Aktuelles

Der Umzug in eine neue Wohnung ist in den meisten Fällen eher mit Stress und hohen Ausgaben als mit Vorfreude verbunden: Habseligkeiten müssen sicher verpackt, die Wohnung renoviert und Geld für die Mietkaution beschafft werden.

Die Liste der Klagen gegen die Deutsche Bank wird immer länger: Wegen angeblichen Wucher-Anleihen verlangt jetzt der amerikanische Altersvorsorge-Anbieter TIAA Schadenersatz in Millionenhöhe.

Konditionsanpassungen beim Beleihen der Lebensversicherung durch die Fidor Bank: Ab sofort können Kunden ihre Lebens- oder Rentenversicherung ab günstigen 4,39% effektivem Jahreszins beleihen. Die neuen Konditionen gelten bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Bei längeren …

Alleinerziehende müssen Vollzeit arbeiten, sobald das Kind drei Jahre alt ist. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ein Anspruch auf Unterhalt durch den Ex-Partner besteht nur dann, wenn im Einzelfall schlüssig nachgewiesen werden kann, dass eine …

Benötigt ein GmbH-Geschäftsführer einen Anstellungsvertrag oder kann er die Geschäftsführung auf der Grundlage eines Beratervertrags ausüben? Welche steuerlichen Vorteile und Risiken sind damit verbunden? Die Zeitschrift GmbH-Steuerpraxis (VSRW-Verlag in Bonn) hat eine Analyse der Rechtsprechung...

Selten legt sich die Wirtschaft eigene Ketten an. Die Assekuranz hat es getan. Ein ehemaliger Bundesrichter entscheidet über Kundenklagen - kostenlos und zumeist verbindlich. Ein Report aus dem größten deutschen Privatgericht.

Wann Versicherer zahlen, hängt oft an Details. Das merken nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Studenten und Beamte.

Der Konzern weist für das erste Halbjahr einen Nettoverlust von knapp 683 Millionen Dollar aus. Schuld daran sind die sich häufenden Naturkatastrophen.

Muss eine Alleinerziehende nach der Scheidung ganztags arbeiten? Ja, meint der Bundesgerichtshof, wenn das Kind betreut wird und mindestens drei Jahre alt ist. Nur bei "durchgreifenden individuellen Einzelumständen" könne es Ausnahmen geben - eine wegweisende …

Börsenmagazine können auch für berufliche Zwecke genutzt werden. In diesem Fall sind die Kosten für die Zeitschriften steuerlich absetzbar - selbst dann, wenn ein Heft lediglich für die Dienstbesprechung genutzt wird.

Darlehensforderungen dürfen auch an Unternehmen verkauft werden, die keine Bankerlaubnis besitzen.

Die Sicherheit ihrer Geldanlage ist den deutschen Anlegern am wichtigsten. Eine aktuelle Studie zeigt zudem, welche Anlageformen momentan am beliebtesten sind. Ähnliche Artikel:Sachwerte als Zuflucht Mehr Vorsicht bei Geldangelegenheiten Gestärkte Investmentbereitschaft

Die für den morgigen Mittwoch angesetzte Pressekonferenz des Skandal-Versicherers Ergo könnte lustig werden. Dafür sorgt Martin Sonneborn, Ex-Chefredakteur des Satiremagazins "Titanic", mit einem Facebook-Aufruf.

Finanzen / Anlagen

Studie: Sicherheit vor Rendite

Sechs von zehn Privatanlegern wollen im nächsten halben Jahr investieren. Nach welchen Kriterien und in welche Anlageklassen, eruierte eine Studie der Marktforscher von You Gov Psychonomics. Auch geschlossene Fonds spielen dabei eine Rolle.

Eine Lebensversicherung verkaufte Darlehensforderungen an Unternehmen, die keine Bankerlaubnis besitzen. Die Schuldnergesellschaft klagte gegen diesen Vorgang - und scheiterte vor dem Bundesgerichtshof. Das Urteil sichert Unternehmen wichtige Finanzierungsmöglichkeiten.

Internet ist praktisch: Nur drei Klicks und schon glaubt der potenzielle Neukunde, den günstigsten Anbieter für eine Police gefunden zu haben. Stimmt nur leider nicht.

Eine Lebensversicherung verkaufte Darlehensforderungen an Unternehmen, die keine Bankerlaubnis besitzen. Die Schuldnergesellschaft klagte gegen diesen Vorgang - und scheiterte vor dem Bundesgerichtshof. Das Urteil sichert Unternehmen wichtige Finanzierungsmöglichkeiten.

Keine Angst vorm US-Schuldenstreit: Falls die Ratingagenturen die Bonität der USA herabstufen sollten, träfe das deutsche Versicherer kaum - meint der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.

Düsseldorf, 02.08.2011. Freie Vermittler halten Versicherungen des Ergo-Konzerns derzeit...

Versicherungen auf den Erlebens- oder Todesfall eines Unternehmers oder seiner Angehörigen sind grundsätzlich privat veranlasst. Unter besonderen Umständen gilt allerdings eine andere Regelung. Dann können die gezahlten Prämien Betriebsausgaben darstellen, zeigt ein aktuelles Urteil.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
29.05.2026

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
OCC startet Tochtergesellschaft Offlane: Die Versicherung für Tuning-Enthusiasten
19.11.2025

Die OCC Assekuradeur GmbH, Pionier der Oldtimer-Versicherungen, geht neue Wege: Mit der Marke Offlane …

Versicherungen
NÜRNBERGER verzinst Lebens- und Rentenversicherungen in 2026 mit insgesamt 3,38 %
19.11.2025

Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) setzt ihren Kurs fort und bleibt attraktiv für ihre …

Versicherungen
Umstellung auf digitale Beitragsmeldung: Das ändert sich für Privatversicherte und Arbeitgeber
19.11.2025

Privatversicherte Arbeitnehmer erhalten vom Arbeitgeber einen Zuschuss zu ihrem Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag. Damit der …