BSV-Schäden kosten Signal Iduna 50 Millionen Euro
Die Signal Iduna zeigte sich 2020 in der Betriebsschließungsversicherung deutlich leistungsbereiter als viele andere Versicherer. Doch noch immer ist man nicht mit allen Kunden zu einem Ergebnis gekommen. Dem erfolgreichen Geschäftsjahr tat die BSV keinen …
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat seinen neuen Marktausblick für Grundfähigkeitsversicherungen vorgestellt. Dabei stellen die Analysten eine explosionsartige Entwicklung der Tarifanzahl fest. Auch das Bedingungsniveau kann mehr als mithalten. Die Komplexität der Bedingungen stellt jedoch …
Der Renten-Wahlkampf ist gestartet
Ein Gutachten aus dem CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium schlägt hohe Wellen und lässt erahnen, dass die Rente eines der bestimmenden Themen im kommenden Wahlkampf werden dürfte. Besonders der Vorschlag, das Renteneintrittsalter weiter zu erhöhen, sorgt für Unmut.
Tippgebermodelle: Hier lauern Fallen für Vermittler
Finanzberater, die sich als Tippgeber etwas hinzuverdienen, bewegen sich auf dünnem Eis. Im Fall der Fälle wird der Richter hinterfragen, ob das Geld tatsächlich nur für die Kontaktanbahnung geflossen ist. Sonst drohen Vermittlern große Probleme.
BGH: Hohes Alter allein schützt Mieter nicht vor Eigenbedarf
Darf einer 89-Jährigen die Wohnung gekündigt werden? Ja, urteilte der Bundesgerichtshof – wenn nicht noch andere Umstände hinzu kommen. The post BGH: Hohes Alter allein schützt Mieter nicht vor Eigenbedarf appeared first on Finanznachrichten auf …
Kfz-Haftpflichtversicherung: Die recycelte Schadensersatzklage
Kann ein Unfallgeschädigter nach einem erfolglosen Verfahren gegen einen Kfz-Fahrer und den Fahrzeugversicherer ein weiteres Mal klagen – diesmal gegen den Kfz-Halter? Dem BGH zufolge, kommt es dabei auf die Gründe der Klageabweisung im Vorverfahren …
Studie sagt große Schließungswelle bei Bankfilialen voraus
Auf Mitarbeiter und Kunden der europäischen Banken kommt nach einer neuen Studie die bisher größte Welle von Filialschließungen zu. Bis 2023 könnten die Privatbanken bis zu 40 Prozent ihrer Geschäftsstellen schließen, prophezeien die Finanzfachleute der …
Stabilität von BU-Versicherungen: Mächtig Druck im Kessel
Das neue Stabilitätsrating für die Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU), das das Analysehaus Franke & Bornberg vorgelegt hat, macht mächtig Druck auf die Anbieter. Der Markt ist deutlich gespalten. Vermittler kommen an dem Rating kaum vorbei.
Düsseldorf (dpa/lnw) - Wegen Komplikationen wollen aktuell 18 Impflinge das Land NRW in die Haftung nehmen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurde bi...
Welche Produktgruppen von Maklern und Mehrfachvertretern selten vermittelt werden und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gibt es neben einem neuen Schlusslicht auffällig viele und teils kräftige Rangveränderungen. mehr ...
Deutschlands beste Kundenberater
Das Medienhaus F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu mehr als 20.000 Unternehmen untersucht. Daraus ergeben sich Bewertungen von Versicherern, Vermittlerunternehmen, Insurtechs und Finanzvertrieben. mehr ...
Die besten Indexpolicen und Tarife der „Modernen Klassik“
Die Zeitschrift Euro hat sogenannte neue Garantieprodukte verglichen. Zwölf Lebensversicherer werden für ihre Rürup-Policen, Riester-Renten/ betriebliche Altersversorgung sowie Privatrenten mit der neuen Kategorie „sehr gut+“ bewertet. mehr ...
Für mehr als 500 Berufe die BU-Beiträge gesenkt
Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. mehr ...
Rund jede vierte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. mehr ...
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall mit einem Kind
Verstößt ein 11-jähriger Radfahrer beim Verlassen des Gehwegs gegen § 10 StVO, der Unfallgegner indessen gegen § 3 Abs. 2a StVO, wonach er im Verhältnis zu dem Radfahrer als besonders geschützte Person äußerste Sorgfalt an …
Element sammelt weitere 16 Millionen Euro ein
Der Versicherer Element hat in einer Finanzierungsrunde in Summe 16 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Geldgebern zählen unter anderem die Investmentgesellschaft Witan Group und der luxemburgische Fintech-Investor Ilavska Vuillermoz Capital. weiterlesen
Experten warnen vor "Schock" bei gesetzlicher Rente
Die Gesetzliche Rente wankt und bedarf dringend tiefgehender Reformen, mahnt der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums. Die Experten machen sich unter anderem für längere Arbeitszeiten stark. Doch der Reformbedarf geht darüber hinaus.
Berufsunfähigkeit: Jeder Zweite hält Schutz für überflüssig
In einer Umfrage im Auftrag von Swiss Life gab mehr als die Hälfte der Befragten an, die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sei nicht sinnvoll. Das könnte allerdings daran liegen, dass die Umfrageteilnehmer die Policen schlicht …
Wie stabil sind die Beiträge in der PKV wirklich?
Zwar bietet die PKV einen höheren Standard in der Gesundheitsversorgung, aber bleiben die Beiträge wirklich bis ins hohe Alter bezahlbar? Die private Krankenvollversicherung kämpft mit Vorurteilen. Pfefferminzia hat sich die Datenlage näher angeschaut.
Mietwagenkosten: Schadenminderungspflicht des Geschädigten, wenn Haftpflichtversicherer Sondertarif vermittelt
Wiederbeschaffung (im Totalschadensfall) gegen die unfallgegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung einen Anspruch auf Erstattung von ...

