Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Wirtschaft / Politik

Finanzkrise - Das Endspiel beginnt

In Italien spitzt sich die Krise zu. Die Politik spielt mit der Idee einer „kleinen“ Währungsunion. „Die Schlussphase des Spiels hat begonnen“, so Holger Schmieding von der Berenberg Bank.

160 Milliarden Euro haben Verbraucher in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren durch vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen verloren. Das geht aus einer Studie der Verbrauchzentrale Hamburg hervor.

Versicherungsmakler haben großes Vertrauen in ihre Verkaufskünste. In die Verbesserung ihrer unternehmerischen Fähigkeiten investieren sie selten. Vermeidbare Pleiten sind die Folge.

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben nach der Allianz auch den italienischen Versicherer Generali in Mitleidenschaft gezogen.

Zahlreiche Kunden kündigen ihre Lebensversichung vorzeitig, wenn sie finanziell klamm sind. Die Rechnung geht nicht auf. Verbrauchern in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren dadurch ein Milliardenschaden entstanden.

Ab Januar 2012 sinkt der Garantiezins für Kunden unter zwei Prozent - so tief wie nie zuvor. Zeit für den Wechsel? Lassen Sie sich nicht von der Hektik der Anbieter anstecken: Die Gefahr ist groß, …

Der Rechtsschutzversicherer Roland will enttäuschten Anlegern künftig den Gang vor Gericht finanzieren. Damit setzt sich das Unternehmen von vielen Konkurrenten ab, die für Klagen nicht aufkommen.

Zum Dezember 2011 erweitert die Maklersoftware.com GmbH ihr kostenfreies Vergleichsportal „schnellrechner.com“ um neue Sparten – Rentenversicherung Fonds (Schicht III) und Rentenversicherung sofortbeginnend (Schicht III). Weitere Sparten werden in den nächsten Monaten hinzukommen, kündete das Unternehmen …

Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK ist jetzt Deutschlands größte Betriebskrankenkasse. Unter allen gesetzlichen Krankenkassen steht die SBK damit auf Platz 15. - Mit aktuell über 710.000 Mitgliedern, also Selbstversicherten, hat sich die SBK an der Spitze der …

Fonda, die Wiener Full Service Agentur für Digitale Medien veröffentlicht die Studie „Online KFZ-Tarifrechner auf dem Prüfstand – Vergleich und Bewertung der gängigsten deutschen KFZ-Tarifrechner“. Das Ergebnis: Nur wenige Rechner sind am Puls der Zeit. …

Anleger des DS-Fonds 111, einem Schiffsfonds der Dr. Peters Group mit Sitz in Dortmund, müssen mit einem Totalverlust ihrer Einlage rechnen. Nachdem die Banken dem Fonds im Oktober die Kredite gekündigt haben, musste die Fondsgesellschaft …

Nach den jüngsten Entscheidungen des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm (Az.: I-8 U 51/11; I-8 U 55/11; I-8 U 71/11 und I-8 U 72/11) haben nach Ansicht der Hamburger Rechtsanwaltskanzlei KWAG jetzt knapp 1000 Investoren in den …

Die Zinsen sind derzeit so niedrig, dass Versicherungen Mühe haben, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Sie fordern daher eine Gesetzesänderung.

Stellenanzeigen mit der Überschrift „Geschäftsführer gesucht“ verstossen gegen das Benachteiligungsverbot des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Das ist nur abzubiegen, wenn der männliche Begriff im weiteren Kontext relativiert wird. Sonst kann entnommen werden, weibliche Bewerberinnen wären nicht erwünscht. …

Versicherungen

Versicherer sind dabei

Die Versicherungsbranche setzt in ihrer Kommunikation gezielt auf Social Media Kanäle. So sind 28 Prozent aller Kommentare zum Versicherungssektor im Social Web positiv – ein Großteil davon entfällt auf Beiträge, die direkt von den Unternehmen …

Fast 80 Prozent der Verbraucher informieren sich vorab im Internet und auch für den Vertragsabschluss wird zunehmend der digitale Weg gewählt. Vergleichsportale helfen dabei - und kassieren.

Beim Nordbayerischen Versicherungstag in Coburg, der am 10. November 2011 vom Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Nordbayern-Thüringen und Forum V ausgerichtet wurde, standen Frauen im Fokus der Assekuranz. Im Durchschnitt sind Frauen in Deutschland heute sehr gut …

Stirbt der Mieter, müssen alle Erben die Kündigung unterschreiben. Andernfalls können Mitbewohner in der Wohnung bleiben.

Der Versicherer steckt mit Milliardenkrediten in den wackelnden Euro-Staaten. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern einen deutlichen Gewinnrückgang - und in den Büchern schlummern noch Italien-Gefahren.

Die Zahlen der Allianz sind dramatisch schlecht. Das dürften nicht nur Aktionäre mit Unmut sehen. Auch für viele Versicherungskunden bedeutet der unerwartet hohe Gewinneinbruch nichts Gutes.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …