Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Was macht eigentlich eine Schadenreguliererin?

Katja Burglin arbeitet als Schadenreguliererin. Ein Job, der nicht nur Akribie verlangt. Manchmal muss sie auch in die Rolle der Seelsorgerin schlüpfen.

Es gibt gute Gründe für Servicepauschalen

Die Themen Provisionsdeckel oder sogar Provisionsdeckel geistern immer wieder durch die Branche. Einhergehend damit könnten sich auch die Rahmenbedingungen der Versicherungswirtschaft weiter verschlechtern. Um das eigene Geschäft unabhängiger aufzustellen, setzen immer mehr Vermittler auf Servicegebühren …

Neue Risiken, neuer Beratungsbedarf: Wie Makler sich bei KMU unentbehrlich machen

Krieg, Naturkatastrophen und eine weltweite Pandemie – die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Im Zuge wachsender Unsicherheit offenbaren sich auch neue Risiken und neue Lösungen – zum Beispiel für kleine und mittelständischen …

So (un)zufrieden sind privat und gesetzlich Krankenversicherte

Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit oder -bindung. mehr ...

Unfallversicherung: Verspätete Meldung ist rechtlich nicht entschuldbar

Ein Versicherter hatte aus psychischen Gründen Leistungen gegenüber seinem privaten Unfallversicherer nicht fristgerecht geltend macht. Die Assekuranz weigerte sich, zu zahlen. Der Streit wurde vor dem Frankfurter Oberlandesgericht ausgetragen. mehr ...

Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr erneut deutlich mehr Reklamationen über die PKV-Anbieter zu bearbeiten als 2020. Welche Akteure hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffallen und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Versicherungsaufsicht: Völliges Provisionsverbot hätte Risiken

Die Eiopa nennt in einem Bericht an die EU-Kommission fünf Bereiche, in denen sie beim Vertrieb von Versicherungsanlage-Produkten Handlungsbedarf ausmacht. Sie setzt sich auch mit verschiedenen Szenarien für die Vergütung auseinander. mehr ...

Aufsicht: Priips- Basis-Informationsblätter „signifikant ändern“

Die Regeln zur Gestaltung der standardisierten Produktinformation bedürfen in mehreren Punkten einer Überarbeitung, meinen die drei europäischen Behörden für Versicherungs-, Banken- und Wertpapieraufsicht. Ihre Vorstellungen haben sie in einem Papier aufgeschlüsselt. mehr ...

Riester-Vorsorge geht immer weiter die Luft aus

Die Bilanz des Bundes-Arbeitsministeriums für 2021 fällt so schlecht aus wie kaum jemals zuvor. Inzwischen gewinnen im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken diejenigen, die am wenigsten verlieren. Dabei überraschten die Versicherer. mehr ...

Ärger beim Umzug: Welche Schäden ersetzt die Spedition?

Ärger nach dem Umzug ist leider keine Seltenheit. Was kann man tun, wenn Gebrauchsgegenstände kaputt oder Möbel zerkratzt sind und es zum Streit mit dem Spediteur kommt?

"Wir setzen uns für die Überwindung des Provisionssystems ein"

Der neue finanzpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion der Linken, Christian Görke, erklärt im Interview mit FONDS professionell, wie er zu wichtigen Themen wie Provisionsverbot, Provisionsdeckel, Aktienrente oder der Abgeltungsteuer steht.

1. FC Nürnberg verlängert mit Hauptsponsor bis 2025

Dem 1. FC Nürnberg bleibt ein wichtiger Geldgeber auch weiterhin erhalten: Der 'Club' hat sich mit der 'Nürnberger Versicherung' auf eine vorzeitige Verlängerung als Haupt- und Trikotsponsor bis 2025 geeinigt.

DKM-News: Verlässlich, vertrauensvoll, vielseitig

Nach zwei Jahren „Ausnahmezustand“ zeigt sich die DKM 2022 wieder als die bekannte Gastgeberin der Branche. Eine vielfältige Messelandschaft, ein buntes Rahmenprogramm und das persönliche Networking gehen in diesem Jahr in die 25. Auflage – …

Aktuare fordern: Legt der bAV die Fesseln ab!

Die deutschen Aktuare haben die Politik dazu aufgerufen, den Pensionskassen größere Freiheiten in der Kapitalanlage zu gewähren. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) müsse die Kräfte des Kapitalmarktes besser nutzen dürfen, wenn sie auch künftig zur Lebensstandardsicherung …

Inflation setzt Versicherer empfindlich unter Druck

Zwei schwere Krisen haben innerhalb kurzer Zeit nicht nur viel Leid über die Menschen gebracht, sondern auch zu enormen wirtschaftlichen Verwerfungen und deutlichen Teuerungsraten geführt. Sach- und Lebensversicherer müssen angesichts des schwierigen Marktumfeldes reagieren. Gefragt …

MICHAELIS-LIVE 03.05.: Wachstumsmarkt Tierkrankenversicherung

Was leisten Tierkrankenversicherungen wirklich? Welche Empfehlung können Versicherungsmakler*innen geben? Das Webinar gibt einen Marktüberblick und worauf bei der Tarifauswahl zu achten ist. Der Beitrag MICHAELIS-LIVE 03.05.: Wachstumsmarkt Tierkrankenversicherung erschien zuerst auf experten Report.

Prozess: 865.000€-Beute bei Schließfacheinbruch

Aus dem Tresorbereich der Sparkasse Köln/Bonn sollen zwei Männer Schmuck, Goldmünzen und Bargeld erbeutet haben. Erst jetzt, fast drei Jahre nach dem Diebstahl, wird der Fall öffentlich.

Lebensversicherer mit den schlechtesten Solvenzquoten

Nur noch acht Lebensversicherer sind es in 2021, die ohne Übergangshilfen nicht ausreichend solvent sind. Versicherungsbote stellt betroffene Unternehmen in einer neuen Bildstrecke vor. weiterlesen

Pool-Anbindung: Anwendung der Nachbearbeitungsgrundsätze?

Ein Versicherungsmakler kann sich gegenüber Rückcourtageforderungen seines Maklerpools infolge stornierter Versicherungsverträge unter bestimmten Umständen auf die Nachbearbeitungsgrundsätze berufen. Die entsprechende „Netfonds-Entscheidung“ des BGH wirft aber mehr Fragen auf, als Antworten zu geben.

Die Unfallversicherer mit dem größten Policenschwund

In der Sparte wechselten zwischen 2015 und 2020 hunderttausende Policen ihren Besitzer. Fast jeder zweite der 50 größten Akteure hatte Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze fast 675.000 Policen beziehungsweise rund 40 Prozent. mehr …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Repräsentative Heute und Morgen-Maklerumfrage im Auftrag von Canada Life - bAV zwischen Garantien und Rendite: Makler fordern variable Anpassungsmöglichkeiten
11.09.2025

Ertragschancen oder Sicherheit? Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) muss beides bieten – und zwar flexibel …

Versicherungen
Rating 2025 zur betrieblichen Gebäudeversicherung: Der Leistungsumfang nimmt deutlich zu
10.09.2025

Das unabhängige Beratungsunternehmen eXulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang …

Versicherungen
ÖRAG-Rechtsschutzversicherung wird Teil des Provinzial Konzerns
10.09.2025

Die Provinzial übernimmt vorbehaltlich der Freigabe des Bundeskartellamtes und der Genehmigung der Bundesanstalt für …