Zwangsgeld wegen verweigerter erneuter Betriebsprüfung
Ein Spediteur hatte versucht, eine Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung zu verhindern. Denn es war die zweite dieser Art, die noch während eines laufenden Verfahrens durchgeführt werden sollte. Der Unternehmer zog vor das Landessozialgericht Baden-Württemberg. mehr …
Kasseler Anwalt steckt Millionenbetrag in die eigene Tasche – und kauft sich einen Porsche
Ein Anwalt aus Kassel hat Unfallopfer und Hinterbliebene um Versicherungsleistungen in Millionenhöhe betrogen. Das Geld hat er für sich selbst genutzt.
Notgedrungen stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren ein. Vorwürfe: Insolvenzverschleppung und Versicherungsbetrug. In der Folgezeit ging es ...
Die Angst vor einem Hacker-Angriff unter kleinen und mittelgroßen Unternehmen ist hoch. Trotzdem hat sich bisher nur eine Minderheit der Mittelständler abgesichert, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Gothaer.
WDR-Reportage prangert BU-Regulierung an
„Was soll denn noch passieren? Soll mir der Arm abfallen – oder der Kopf?“ Uwe Neumann ist verzweifelt. Obwohl er seit 2017 die volle Erwerbsminderungsrente und dazu noch Pflegegeld bekommt, verweigert ihm sein Versicherer eine …
Noch ganz dicht? Leitungswasserschäden gehen unter
Sind Leitungswasserschäden nun versichert oder nicht? Darüber gibt es oft auch gerichtlichen Streit. Was geben das Kleingedruckte, die Praxis und Rechtsprechung hier her? Worauf sollten Makler im Sinne ihrer Kunden achten?
Insurtech holt sich fünf Millionen Euro
Das Fintech Finabro konnte einige Investoren von sich überzeugen und sammelte fünf Millionen Euro im Rahmen einer Finanzierungsrunde ein. Das frische Kapital soll für eine weitere Expansion in Deutschland und Österreich genutzt werden.
Wegen Unfallversicherung: ADAC im Fadenkreuz von Impfgegnern
Ein Passus der ADAC-Unfallversicherung sorgt im Netz für Gesprächsstoff. Die Police schließt „Impfschäden aufgrund angeordneter Massenimpfungen“ aus. Der Satz steht da zwar schon seit Jahren, jetzt ruft er aber Gegner der Corona-Impfung auf den Plan.
BGH entscheidet Streit unter Reihenhaus-Nachbarn um Bohrlöcher
Reihenhaus-Bewohner sollten besser zweimal nachdenken, bevor sie in die Außenwand zum Nachbarn eigenmächtig Löcher bohren. In vielen Fällen gehört die Wand nämlich nur dem Nachbarn und dessen Erlaubnis ist zwingend nötig. Das geht aus einem …
Seit Beginn der Corona-Pandemie gehört in vielen Betrieben das Homeoffice mittlerweile fest zum Arbeitsalltag. Doch wie ist das bereitgestellte IT-Equipment in dem Zuhause der Mitarbeiter geschützt? Wer haften muss, wenn der Firmenlaptop herunterfällt oder ein …
Im November 2015 wurden 130 Menschen in Frankreich durch Terroristen getötet. Ein Pariser Arzt wollte nun das Röntgenbild einer Überlebenden als Non-Fungible Token im Internet versteigern. Die Empörung ist groß – die Justiz ermittelt.
Heidelberg: Getsafe will Lebensversicherungen anbieten
Der Heidelberger Versicherer Getsafe will sein Angebot weiter ausbauen und hat zudem Frankreich als nächsten Auslandsmarkt im Visier. Das kündigte Unternehmensgründer und CEO Christian Wiens am Dienstag bei einer Veranstaltung des Clubs der kurpfälzischen Wirtschaftsjournalisten …
Betriebsrente vergessen? Erben bekommen etwas Geld!
Der Maklermarkt schrumpft, bleibt aber bunt
Der Maklermarkt geht weiterhin unruhigen Zeiten entgegen. Vor allem Spezialversicherungsmakler stehen im Focus großer Investoren.
Haftpflichtversicherer verweigert Deckungsschutz
Ein Versicherungsmakler wurde zum Schadensersatz wegen einer Pflichtverletzung im Rahmen einer Beratung verurteilt. Die R+V verweigerte die Schadenregulierung, denn eine wissentliche Pflichtverletzung war nicht vom Versicherungsschutz gedeckt. Der Beitrag Haftpflichtversicherer verweigert Deckungsschutz erschien zuerst auf …
Roger Rankel: Umsatzturbo Empfehlungsmarketing
Klar, Kunden kaufen heute anders! – Aber empfehlen Sie auch anders? Klar! Ein Beitrag von Roger Rankel The post Roger Rankel: Umsatzturbo Empfehlungsmarketing appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
„Guten Mitarbeitern muss man eine Heimat bieten“
Wie wird man ‚Lieblingsmakler‘ für seine Kunden und auch die eigenen Mitarbeiter? Darüber sprach Versicherungsbote mit Robert Peukert aus Jena. Der Makler wendet sich in seinem Buch „Was ein Finanzdienstleister heute wissen muss“ auch direkt …
Wenn plötzlich solche Fragen auftauchen: Ein Kind unter sieben Jahren verbockt etwas, und die Haftpflicht von Papa und Mama will nicht zahlen – springt dann eigentlich die Forderungsausfalldeckung des Geschädigten ein? Dafür ist sie doch …
So versichern Sie ihr Fotoequipment am besten
Geht Ihre Fotokamera zu Bruch oder wird gestohlen, kann Sie eine Versicherung vor den Kosten eines Neukaufs schützen. Doch lohnt das? Wie Sie Ihr Kameraequipment optimal versichern.