Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Nach Ausbruch der Finanzkrise hat die Unzufriedenheit der Kunden mit der Beratung in den Banken deutlich zugenommen. Das belegt eine neue Studie in Auftrag des Bankenverbands BdB.

Die Spitzen der Bundestagsfraktionen und der Regierung haben sich darauf verständigt, dass jeder Bürger einmal im Leben Auskunft geben soll, ob er zur Organspende bereit ist.

Heidelberg, München, den 24.11.2011 - Die Kosten für die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung können sehr hoch werden. Gut, wenn der Anleger über eine Rechtsschutzversicherung verfügt, die die Kosten eines Schadenersatzprozesses übernimmt. Doch auch …

Als erster Direktversicherer in Österreich setzt die ERGO Direkt mit dem Junior-Start- Plan auf eine Versicherungslösung für Senioren zur finanziellen Absicherung der jüngsten Generation. Damit beschreitet sie neue Wege im privaten Versicherungsschutz. Als erster Direktversicherer …

Eine branchenweite zusätzliche Vorsorgemöglichkeit für Beschäftigte in der deutschen Tourismusbranche: Dies bietet das DRV-Versorgungswerk, das der Deutsche ReiseVerband (DRV) und die R+V Versicherung gemeinsam ins Leben rufen.<br /><br />

Schlechte Renditen und undurchsichtige Verträge - die Bilanz nach zehn Jahren Riester-Rente ist ernüchternd. Zudem wird die private Ergänzung zur gesetzlichen Rente nicht vor Altersarmut schützen, warnen Experten.

Dank der guten Wirtschaftslage und Einsparungen bessert sich die Finanzlage bei den Krankenkassen. Die KKH-Allianz will ihren Zusatzbeitrag wieder streichen. Versicherte müssen sich aber noch ein paar Monate gedulden.

Für Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, gibt es neue Hoffnung. Nach monatelangem Ringen haben Fraktionen und Bundesregierung den Streit über ein neues Organspenderecht beigelegt. Um die Bereitschaft der Bürger zur Organspende zu erhöhen, sollen …

"Zwei-Klassen-Medizin" - ein Schlagwort, das negativ besetzt ist. Es steht für ein Gesundheitssystem, in dem eine gute medizinische Versorgung davon abhängt, ob ein Patient gesetzlich oder privat versichert ist. Was steckt dahinter? Kommt der Kassenpatient …

Finanztest bewertet die „Gothaer UnfallTop mit PlusDeckung“ als eine der besten Unfallprodukte auf dem deutschen Unfallversicherungsmarkt und vergibt dem Kölner Unternehmen als einzigem Versicherer mit im ganzen Bundesgebiet verteilten, ortsnahen Kundenberatern das hervorragende Qualitätsurteil „1,8“.<br …

Der Versicherungsverbund Die Continentale beabsichtigt, den rund 92-prozentigen Anteil der österreichischen Uniqa Versicherungen an der Mannheimer AG Holding zu erwerben. Continentale und Uniqa haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Das teilte jetzt der Versicherungsverbund mit.

Die Dortmunder Versicherungsgruppe kauft 91 Prozent an der börsennotierten Mannheimer von der österreichischen Uniqa. Die Gesellschaft stärkt so ihr Schaden- und Unfallgeschäft. Doch leicht wird die Integration nicht.

Trotz Unsicherheit an den Finanzmärkten lassen sich die Menschen vom Sparen für das Alter nicht abbringen. So legt mit 42,8 Prozent knapp die Hälfte der Bundesbürger regelmäßig Geld für den Ruhestand zurück. „Das Vorsorgesparen bleibt …

Seit 2002 finanzierte Immobilienkapitalanlagen besser frühzeitig von spezialisiertem Anwalt prüfen lassen Bei Immobilienfinanzierungen mit zehnjähriger Zinsbindung droht künftig bereits ab dem Jahr 2012 eine tückische Verjährungsfalle. Anleger, die ihr Geld seit 2002 in sogenannte Steuersparimmobilien …

Bietet Honorarberatung mehr Verbraucherschutz bei Finanzinstrumenten? Anlass zur Diskussion dieser Frage geben die im Juli vom Verbraucherschutzministerium veröffentlichten „Eckpunkte für [...]

Ein Versicherungsnehmer im Keller mit mächtig nassen Füße, ist das schon eine Überschwmmung? Gericht und Versicherung sahen Wasser, aber keinen Elementarschaden: Staut sich Niederschlagswasser aufgrund heftigen Gewitters im einem Lichtschacht und durchfeuchtet den Keller, ist …

Immer mehr Verbraucher sind bereit, für Beratung in Versicherungsfragen zu zahlen. Vor allem Jüngere wollen objektiv über ihre Vorsorge informiert werden. In dieser Ansicht fühlt sich die Honorar-Konzept GmbH durch die Ergebnisse einer Forsa-Studie bestätigt.

Die Zurich wird im Maklergeschäft Privatkunden keine klassischen Kapital-Lebensversicherungen und –Rentenversicherungen mehr anbieten. Stattdessen setze man auf Produkte mit dem Garantiemodel I-CPPI, teilte das Unternehmen mit.

Versicherungen

Kasko für den Fahrer

Zur Wechselsaison der Kraftfahrtversicherer bietet die LVM das neue Produkt „Fahrer-Kasko“. Damit sind die Verletzungen des Fahrers in Folge eines selbstverschuldeten Autounfalls bis zu 12 Millionen Euro versichert.

Die Gesellschaften dürfen italienische Staatsanleihen nicht vorschnell abschreiben, mahnt Frank Ellenbürger vom Wirtschaftsprüfer KPMG. Im Gegensatz zu Griechenland fehlt der konkrete Anlass.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …