Aktuelles

Anzeige
DKM-2025
Reiserechtsschutz: In diesen Fällen lohnt es sich seine Rechte geltend zu machen

Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, stillstehende Gepäckbänder und Streiks – die Feriensaison könnte kaum chaotischer starten. Und für viele Reisende fällt der Urlaub ins Wasser, bevor er begonnen hat. Die Arag-Experten haben Urteile gesammelt, in denen …

Neuer Assekuradeur startet mit digitaler Flatrate-Versicherung

Mit FRESH Insurance tummelt sich ein neuer Assekuradeur auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Das Münchener Unternehmen um die Gründer Manuel Stroeh und Robert Welsch bietet eine über WhatsApp vertriebene digitale Flatrate-Versicherung für Alltagsschäden an.

Elf Millionen Haushalte können nicht genug fürs Alter sparen

Der finanzielle Spielraum vieler Menschen ist so gering, dass sie ihre Rentenlücke nicht selbstständig schließen können, zeigt eine Studie im Auftrag des GDV. Die Inflation verschärft die Lage noch. Knapp elf Mio. Haushalte sind davon …

SparkassenVersicherung katapultiert Versicherungsmakler ins offene Haftungs-Messer

Eine Leistungspflicht bei Nässeschäden aufgrund einer undichten Silikonfuge zwischen einer Duschwanne und einer angrenzenden Wand, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, wurde zwar vom BGH mit Urteil vom 20.10.2021 (Az. IV ZR 236/20) bei den …

GDV wird grün: Versicherungsverband mit neuem Markenauftritt

Mit einem neuen Markenauftritt will der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) seine Rolle als verantwortungsvoller Zukunftsgestalter betonen. Das bisherige monochrome Logo mit dem Dach weicht seit dem 5. Juli 2022 einem facettenreichen Signet, das an …

Kfw-Umfrage: Mehrheit für Pflichtversicherung gegen Hochwasser

Nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor knapp einem Jahr befürwortet eine Mehrheit der Haushalte in Deutschland einer Umfrage zufolge eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Das zeigt eine Umfrage der Kfw. The post Kfw-Umfrage: Mehrheit …

Lockdown: Verbesserter Schutz für Gewerbetreibende gefordert

Der pandemiebedingte Lockdown verursachte bei Gewerbetreibenden teils enorme wirtschaftliche Einbußen. Allerdings steht ihnen laut BGH-Auffassung kein unmittelbarer Entschädigungsanspruch zu. Der Corona-Sachverständigenrat der Bundesregierung fordert daher Abhilfe für Gewerbetreibende.

OLG bestätigt Grundsatzurteil für Pensionskasse

Erstmals liegt eine obergerichtliche Entscheidung vor, dass Nachranggläubiger einer Pensionskasse bei deren Sanierung schon dann zu zurückzustehen haben, wenn die Mindestkapitalanforderung nicht mehr bedeckt ist oder eine satzungsgemäße Sanierung zu erfolgen hat.

bKV: Generali baut Tarifangebot aus

Die betriebliche Krankenversicherung gilt als Wachstumsmotor in der PKV. Nachfrage und Angebote steigen deutlich. Nun hat auch die Generali ihre Produktwelt überarbeitet und bietet mit Business+ einen neuen Tarif. The post bKV: Generali baut Tarifangebot …

Das sind die Maklerfavoriten in der Hausratversicherung

AssCompact hat ermittelt, an welche Anbieter Maklerinnen und Makler das meiste Geschäft in der Hausratversicherung vermitteln. Aber auch mit wem unabhängige Vermittler und Vermittlerinnen besonders zufrieden sind und welche Produktgeber sie sogar weiterempfehlen würden, ist …

Dies sind die beitragsstabilsten Krankenvollversicherungen

Im aktuellen „Rating PKV Beitragsstabilität“ von Morgen & Morgen ist der Anteil der Tarife mit der Höchstnote nach einem Einbruch im Vorjahr wieder kräftig gestiegen. Es zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und …

Diese privaten Pflegeversicherer empfehlen Makler am ehesten weiter

Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, variiert stark. Auffällig ist, dass die Zuspruchsrate oft höher ist als der tatsächliche Anteil des Anbieters am Geschäft. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem …

Studie: Vermittler fordern von Versicherern bessere Daten

Aktuelle, vollständige und richtige Informationen sind in der Beratung und Betreuung von Kunden mitunter erfolgsentscheidend. Welche Versicherer zu den Top-Akteuren im Bereich Datenversorgung gewählt wurden. mehr ...

Von den Grenzen der Abgabepflicht an die Künstlersozialkasse

Ein Freiberufler hatte einen Webdesigner damit beauftragt, für ihn einen Internetauftritt zu erstellen. Ob er dazu verpflichtet ist, eine Abgabe an die Künstlersozialkasse zu zahlen, hatte anschließend das Bundessozialgericht zu entscheiden. mehr ...

Braucht Ihr Maklervertrag ein Update?

Neue Regelungen oder die Rechtsprechung können Änderungen an den Inhalten von Verträgen notwendig machen. Sonst droht vielleicht eine teure Abmahnung. Über sechs kritische Bereiche und die nötige Abhilfe berichtet die Juristin und BVK-Expertin Angelika Römhild. …

Das sind die profitabelsten Haftpflichtversicherer

Mit der Haftpflichtversicherung lässt sich aus Sicht der meisten Versicherer gutes Geld verdienen. Wer die vergangenen sechs Jahre besonders profitabel wirtschaftete, zeigt eine neue Studie.

Versicherung: Mehr als 90 Prozent der Unter-50-Jährigen informieren sich online

Wenn Verbraucherinnen und Verbraucher unter 50 Jahren eine Versicherung abschließen wollen, informieren sie sich zum Großteil zunächst im Internet. Aber auch analoge Info-Kanäle stehen nach wie vor hoch im Kurs, speziell Versicherungsvertreter und -makler. Das …

Riester: „Es macht keinen Sinn, ein System weiterzufahren, das seit 20 Jahren tot ist“

Was kommt nach Riester? Wie sollen Bürger in Zeiten einer galoppierenden Inflation fürs Alter vorsorgen und verbessert ein Provisionsrichtwert die Beratung? Darüber sprach Dorothea Mohn, Teamleiterin Finanzen beim Verbraucherzentrale Bundesverband, im procontra-Interview.

Versicherungsmakler darf nicht mit „Garantie-Versicherung" werben

Wenn Versicherungsvermittler um Kunden werben, sind sie an ein enges Regel-Korsett gebunden. Doch nicht immer halten sie sich dran. Über einige Verstöße informierte nun die Wettbewerbszentrale.

Das bloße Verbot der Lösegeldzahlung in der Cyberversicherung wird nicht helfen

Bezüglich des generellen Verbots von Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen, gibt es zielführendere Alternativen: Entgegen der Meinung einiger IT-Experten steht in der Praxis vor der Lösegeldzahlung das - meist erfolgreiche - ausloten anderer Rettungswege.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neues Führungsteam: Breite Expertise für die Zukunft der Branche
24.10.2025

blau direkt hat seine Geschäftsführung neu formiert: Ein Führungsteam, das mit gebündelter Expertise sämtliche …

Versicherungen
Fabian Ober ab 1. Januar 202 6 neuer Bereichsleiter Maklervertrieb bei der INTER
24.10.2025

Die INTER Versicherungsgruppe stellt sich im Maklervertrieb neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt …

Versicherungen
SDK zum zwölften Mal mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
24.10.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) gehört auch im Jahr 2025 zu den fairsten …