Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Kasko: 130%-Regelung auch bei fehlerhaftem Gutachten

Unfallgeschädigte können die tatsächlichen Reparaturkosten an einem Fahrzeug ersetzt bekommen, wenn sie maximal 30% über dem Wiederbeschaffungswert liegen. Das gilt auch, wenn ein erstes Gutachten irrtümlich höhere Schäden angibt. Entscheidend sind zuletzt die gerichtlich festgestellten …

Baloise-Helvetia-Fusion: Neuer Top-10-Versicherer im Maklermarkt?

Im April verkündeten die Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia ihre Fusion. Auch im deutschen Markt werden beide Risikoträger unter einem Dach firmieren. Damit werden sich die Marktanteile im Vertriebsweg Versicherungsmakler verändern. Entsteht dadurch ein neuer …

Jeder vierte Rentner bekommt trotz 45 Beitragsjahren unter 1.300 Euro

Trotz jahrzehntelanger Einzahlung erhalten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland weniger als 1.300 Euro monatlich. Der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch spricht von einem "Armutszeugnis". Die Regierung verweist auf Beitragslücken und andere Einkünfte im Alter.

Makler: "Wer Möglichkeiten der Technik nicht nutzt, wird abgehängt"

Moderne IT-Tools können Vermittlern die Arbeit erheblich erleichtern – vorausgesetzt, man weiß sie geschickt einzusetzen. Auf den Göttinger Makler Josip Vrbic trifft das auf jeden Fall zu. Ein Porträt.

Ahrtal im Aufbau, Politik in der Bringschuld: GDV pocht auf Klimavorsorge-Transparenz

Vier Jahre nach der Flut im Ahrtal nimmt der Wiederaufbau Fahrt auf, allerdings fehlt immer noch ein bundesweiter Überblick über Hochwasserschutz. Der GDV fordert mehr Transparenz bei Klimavorsorge und warnt vor gefährlichen Lücken.

Dies sind die wachstumsstärksten Kfz-Haftpflichtversicherer

Fast drei Viertel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 30 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. mehr ...

So viele Haustierhalter planen aktuell den Abschluss einer Tierkrankenversicherung

Die Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte hat viele Besitzer von Hunden, Katzen usw. aufgeschreckt. Wie groß die Sorge vor hohen Rechnungen mittlerweile ist, zeigt eine Studie. Ermittelt wurde zudem der Bekanntheitsgrad von Tierversicherern. Ein Anbieter …

Weiterhin privat krankenversichert im Teilzeitjob

Wenn ein privat krankenversicherter Arbeitnehmer seine Arbeitszeit reduziert, stellt sich oft die Frage, unter welchen Bedingungen weiterhin eine Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht möglich ist. Ein Gerichtsurteil verdeutlicht die Rechtslage. mehr ...

Vorsicht bei früher Abgabe der Steuererklärung!

Viele Steuerpflichtige reichen ihre Steuererklärung früh im Jahr ein, zum Beispiel, um eine schnelle Steuererstattung zu erhalten. Was viele nicht bedenken: Nicht alle Institutionen haben zu diesem Zeitpunkt bereits ihre Daten an das Finanzamt übermittelt. …

„Zu großzügig kalkuliert“: Barmenia überarbeitet beliebten bKV-Tarif

Weil er laut Versicherer zu großzügig kalkuliert worden war, hat die Barmenia ihren bKV-Tarif „WellYou" jetzt auf einen Nachfolgetarif umgestellt. Alles über die Hintergründe erfahren Sie hier.

Schäden durch Tiere: Das leisten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung

Wenn Tiere und Insekten ins Haus kommen, kann das teuer werden. Nester entfernen, Schädlinge einfangen und ihre Spuren beseitigen – welche Police deckt das ab und in welchem Umfang?

Wo endet die Überprüfungs- und Beratungspflicht des Vermittlers?

Die Pflichten des Versicherungsvermittlers sind weitreichend. Doch sind sie auch grenzenlos? Nein, urteilte das OLG Hamm: Änderungen in den persönlichen Verhältnissen der Versicherten sind nicht zu überprüfen, wenn kein konkreter Bezug zum beantragten Versicherungsschutz besteht.

Bundesregierung fordert Stopp des Commerzbank-Übernahmeversuchs

Die deutsche Bundesregierung fordert Unicredit-Chef Andrea Orcel auf, seine Übernahmepläne für die Commerzbank zu beenden. Nach der Aufstockung des Anteils auf rund 20 Prozent sieht sich die Unicredit als größter Aktionär – Berlin aber setzt …

An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

Unabhängige Vermittler haben zwei klare Favoriten, welche die Wettbewerber klar auf Distanz halten. Ein dichtes Gedränge gibt es auf den Plätzen dahinter. Dabei haben sich neben Adam Riese und Dema auch Baloise, Interrisk und Helvetia …

Studie: Diese vier Bundesländer haben ein extremes Hochwasserrisiko

Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem massiven Nachholbedarf der öffentlichen Hand. In allen Bundesländern wurde ein Risiko für schwere Schäden durch ein Jahrhunderthochwasser identifiziert. Wo die Gefahr besonders groß ist und was die Versicherer dazu …

Allianz schnürt Versicherungspaket für britische Volkswagen-Kunden

Die Allianz startet in Großbritannien eine Kooperation mit dem VW-Finanzdienstleister Volkswagen Financial Services. Der Deal läuft seit dem 9. Juli und ist auf fünf Jahre angelegt. Die Münchener sind künftig für das Kfz-Versicherungsgeschäft des Autobauers …

Wie die Versicherungsbranche Nachwuchs gewinnen kann

Die Pensionierungswelle rollt auf die Versicherungsbranche zu, und Nachwuchs fehlt. Weshalb es wichtig ist, dass Versicherer ihre Hausaufgaben erledigen und sich schick für den Nachwuchs machen. Wie das geht, und welche Themen dabei unabdingbar sind, …

Riester-Reform: Wie eine alte FDP-Idee an neuer Kraft gewinnt

Ob Axel Kleinlein, Frank Thelen oder Fondsanbieter wie Amundi und Blackrock: Die Zahl derjenigen, die auf eine zügige Reform der privaten Altersvorsorge drängen, wächst. Auch das Gelingen der Frühstartrente wird mit dieser verknüpft.

Qualitypool: Bei kritischen Vertragsregelungen bisher nicht gesprächsbereit

Bei der Qualitypool GmbH (QP)/Lübeck soll demnächst ein neues Vermittlerportal scharf geschaltet werden. Damit sollen die technologischen Lösungen der ehemaligen und von QP übernommenen ASC Assekuranz-Service Center GmbH (ASC) und Qualitypool in einem System vereinheitlicht …

"Business Insider": Stefan Gelbhaar erhält von RBB und Versicherung rund 400.000 Euro.

Vergleichsweise teuer: Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar soll für falsche Bericht­erstattung im RBB insgesamt rund 400.000 Euro Entschädigung bekommen, berichtet "Business Insider".

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …