Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

In der Kfz-Versicherung, dem anteilig größten Zweig der Komposit-Sparte, tobt ein harter Prestige-Kampf um jeden einzelnen Kunden. In diesem Kontext ist es besonders spannend, wer tatsächlich die ersten Ränge des Marktes für sich erobern kann. …

Von der Digitalisierung über die Auswirkungen der Pandemie bis hin zu steigenden Baupreisen und Nachhaltigkeit: Gerade auch die Sparte der Technischen Versicherungen ist geprägt von aktuellen Themen und Trends, wie die Versicherungsexperten Stephan Schmitz (links …

Der genossenschaftliche Versicherer hat nach drei Jahren die Ausrichtung seines ersten digitalen Projektes korrigiert. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, Wilhelm wird jetzt hybrid agieren. mehr ...

Versicherungstechnisch rutschte die Branche zuletzt wieder in die Verlustzone. Fast die Hälfte der 25 größten Akteure gaben bis zu über 30 Cent pro Beitragseuro mehr aus als sie einnahmen. Bei fast allen betroffenen Akteuren lief …

Eine Frau ist wegen der Ausbreitung des Coronavirus äußerst kurzfristig von einem Pauschalreisevertrag zurückgetreten. Eine Reisewarnung lag nicht vor. Daraufhin wollte der Reiseveranstalter eine Stornogebühr kassieren. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Wer kann für die Kosten der Beseitigung eines Ölteppichs auf einem fließenden Gewässer in Anspruch genommen werden, wenn der Verursacher der Verunreinigung nicht ermittelt werden kann? Mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Hannover befasst. …

Der Rechtsschutzversicherer und Assisteur der öffentlichen Versicherer leiten einen Generationswechsel ein. Auf Tomalak-Plönzke, der sich in den Ruhestand verabschiedet, folgt eine Managerin aus der Sparkassen-Gruppe. mehr ...

Dauerüberwachung am Steuer – das hört sich nach chinesischen Methoden an. Dafür kann man ein Drittel der Prämie einsparen – zumindest in der Theorie.

Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers eignen sich nicht nur zum Vermögensaufbau. Auch bereits bestehende Immobilienkredite können mit dem Zuschuss vom Arbeitgeber zurückgezahlt werden. Wie das funktioniert und ob Sie Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen haben, erfahren Sie …

Eine Studie gibt Einblicke zur Unabhängigkeit von Maklern, zur Anbindung an Pools und zu den genutzten Wertschöpfungsaktivitäten im Maklerbetrieb. Je nach Maklertypus lassen sich mehr oder weniger Umsatz und Gewinn durch die Kooperation mit Pools …

Seit Jahren ist der Gesamtbestand an Wohngebäudeversicherungen nahezu unverändert. Bei den einzelnen Anbietern herrscht aber reichlich Bewegung, wie eine aktuelle Studie zeigt.

L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft, Die Stuttgarter Lebensversicherung hat nach Einschaltung von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft einem Mecha…

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Reiserücktrittsversicherung in der Pandemie: VZ verklagt Anbieter Verbraucherzentrale NRW geht wegen intransparenter Formulierung juristisch gegen die Union Reiseversicherung vor - Pandemie-Ausschluss in dieser Form für ...

Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat im Rahmen ihres Branchenmonitors PKV die Bilanzen der 25 größten deutschen privaten Krankenversicherer untersucht und bescheinigt den Unternehmen, sich alles in allem im Krisenjahr 2020 gut behauptet zu haben. Mehraufwendungen …

Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.

Die 14 GKV-Branchenschwergewichte (über eine Million Mitglieder) konnten 2020 ihre Bestände um bis zu über 20.000 Köpfe ausbauen. Andererseits gab es aber auch Rückgänge von bis fast 80.000. Wer zu den Gewinnern und Verlierern zählt. …

Eine Radfahrerin war bei einem Fahrmanöver mit einem Taxi zusammengestoßen. Im anschließenden Gerichtsverfahren sprach sich das Berliner Kammergericht mit Blick auf das Fahrzeug gegen eine Haftung aus Betriebsgefahr aus. mehr ...

Servicevalue hat die Ergebnisse aus sechs Untersuchungen des vergangenen Jahres zu einem Metarating zusammengeführt. Unter die Preisträger schafften es auch sieben Unternehmen aus der Assekuranz. Ein Akteur gewann sogar in zwei der acht Versicherungskategorien. mehr …

Einem Rentner wurde ein fehlerhafter Bescheid ausgestellt. Als er deswegen 7.000 Euro zurückzahlen sollte, zog der Mann vor Gericht. Das Karlsruher Sozialgericht urteilte in ungewöhnlicher Deutlichkeit über die Verständlichkeit der behördlichen Schreiben. mehr ...

Eine Betriebsunterbrechung fürchten deutsche Unternehmen am meisten – noch mehr als einen Cyberangriff oder den Klimawandel. Doch: Das das eine Risiko hängt mit dem anderen zusammen.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Maklerpool-Navigator 2025: blau direkt brilliert mit KI-Kompetenz und Servicequalität
03.07.2025

blau direkt erhält in allen acht Kategorien des finanzwelt Makerpool-Navigators 2025 das Prädikat “Herausragend”.

Recht / Steuern
Heiß, heiß, Baby – Hitze im Mietrecht: ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter
03.07.2025

Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch …

Versicherungen
Kostenfalle Arztbesuch im Urlaub: Was gesetzlich Versicherte wissen müssen
03.07.2025

Türkei: Probleme mit der Europäischen Krankenversicherungskarte/ Reisende werden zu Hotelärzten und in Privatkliniken gedrängt/ …