Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Je nach Versicherer müssen zwischen 5 % und 30 % mehr bezahlt werden. Option 1: Leistungen abspecken Wer einen Tarif hat, der aus Einzelbausteinen besteht, kann in der Regel einzelne Leistungen herausnehmen, um die Prämie …

Geschäftsstellen München und Stuttgart gewinnen weitere Verbundpartner Stuttgart, den 09.12.11. Die Consilium Finanzmanagement AG mit Hauptsitz in Stuttgart blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Vier neue Standorte wurden hinzugewonnen. Die Zahl der Berater, die …

Die Ergo Versicherungsgruppe trennt sich von den drei führenden Generalrepräsentanten ihres Strukturvertriebs HMI. Man habe sich einvernehmlich geeinigt, dass Wolfgang [...]

Die privaten Krankenversicherer arbeiten mit Hochdruck, aber missmutig an der Umstellung von geschlechtsspezifischen auf neutrale Verträge, zu denen der Europäische Gerichtshof sie gezwungen hat. Auch Policen von Privatpatienten, die schon lange einen Vertrag haben, könnten …

Die Börse rätselt, wo das Aktienpaket der Swiss Life von Carsten Maschmeyer landen wird. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hatte der AWD-Gründer angekündigt, seinen Aktienanteil deutlich zu reduzieren.

Die Börse rätselt, wo das Aktienpaket der Swiss Life von Carsten Maschmeyer landen wird. Nach seinem Rückzug aus dem Verwaltungsrat hatte der AWD-Gründer angekündigt, seinen Aktienanteil deutlich zu reduzieren.

Viele Bürger können in Zukunft bei der gesetzlichen Krankenversicherung Geld sparen. Eine Reihe von Krankenkassen, die noch einen Zusatzbeitrag erheben, will den Aufschlag offenbar im zweiten Quartal 2012 abschaffen.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PWC) hat den Düsseldorfer Versicherer Ergo von Vorwürfen entlastet, in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) systematisch fehlberaten [...]

Vertreter des Ergo-Konzerns haben Kunden beim Abschluss von Verträgen zur betrieblichen Altersvorsorge nur in Einzelfällen falsch beraten. Das ergab eine Untersuchung des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag von Ergo.

Im Zug bei 200 km/h im Internet zu surfen, entspricht so ziemlich Tom Königs Vorstellung vom Paradies. Leider hat er die Rechnung ohne die Deutsche Bahn gemacht: Die pocht auf laptopfreie Zonen und droht bei …

Getrennt lebende Paare, die sich später scheiden lassen, haben keinen Rechtsanspruch auf Steuerklassen-Splitting. Das hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil klargestellt.

Jeder zweite Berater sieht im Inflationsschutz und der Vermögensabsicherung die für Anleger wichtigsten Themen im kommenden Jahr. Auch bei den Produkten werden Lösungen dominieren, die Sicherheit versprechen.

Der Kurznachrichtendienst ist für viele Menschen zu kompliziert. Mit einem neuen Design soll Twitter einfacher und schneller werden. Das Unternehmen will vor allem mobile Nutzer ködern.

Für betrogene Teldafax-Kunden kommt es noch schlimmer. Statt Entschädigungen flattern ihnen neue Rechnungen ins Haus. Diesmal vom Insolvenzverwalter.

Competo Capital Partners aus München hat das Bürogebäude Premino von einem Spezialfonds der Commerzbank Tochter Commerz Real erworben. GSK Stockmann + Kollegen hat Competo Capital Partners beim Kauf des Bürogebäudes umfassend beraten.<br />

Viele Deutsche fühlen sich in der Öffentlichkeit der Gefahr von Übergriffen ausgesetzt. Hinzu kommen Zweifel an der Zivilcourage der Mitmenschen. Mehr als jeder Vierte trifft besondere Vorsichtsmaßnahmen im Alltag, um sich vor Überfällen und Übergriffen …

„In der aktuellen wirtschaftlichen Lage zählt langfristige Verlässlichkeit“, betonte Dr. Helmut Hofmeier, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Lebensversicherung AG bei der Deklaration der Überschussbeteiligung für 2012.

Wer beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine schwere Gastritis verschweigt, erhält im Ernstfall keine Leistungen. Das entschied das Brandenburgische OLG am 7.6.2011 (Az. 11 U 6/11).

Eine aktuelle Arztbesucherumfrage unter 6000 Patienten kommt zum Ergebnis: Allzu viel ist an den weit verbreiteten Thesen zur unterschiedlichen Behandlung von privat und gesetzlich Versicherten durch Ärzte nicht dran.

Das britische Forschungsinstitut Oxera hat europäische Erfahrungen mit dem Verzicht auf eine geschlechtsspezifische Kalkulation ausgewertet. Der Europäische Versichererverband gibt sich in Sachen Unisex noch nicht geschlagen. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …