Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Fiskus freut sich über Mehreinnahmen: 14 Prozent mehr durch Erbschaftsteuer und fast 46 Prozent mehr durch Schenkungsteuer. Eine vorausschauende Vermögensplanung kann die Steuer verringern oder vermeiden.

Die Drogeriekette Schlecker war früher aus kaum einer Stadt oder einem Dorf wegzudenken. Doch vor 10 Jahren kam es zur großen Pleite. Nun will ein Investor die Marke zurückbringen.

Mit Baukindergeld können Familien ihr Eigenheim staatlich bezuschussen. Welche Voraussetzungen dafür gelten und bis wann Sie den Antrag stellen müssen.

Eine große Rentenreform bleibt auch mit der neuen Regierung aus. Stattdessen soll Kapitaldeckung in der Rentenversicherung helfen, ...

Die gesetzliche Pflegeversicherung allein reicht schon lange nicht mehr aus, um Heimkosten und Co. im Alter allein zu stemmen. „Wir beobachten die Entwicklung in der Pflege mit großer Sorge“, so FDP-Fraktionschef Christian Dürr gegenüber der …

Operationen für Hunde kosten häufig über 1.000 Euro. Die Bundestierärztekammer empfiehlt deshalb ausdrücklich eine Tierkrankenversicherung. Die Krankenversicherung der BavariaDirekt übernimmt Tierarzt- und Operationskosten bis zu 100 Prozent. Der Beitrag Krankenversicherung für Hunde erstattet bis 100 …

Der TELIS-Konzern startete mit Veränderungen bei seinen Tochtergesellschaften ins neue Jahr. Seit dem 01. Januar steht die GWVS mbH unter neuer Leitung und auch das Vorstandsgremium der DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG hat Zuwachs bekommen. GWVS-Geschäftsführer …

Durch Homeoffice und Lockdown ist für viele Deutsche das Fahrrad zum liebsten Fortbewegungsmittel geworden. Eine große Mehrheit der Deutschen würde dafür künftig das Auto in der Garage stehen lassen. Doch das knüpfen sie an Bedingungen.

Etwa jede fünfte Person in Rente bekommt weniger als 500 Euro im Monat.

Die Bundesregierung will die gesetzliche Rente langfristig stabil aufstellen und sie dazu teilweise in die Kapitaldeckung überführen. Wie müsste ein solches System aber aussehen? Wie groß müsste etwa der Fonds sein, dessen Überschüsse helfen sollen, …

Die gesetzliche Rente in ihrer heutigen Form wird 65 Jahre alt. Zeit also, zurückzuschauen. Mit einer Reform hat Konrad Adenauer 1957 das Rentensystem umgekrempelt. Wie zukunftsfähig ist es?

SIGNAL IDUNA relaunchte zum Jahresbeginn 2022 ihre Risikolebensversicherung: SI RisikofreiLeben gibt es nun in drei Varianten: für Familien, Unternehmer und Immobilienfinanzierer. Neu ist die digitale Risikoprüfung direkt beim Kunden – am Point of Sale. Der …

An den 27. April 2021 erinnern sich Bank-Vorstände ungerne. Der Bundesgerichtshof bereitete ihnen per Urteil zum Ende der "Zustimmungsfiktion" bei AGB-Änderungen viel Arbeit: Kunden müssen seither höheren Gebühren zustimmen. Drei Institute glauben nun, einen Weg …

Die BaFin hat der Deutschen Steuerberater-Versicherung – Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG die Versicherungserlaubnis entzogen. Ein entsprechender Bescheid vom Februar 2020 ist mit Ablauf des Stichtags 31.12.2021 nun bestandskräftig geworden.

Seit Beginn diesen Jahres gelten für Händler verschärfte Haftungsregeln bei der Beweislastumkehr. Diese rechtliche Veränderung könnte in manchen Branchen wie im Gebrauchtwagenhandel die Nachfrage nach Garantieversicherungen stimulieren.

Zumindest das Schaden-Unfall-Geschäft kommt gut durch die Corona-Krise – auch, weil der größte Zweig der Komposit-Sparte, die Kfz-Versicherung, durch die Pandemie profitiert. Welche Unternehmen aber weisen besonders gute Schaden-Kosten-Quoten in 2020 aus? Versicherungsbote stellt die …

Welche Produktanbieter in Sachen Service und Beratung als besonders fair bewertet werden, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Neun Gesellschaften schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Neueinsteiger in die …

Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden die besten Angebote. Drei Krankenversicherer gehen als Testsieger vom Platz. mehr ...

Beschäftigte, die sich während ihres Urlaubs wegen Corona in Quarantäne begeben müssen, können unter Umständen ein arbeitsrechtliches Problem haben. Das belegt ein Urteil des Kölner Landesarbeitsgerichts. mehr ...

Ein Mann hatte während der Fahrt ein elektronisches Gerät genutzt und wurde deswegen mit einem Bußgeld belegt. Nicht genug, befand das Amtsgericht Seesen. Es erhöhte kurzerhand die Strafe. Zu Recht? mehr ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …