Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Deutsche Anleger sind derzeit so gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Das Schreckgespenst Inflation geistert aber immer noch und immer mehr durch die Kapitalmärkte. Dadurch bleibt Gold als Investment besonders stark nachgefragt. The post …

Seit Januar 2019 liegt mit der „Basis-Finanzanalyse für Privat- haushalte“ die erste DIN-Norm im Finanzvertrieb vor. Um die DIN-Norm 77230 noch bekannter zu machen, hat der Münsteraner Maklerpool PMA mit der "Dinalyse" jetzt ein Beratungstool …

Jahrelang hat eine Familie aus Kirchheim mit der Versicherung gekämpft, nachdem ein Lkw in ihr Haus gekracht war und mehrere Schäden verursacht hatte.

Das Auto ist weg – und die Versicherung zahlt nicht. Denn es wurde nicht gestohlen, sondern unterschlagen. Was genau ist der Unterschied? Und wie können Sie sich davor schützen?

Krankenzusatzversicherungen boomen. Das gilt insbesondere für Zahngesundheit. Doch nicht alle Tarife sind für Kinder geeignet, warnt Daniel Seeger, Geschäftsführer der Zusatzversicherung-Online GmbH. Er verrät, welche Leistungspunkte eine solche Police mindestens beinhalten sollte, damit Kinder gut …

Wer für das Alter finanziell vorsorgen will, kann seinen Arbeitgeber um Unterstützung bitten. Wie sich eine betriebliche Altersvorsorge maximal auszahlt.

Mit anderen Worten: Bei jeder gesetzlichen Krankenversicherung gibt es den KVdR-Status. Vorversicherungszeit muss erfüllt sein. Um ihn zu ...

Die Direktversicherung ist für unabhängige Vermittler weiterhin der bedeutendste Durchführungsweg in der betrieblichen Altersversorgung. 81% aller Courtageeinnahmen konzentrieren sich auf diesen Durchführungsweg und damit noch einmal mehr als 2020. Das geht aus der aktuellen Studie …

Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich …

Ein bergauffahrender langer Bus und ein ihm entgegenkommender Personenkraftwagen waren sich in einer engen Kurve zu nahe gekommen. Vor dem Münchener Oberlandesgericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage. mehr ...

Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat die Tarife von zehn Anbietern verglichen. Fünf Tarife werden empfohlen, einer geht als Testsieger vom Platz. Gleichzeitig wurden jedoch auch Zweifel an der Versicherungslösung geäußert. mehr ...

Weil ein Veranstalter von Pauschalreisen Insolvenz anmelden musste, konnte eine geplante Flugreise nicht stattfinden. Ein Fluggast wandte sich daraufhin an das gebuchte Luftfahrtunternehmen und forderte eine Pauschalentschädigung. Die Sache landete vor Gericht. mehr ...

2020 haben mehr als 175.000 Personen erstmals die gesetzliche Leistung erhalten. In 56 Prozent dieser Fälle wirkte sich eine der zwei häufigsten Ursachen für Erwerbsminderung aus. mehr ...

Verlässt der Fahrer des an einem Unfall beteiligten Fahrzeuges den Unfallort, ohne die Polizei und/oder seine Kaskoversicherung über den Unfall zu informieren, kann hierdurch die in den Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung (AKB) festgelegte Wartepflicht …

In Großbritannien hat die Aufsicht massiv in die Prämiengestaltung der Versicherungsbranche eingegriffen. Es gehen Milliarden an Prämien verloren. Sofort kam die Frage auf, ob das Modell nach Deutschland übertragen werden könnte oder sollte. VWheute hat …

Philipp Surholt wird zum 1. Juli 2021 neuer Leiter für die Sparten Sach-, technische und Transport-Versicherung der HDI-Niederlassung in der Schweiz. Zudem übernimmt er auch die Zuständigkeit für das Risk-Engineering.

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse ist derzeit unzweifelhaft eine der größten Herausforderungen der Versicherungswirtschaft. Welche Schwerpunkte die einzelnen Versicherer bei ihren Digitalisierungsbemühungen setzen, ist dabei jedoch höchst individuell. Ein Gastbeitrag von Tillmann Lukosch.

Immer mehr Menschen kaufen sich E-Autos – und das bringt nicht nur etwas Gutes für die Umwelt mit sich, sondern auch für den Geldbeutel. Denn: Einer Check24-Analyse zufolge können E-Auto-Besitzer bei der Kfz-Versicherung bis zu …

Ein privater Krankenversicherer muss gegenüber den Kundinnen und Kunden ausreichend per Mitteilung kommunizieren, weshalb er eine Prämienanpassung vornimmt: sonst wird sie nicht wirksam. Was dies bedeutet, erläutert Rechtsanwalt Stephan Michaelis anhand eines aktuellen Urteils des …

Heil kündigt Kabinettsbeschluss zu Pflegereform an: Verband spricht von „faulem Kompromiss“ und „Mogelpackung“

Arbeitsminister Hubertus Heil kündigte am Dienstag einen Kabinettsbeschluss zum Streitthema Pflegereform an. Gesundheitsminister Jens Spahn kündigte dazu für Mittwoch eine PK an.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …