„Das finde ich beschämend“
Der FDP-Politiker Frank Schäffler setzt sich vehement für eine Reform der Riester-Rente ein. Wie hier die Chancen stehen – und welche Akzente die Liberalen im Bundestagswahlkampf bei gesetzlicher Rente und privater Vorsorge setzen möchten, darüber …
... im Jahr 2016 mit der Sparkasse eine Baufinanzierung ab. Bereits in 2019 verkaufte er die Immobilie und wollte die Darlehenssumme zurückzahlen.
„Obliegenheiten zwingen Makler ins Detail“
Im Industrie- und Gewerbebereich werden All-Risk-Policen immer beliebter. Warum das so ist und worauf Vermittler achten sollten, erklärt Rechtsanwalt Cäsar Czeremuga im Interview.
Restkreditversicherungen sollen Kreditnehmer vor unerwarteten Ereignissen absichern. In der Praxis stehen sie trotz dieses positiven Grundgedankens regelmäßig in der Kritik. Der Bankenfachverband sieht diese nicht gerechtfertigt und wehrt sich insbesondere gegen die Deckelung der Abschlussprovisionen.
Petra Hielkema wird neue Chefin der EIOPA
Die niederländische Zentralbankerin Petra Hielkema ist vom Europäischen Rat zur neuen Chefin der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA ernannt worden. Sie tritt die Position zum 1. September 2021 für zunächst fünf Jahre an. Eine Verlängerung ist möglich.
AG-Zuschuss: Bürokratiemonster oder leichte Übung?
Arbeitgeber müssen ab 2022 einen verpflichtenden Zuschuss für alle vor 2019 abgeschlossen Entgeltumwandlungsvereinbarungen dazuzahlen. Das stürzt Arbeitgeber und Berater aktuell ins Chaos. Welche Lösungen sich abzeichnen.
Das Landgericht (LG) Frankfurt hat ein wegweisendes Urteil gefällt (Az. 3-14 O 11/20) und eine Klage von Nachranggläubigern der Deutsche...
Mit Online-Barkauf kommt die Allianz-Kfz
Allianz und Volvo vertiefen ihre Partnerschaft mit einem neuen Angebot, das es ausschließlich im Online-Sales gibt. Warum der Versicherer...
Wie gewinnen Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister online Neukunden? Trainer und Berater Dieter Kiwus hat sich dieser Frage angenommen und beschreibt die 5 gängigsten Wege mit ihren Vor- und Nachteilen. Im ersten Teil: SEO, bezahlte Werbung und …
Die Hauptauslöser für Überschuldung
Mehr als ein halbe Million Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei …
Betrieblicher Skiausflug nicht abgesichert
Ein Beschäftigter war bei einer sportlichen Veranstaltung seines Arbeitgebers verunglückt. Als er deswegen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. mehr ...
Schadenersatz wegen eines verpatzten Vertragsabschlusses?
Ein Immobilienmakler hatte dem Verkäufer eines Hauses vom Geschäft mit einer Interessentin abgeraten. Denn er hatte Zweifel an ihrer Zahlungsfähigkeit. Die erboste Frau verklagte ihn daraufhin und zog vor Gericht. mehr ...
Wie Verbraucher Fachwissen und Qualität von Versicherern in verschiedenen Sparten sowie von Vermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Zusätzlich zeigt die Auswertung, welche Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen und wie Versicherungsmakler dastehen. mehr ...
Neue Corona-Regelung: 102 Tage sozialabgabenfrei arbeiten
Schon vor der Pandemie war es im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung oder auch eines 450-Euro-Minijobs möglich, als Arbeitnehmer Geld zu verdienen, ohne dafür Sozialabgaben zahlen zu müssen. Für eine Jobart wurden die Kriterien auch in …
BSV: Neues Urteil zugunsten eines Gastwirtes
Der „juristischer Häuserkampf“ der von coronabedingten Betriebsschließungen betroffenen Unternehmer gegen viele ihrer Versicherer geht weiter. Rückendeckung erhalten die Kunden nun von einem Richter a.D., der seine aktiven Kollegen heftig kritisiert. mehr ...
Halterhaftung bei Beschädigung des eigenen Kraftfahrzeuges?
Sind Betriebsrenten (wirklich) sicher?
Auch wenn im Jahr 2021 mit einer erheblichen Steigerung von betrieblichen Insolvenzen gerechnet wird – allerdings auf niedrigem Niveau –, sind die Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung dank zahlreicher Sicherungssysteme in Deutschland gering. Darin waren …
Heute kommt der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) zur Online-Fachtagung über "Zukünftige Rahmenbedingungen für die Versicherungsbranche" zusammen. Mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen im September findet BVK-Präsident Michael H. Heinz im Exklusiv-Interview mit VWheute klare Worte …
Juristischer Sieg für Deutsche Steuerberater-Versicherung hat erhebliche Folgen für die Branche - Versicherungswirtschaft-heute
Ein Sieg für die Pensionskassen – das kam in den letzten Jahren nicht oft vor. Die Deutsche Steuerberater-Versicherung muss den Nachranggläubigern keine laufenden Zinsen zahlen, hat das Landgericht Frankfurt (LG-F) geurteilt. Das Urteil hat Auswirkungen …
Olympia 2021 ist nicht das gelungenste Event. Erst totgesagt, dann durchgepeitscht und nun wieder infrage gestellt. Am 23. Juli sollten die Olympischen Spiele in Tokio beginnen, doch nachdem im Land heftige Proteste aufflammen, steht das …