Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der BFH muss klären, in welcher Höhe Sachschäden an einem privaten Pkw aufgrund eines Unfalls auf einer betrieblichen Fahrt als Betriebsausgabe abziehbar sind, wenn das beschädigte Fahrzeug nicht repariert wird.…

Es sind die anerkannten Regeln der Versicherungsmathematik anzuwenden. Die Finanzverwaltung erkennt hierfür allgemein anerkannte biometrische Rechnungsgrundlagen ohne besonderen Nachweis der Angemessenheit an.

Nun dämmert es auch einem Friedrich Merz; wurde er doch kürzlich mit den Worten „Das geht wohl nicht mehr auf einen Bierdeckel“ zitiert. Das liegt wohl auch daran, dass er jetzt nicht mehr in seinem …

Michael Vitzthum (34) von den uniVersa Versicherungen aus der Hauptverwaltung in Nürnberg wurde für das beste Abschlussexamen des Studiums zum Versicherungsbetriebswirt (DVA) mit dem Karl-Haus-Ehrenpreis der Deutschen Versicherungsakademie ausgezeichnet.<br />

Peter Brink (47) wird ab 2. Januar 2012 als neuer Line Manager Property/Sach bei ACE in Frankfurt beginnen. Brink verfügt über langjährige Erfahrungen im Sachbereich bei internationalen Versicherern.<br />

Nur wenn der Ehepartner einer pflegebedürftigen Person getrennt von dieser lebt, bleibt sein Einkommen bei der Frage, wer die Pfekosten zu tragen hat, unberücksichtigt. Ein als Betreuer für seine im Pflegeheim lebende, alzheimerkranke Frau bestellter …

Kunden der ING-DiBa haben ab sofort die Möglichkeit, neben den klassischen Bankgeschäften wie Kontostands- und Umsatzanzeige, Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge auch ihre Wertpapiergeschäfte von unterwegs zu erledigen.<br /><br />

Im Gegensatz zum derzeitigen Trend in der Lebensversicherungsbranche hat sich die Heidelberger Lebensversicherung AG entschieden, die Überschussbeteiligung sowie den Risiko- und Kostenüberschuss für ihre Kunden ...<br />

Die Versicherungsgruppe Allianz SE hat nun Nachfolger für ihre scheidenden Vorstände Paul Achleitner, Enrico Cucchiani und Joachim Faber gefunden. Die bisherigen Allianz-Führungskräfte Helga Jung, Gary Bhojwani und Maximilian Zimmerer rücken in den Vorstand auf. Des …

Die Ausschließlichkeit blieb im letzten Jahr mit 57 Prozent der Prämieneinnahmen der dominierende Vertriebskanal in der deutschen Schaden- und Unfallversicherung [...]

Schon seit einiger Zeit ist klar, dass Paul Achleitner im kommenden Jahr Aufsichtsratschef der Deutschen Bank wird. Jetzt steht auch fest, wer ihm als Finanzvorstand beim Versicherungsriesen Allianz nachfolgt.

in den vergangenen Jahren stehen auch für das Jahr 2012 wichtige Änderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung an. Der Düsseldorfer Pensionsberater Longial fasst die wichtigsten Änderungen und voraussichtlichen Entwicklungen für Unternehmen zusammen. Anhebung der Regelaltersgrenze …

Umso wichtiger, dass dieser Vertrag genau zu Ihnen passt und keine Fallstricke enthält, an denen Sie ein Leben lang abbezahlen. Optimismus ist gut – Selbstüberschätzung nicht Eine solide Finanzierung besteht ...

Der Vertrieb von Schaden-/Unfallversicherungen in Deutschland wurde auch 2010 überwiegend über Ausschließlichkeitsorganisationen abgewickelt. Mit 57 Prozent der Prämieneinnahmen blieben diese, wenn auch mit leicht rückläufiger Tendenz, der dominierende Vertriebskanal vor den unabhängigen Vermittlern mit 24 …

Ohne Zusatzvorsorge müssen die meisten Menschen im Ruhestand den Gürtel enger schnallen. Damit es dazu nicht kommt, sollte jeder die wichtigsten Regeln auf dem Weg dorthin beherzigen. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Peter Lindemann

Die Bayerische Beamtenversicherung BBV rechnet für 2011 mit einer deutlichen Ergebnissteigerung. Im Bereich der Altersvorsorge erwartet der Vorstand eine Steigerung des Neugeschäfts um voraussichtlich rund 60 Prozent bei den laufenden Beiträgen und damit nochmals einen …

Gegen den Branchentrend hält die Heidelberger Leben die Überschussbeteiligung für 2012 auf dem Vorjahresniveau von 4,0 Prozent. Das teilte das Unternehmen jetzt mit.

Die zum Automobilclub Kraftfahrer Schutz gehörende Auxilia Rechtsschutz-Versicherung AG aktualisiert nach fünfjähriger Beitragsstabilität ihr Bedingungswerk.

Zum zweiten Mal hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Direktversicherungen unter die Lupe genommen. Wer im Ranking vorne liegt.

Durch die Wiederbelebung des Bankenrettungsfonds SoFFin können Banken demnächst Staatsanleihen in eine Bad Bank auslagern. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin erhält gleichzeitig mehr Befugnisse gegenüber den Instituten.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …