Haftung nach fehlerhafter Telefon-Beratung
Ein Versicherungsvermittler ist auch ohne Unterzeichnung einer Maklervollmacht schadensersatzpflichtig. Das hat das Oberlandesgericht Dresden nun mit einem Urteil bekräftigt.
DKM 2021: „Wir legen jetzt richtig los“
Die DKM, der Branchen-Treff in Dortmund, musste 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr sollen sich die Tore der Westfalen-Hallen wieder der Versicherungsbranche öffnen. Was sich die Veranstalter vorgenommen haben. weiterlesen
Seit Januar ist das Grundrentengesetz in Kraft. Jetzt bekommen die ersten Senioren einen Bescheid über den Aufschlag auf Mini-Renten. Andere Rentner müssen noch länger warten.
Warum manche Städte besonders betroffen sind
Erst im April dieses Jahres berichtete der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) über die besondere Gefährdungslage einiger deutscher Städte und Regionen. Ein Beispiel der damaligen Betrachtung war die Stadt Wuppertal. Die bergische Stadt in Nordrhein-Westfalen …
Unwetterschäden: Der Ruf nach der Pflichtversicherung
Wer kommt für die schweren Schäden nach Unwetter "Bernd" auf? Der Analyst Carsten Zielcke spricht sich erneut für die Einführung einer Pflichtversicherung aus – sonst dürften Hausbesitzer zukünftig Schwierigkeiten bekommen, ihre Immobilien zu versichern.
Schaden- und Unfall-Versicherung als Rettungsanker
Das Lebensversicherungsgeschäft wird immer schwieriger – da steigt aus Sicht der Versicherungsmakler die Bedeutung der Sachversicherung. Die Sparte ist aber auch nicht frei von Problemen.
Dr. Rainer Reitzler, CEO des Münchener Verein, hat allen Grund zur Freude. Trotz der CoronaPandemie läuft das Versicherungsgeschäft fulminant. 255.000 Neukunden bedeuten den höchsten Zuwachs in der Unternehmensgeschichte. Zudem investierte der Versicherer in den Münchener …
Die Schäden nach der jüngsten Unwetterkatastrophe sind immens. Viele Betroffene haben keine Versicherung. In Risikoregionen ist diese auch kaum zu bezahlen. Eine Versicherungspflicht könnte die Kosten für alle senken.
Beitragszuschuss zur privaten Krankenversicherung bei Kurzarbeit
Welche Besonderheiten es bei der Ermittlung des Beitragszuschusses zur privaten Krankenversicherung während der Kurzarbeit zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Flexibel in die private Krankenversicherung.
Der Tarif OptionFlexiMed der Allianz hält jungen Kunden die Tür in die Krankenvoll- und Zusatzversicherung offen. Ab 4,55 Euro Monatsbeitrag und mit nur einmaliger Gesundheitsprüfung ist der Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) möglich. The …
Dies sind die größten Versicherer Europas
Unter den 100 umsatzstärksten Unternehmen des vergangenen Jahres auf dem Kontinent befinden sich auch elf Versicherungskonzerne, darunter drei deutsche Gruppen. Wer bei Beitragsaufkommen, Jahresüberschuss und Beschäftigtenzahl in Führung liegt. mehr ...
Doppelte Entschädigung für verhinderte Urlauber?
Eine Frau hatte eine Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit erhalten. Zusätzlich forderte sie jedoch eine Pauschalentschädigung wegen eines annullierten Fluges. Wie dies anzurechnen ist, klärte nun der Bundesgerichtshof. mehr ...
Kein Versicherungsschutz für anonym geborene Kinder
Eine Krankenkasse hatte sich geweigert, ein Kind unbekannter Eltern in die gesetzliche Krankenversicherung aufzunehmen. Es war schwerbehindert und zunächst privat versichert gewesen. Der Fall landete vor dem Sozialgericht Hannover. mehr ...
GKV und PKV: Wie geht es weiter nach der Wahl?
Während die private Krankenversicherung (PKV) über ein solides Polster verfügt, droht in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in den kommenden Jahren eine milliardenschwere Finanzierungslücke. Eine Reform des Systems erscheint unvermeidlich, doch die Parteien haben höchst unterschiedliche …
Im September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. "Das Ergebnis ist offen wie lange nicht mehr, das sorgt natürlich für Spannung", sagt Jörg Asmussen. Im VWheute-Sommerinterview spricht der GDV-Hauptgeschäftsführer über die Forderungen an die Politik, …
In den kommenden Tagen beginnen in den deutschen Bundesländern die Sommerferien. Da das Corona-Virus allerdings keinen Urlaub kennt, scheinen die Versicherer mit einem entsprechenden Angebot eine lukrative Einnahmequelle gefunden zu haben – falls nicht die …
Aegon-Experten ziehen Cyberbilanz: "Hacker greifen am liebsten Finanzunternehmen an" - Versicherungswirtschaft-heute
Finanzinstitute waren laut S&P in der Vergangenheit das häufigste Ziel von Cyberangriffen. "Für Unternehmen weltweit ist das Cyber-Risiko zu einem wachsenden Problem geworden, da die Digitalisierung und der Trend zur Arbeit von zu Hause aus …
Lebensversicherungen: Mit den Zinsen bröckeln auch die Garantien weiter ab - das sollten Sie wissen
Manchmal finden sich Koalitionen, die lange Zeit unmöglich schienen. Beispielsweise zwischen Verbraucherschütz...
Bund kommt billiger davon als gedacht
Der Zusammenbruch von Thomas Cook stürzt die Reisebranche im Herbst 2019 ins Chaos. Die Versicherungssumme des Konzerns reicht nicht, um alle Hunderttausenden Urlauber voll zu entschädigen. Der Bund springt ein. Dass er am Ende weniger …
Was tun bei Autoschäden durch Überschwemmung?
Hochwasser oder Unwetter können zu Schäden am Auto führen. Was ist zu tun, wenn die teure Technik nass geworden ist? Es kommt dabei vor allem auf den Wasserstand an.