ifa schaut BU-Versicherern für neues Rating in die Bücher
Die Alte Leipziger Leben hat als erste Gesellschaft für fünf Berufsunfähigkeits-Tarife ein Qualitätssiegel erhalten. Bewertet wird die Beitragsstabilität. mehr ...
Provisionsdeckel: „Lösung in greifbarer Nähe“
Die Regierung wird sich bis zur Bundestagswahl wohl nicht mehr mit der Reform der Riester-Rente beschäftigen. Doch wie sieht es mit anderen, noch offenen Gesetzesvorhaben mit Relevanz für die Versicherungsbranche aus? mehr ...
Achtung Fake-News
Die Allianz kürze die garantierten Renten um 29 Prozent, meldete die Süddeutsche Zeitung am Montag. Das stimmte so zwar nicht, wurde aber von manchen Branchenmedien ungeprüft verbreitet. Inzwischen hat sich die Zeitung korrigiert. Die Allianz …
Treuhänderklausel: Allianz glaubt nicht, dass Kunden einer Anpassung des Rentenfaktors erfolgreich widersprechen können
Die Allianz kürzt unter Nutzung der Treuhänderklausel die Rentenfaktoren in bestehenden Verträgen. Betroffen sind rund 750.000 Versicherte, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Schon in den Jahren 2005 und 2017 hatte die Allianz von der Treuhänderklausel …
Steueridentifikationsnummer soll einheitliche Bürger-Identifikationsnummer werden
Die Steueridentifikationsnummer soll ein einheitliches Identifikationsmerkmal werden, mit dem Behörden auf bei anderen Behörden vorliegende Personendaten zugreifen können. Einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung hat der Bundestag am 28.01.2021 zugestimmt.
Nürnberger Altstadt-Wirt zieht vor den Bundesgerichtshof
Nürnberg - Corona macht es möglich: Jubel im Münchner Augustiner-Keller, Ärger in der Nürnberger Albrecht-Dürer-Stube. – In München spricht das Landgericht Wirten Millionen zu, in Nürnberg bleiben Gastwirte auf ihren Kosten sitzen.
Corona-Kuriosität: DEVK erstattet Beiträge zurück
Die Corona-Pandemie hat auch ein paar Vorteile. Einer ist, dass Versicherer 2020 weniger Schadensmeldungen verzeichneten. Die DEVK erstattet Kunden daher teilweise ihre Beiträge.