Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Wenn die Versicherung nicht zahlt, könnt ihr euch an den Versicherungsombudsmann wenden, der die Entscheidung eures Versicherers überprüft.

Viele der Gebäude im Katastrophengebiet sind nicht gegen Elementarschäden abgesichert. Angesichts des Klimawandels gewinnt das Thema an Bedeutung.

Die niederländische Aufsichtsbehörde hat ein Bußgeld von 750.000 Euro gegen TikTok verhängt, die französische 1,75 Millionen Euro gegen AG2R La Mondiale.

Nach dem Jahrhundert-Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat die Versicherungsbranche diverse Hilfsaktionen ins Leben gerufen: Von wohltätigen Finanzspritzen bis hin zu Seelsorge-Programmen reicht das Angebot.

Im Jahr eins von Corona haben die Deutschen gespart wie nie. Weil sie aber immer noch überwiegend auf Anlageklassen mit Niedrig- bis Negativzinsen setzen, droht ihnen ein hoher Vermögensverlust. weiterlesen

Viele Klimaexperten sind davon überzeugt, dass Extremwetterlagen künftig häufiger auftreten werden - und damit auch extreme Schadenslagen. Kommt jetzt die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden?

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Mit einem umfassenden Geständnis des Angeklagten hat am Freitag vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess um Betrug zu Lasten eine...

Nur einer zahlt Krankenversicherungsbeitrag und die ganze Familie ist mitversichert? Das geht in Deutschland mit der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenkassen. Doch nicht jeder bekommt sie. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Eine eventuell abgeschlossene Hausratversicherung übernimmt die Kosten nicht, da in der Regel nur Leitungswasserschäden versichert sind.

Berichte über Exzesse in der Honorarberatung bzw. -vermittlung ziehen eine ganze Branche in Misskredit. Es stellt sich die Frage: Braucht es striktere Vorgaben?

Versicherungen

Ergo schnürt Hilfspaket

Tief "Bernd" hat vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch Starkregen und Überflutungen verheerende Schäden verursacht. Die Ergo hat für betroffene Kunden und Mitarbeiter im Katastrophengebiet ein umfassendes Maßnahmenpaket aufgestellt. The post Ergo schnürt Hilfspaket …

Das Ziel vieler Makler ist es, ihre Kunden umfassend zu beraten – auch bei Immobilien. Dafür müssen sie oftmals auf das Know-How externer Experten zurückgreifen. Der Maklerpool PMA hat aus diesem Grund eine Zusammenarbeit mit …

Lehnt der Versicherer Leistungen wegen Berufsunfähigkeit ab, verbleibt dem Versicherten oftmals nur die Möglichkeit, Klage zu erheben.

Im Rahmen der Berufsunfähigkeit geht es häufig um die Vergleichbarkeit bestimmter Berufe - schließlich hängt davon ab, ob der Versicherer leistet oder nicht. Worauf es beim sozialen Status ankommt und welche Einbußen beim Gehalt als …

In der Cash. Hitliste der Allfinanzvertriebe belegt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) auch in diesem Jahr mit deutlichem Abstand den ersten Platz. Wir sprachen mit Vorstandsmitglied Robert Peil, verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Veranstaltungen, über das …

Opfer der Flutkatastrophe dürfen von ihrem Versicherer keine Geschenke erwarten. Der Ombudsmann für Versicherungen sagt, wo Fallen lauern und warum er eine Pflichtpolice für Elementarschäden ablehnt.

Im Rating der Zeitschrift erhielten insgesamt drei Testkandidaten die Höchstnote „sehr gut+“. In den Ergebnislisten werden rund vier Dutzend Wohngebäude-Tarife inklusive erweiterter Elementarschadendeckung sowie Hausrat-Offerten aufgeführt. mehr ...

Die Schadenfälle steigen sprunghaft an, aber auch die Nachfrage nach Elementarschutz wächst. Die Assekuranz ist weiter stark in der Regulierung gefordert. Gleichzeitig wird mit Spenden geholfen und kostenloser Unfallschutz für ehrenamtliche Helfer gewährt. mehr ...

Neues für Teilzeitkräfte, Kinder, Häuslebauer und ökologisch Orientierte: Swiss Life führt in der BU-Versicherung eine „konkrete Drei-Stunden-Definition“ für die Günstigerprüfung ein. Änderungen bei Einkommensschutz und Vorsorge melden auch Stuttgarter, Condor und Ergo. mehr ...

Die Kosten für die Kinderbetreuung als Sonderausgaben zu deklarieren und damit Steuern zu sparen, hört sich im ersten Moment gut an. Dass man es dabei übertreiben kann, belegt eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …