Aktuelles

Treppen, Flure, Aufzüge und Eingangsbereiche von Wohnanlagen benutzen die meisten Bewohner, ohne viel darüber nachzudenken. Im Alltag geht man einfach daran vorbei und ist viel eher darauf fixiert, an sein Ziel zu gelangen - ob …

Der Versicherer Huk-Coburg hat das Bedingungswerk seiner Wohngebäudeversicherung ergänzt und verständlicher gemacht. Als Vorbild diente die Anpassung der Hausratsversicherungsbedingungen aus [...]

Die Anzahl der Autodiebstähle in Deutschland hat 2010 im zweiten Jahr seit 1993 wieder zugenommen. Insbesondere Berlin und Nordrhein-Westfalen sind ein heißes Pflaster für Pkw. Ähnliche Artikel:Beiträge bei Lebensversicherern wachsen Beitragseinnahmen steigen Die Lieblinge der …

Ein Unfall im Sine des "Unfallfluchtparagraphen" § 142 Strafgesetzbuch (StGB) liegt nur dann vor, wenn sich die typischen Gefahren des Straßenverkehrs verwirklicht haben. Das geht aus einem Urteil des OLG Köln (OLG Köln, 19.07.2011 - …

Wer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine schwere Gastritis verschweigt, erhält im Ernstfall keine Leistungen.

Wer sich ein Depotkonto zulegt, um darüber Aktien und andere Wertpapiere zu handeln, sollte die Nebenkosten fest im Blick haben. Es gilt: Online ist billiger. Was Aktienbesitzer zahlen müssen.

Die aktuelle GDV-Diebstahlstatistik zeigt, welche Automarken und -modelle bei Langfingern am beliebtesten sind und in welchen Bundesländern das Autodiebstahl-Risiko am größten ist. mehr...

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Kaufmotive für eine Versicherungspolice aus Kundensicht den höchsten Stellenwert besitzen und wie zufrieden die Kunden mit ihrem Versicherer und Betreuer sind. mehr...

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Unisex-Tarifen treibt Versicherer, Verbände, Aktuare und Gesetzgeber inzwischen heftig um. Der Vertrieb ist jedoch ebenfalls nachhaltig betroffen. mehr...

Die Kurse der meisten Versicherer sind im Sog der Schuldenkrise deutlich gefallen. Nun halten Analysten und Fondsmanager die Papiere für unterbewertet. Mit welchen Papieren Anleger auf die Wende setzen.

Internetprovider werben zwar häufig mit schnellem Internet, speisen den Kunden aber mit viel geringeren Downloadraten ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Dagegen vorgehen können Verbraucher nur selten. Es sei denn, der Anbieter räumt …

Verbraucher sollten sich von günstigen Darlehen nicht verführen lassen. Ohne Eigenkapital lassen sich Hausfinanzierungen selten stemmen.

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt - allerdings damit auch die Zahl der Menschen, die im Alter permanent auf Hilfe angewiesen sind. Für die Kosten kommt zum Teil der Fiskus auf, wenn sie eine außergewöhnliche Belastung …

Kurz vor Beginn der Frieze Art Fair geht Hiscox davon aus, dass bei der Kunstmesse Kunstobjekte im Wert von insgesamt 350 Millionen US-Dollar ausgestellt sein werden.<br />

Das "Bürgerentlastungsgesetz Krankenversicherung" regelt den Sonderausgabenabzug der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge neu. Die Versicherungsbeiträge für die Basisversicherung sind nun unbeschränkt als Sonderausgaben abziehbar. Auch wenn die Krankenversicherung grundsätzlich sämtliche Aufwendungen...

Schuldenbereinigungsplan mit 5 % Quotenzahlung und Verfahrensdauer von 8 Monaten befreit Schuldner von 180.000,00 EUR Schulden - Insolvenzrecht Dresden Sachverhalt - Insolvenzrecht Dresden Der Schuldner hatte aus früherer Selbstständigkeit gegenüber 15 Gläubigern ca. 180.000,00 EUR …

Wenn es auf den Straßen glatt wird, sind spezielle Reifen ratsam. Auch wenn Schnee und Eis nicht in Sicht sind: Autofahrer sollten zeitnah umrüsten. Bei Unfällen ist sonst der Kaskoschutz in Gefahr. Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta …

Europas Assekuranz würde eine Pleite Griechenlands verkraften können, glaubt die europäische Aufsicht. Gefahren sieht sie primär bei griechischen Versicherern. Allianz und Co. haben ihre Hellas-Bonds zwar zum Teil abgeschrieben. Gleichwohl liegen in den Portfolien immer …

Die Abschlusskosten der Lebensversicherer sind 2010 auf 5,04 Prozent gesunken. Insgesamt hat die Branche dafür 7,878 Milliarden Euro ausgegeben. Hinzu kommen 2,1 Milliarden Euro Verwaltungskosten (Quote 2010: 2,42 Prozent) sowie 4,68 Milliarden Euro Kosten für …

Der Aufsichtsrat der Kooperativa poisťovňa, a.s. Vienna Insurance Group hat in seiner heutigen Sitzung Mgr. Erik Nikmon mit Wirkung zum 1. November 2011 in den Vorstand für den Bereich Nicht-Leben bestellt.<br />

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …