Da verliert man schon mal den Überblick
Anne Will beschäftigte sich mit den Kundenbeziehungen im deutschen Versicherungswesen. Es waren nur seriöse Gäste im Studio. Trotzdem war es ein informativer Abend.
Falsche Selbsteinschätzung zur Vorsorge
Die absolute Mehrheit der Deutschen fühlt sich gut abgesichert und versichert. Dabei gibt es Kritik...
Hat ein Versicherer das neue Versicherungsrecht in bestehende Verträge nicht aufgenommen, profitieren Kunden.
Continentale will Mannheimer kaufen
Das Dortmunder Unternehmen teilt heute Morgen mit, dass es die Mannheimer noch „in ausgesprochen guter Erinnerung“ hat. Was angekündigt wird. mehr ...
Die größten Kompositversicherer
Ein Trend zur Konzentration in der Schaden- und Unfallversicherung war auch im Geschäftsjahr 2010 nicht festzustellen. Wie sich die großen Gesellschaften im Wettbewerb geschlagen haben. mehr ...
Riestern oder das Geld besser in den Sparstrumpf packen?
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) stellt der Riester-Rente in einer Auswertung zum zehnjährigen Jubiläum ein schlechtes Zeugnis aus. Der GDV weist die Kritik mit harschen Worten zurück. mehr ...
Euro-Krise zwingt zu anderen Regeln für Anleihen
Das künftige Eigenkapitalregime Solvency ll hat nach wie vor Schwachstellen und könnte die Euro-Krise sogar verschärfen, meinten Branchenkenner auf einer Fachtagung in Köln. mehr ...
Wir alle werden in vielen Belangen des täglichen Lebens mit aufwändigen Regularien und Bürokratie konfrontiert. Dabei hätten wir es doch gerne einfach, bequem und schnell. Oftmals ist unser Gefühl, dass die Dinge auch einfacher gestaltet …
Doppelter Testsieg für die Bank of Scotland
Titelverteidigung: Beste Tagesgeldbank des Jahres bei n-tv und FMH Euro am Sonntag verleiht dem Tagesgeldkonto die Bestnote sehr gut Berlin, 23. November 2011. Die Bank of Scotland freut sich erneut über zwei Testsiege …
IWF: Deutschland verkaufte im Oktober 150.000 Feinunzen Gold
Von Rhiannon Hoyle DOW JONES NEWSWIRES LONDON (Dow Jones)--Deutschland hat im Oktober erstmals seit einem Jahr wieder einen Teil seiner Goldreserven verkauft. Der Bestand verringerte sich um 150.000 Feinunzen, wie aus Daten des Internationalen Währungsfonds …
So war das nicht gedacht
Anfang 2011 lebte die Branche schon im dritten Jahr der Finanzkrise und das Stimmungsbarometer zeigte deutliche Zeichen der Besserung – obwohl allen bewusst war, dass die volkswirtschaftlichen Grundprobleme nicht gelöst waren. Der Produktfokus bei geschlossenen …
Her mit dem Gesetzgeber!
Jetzt haben wir schon so viel reguliert und in Gesetze gegossen bekommen. Qualifizierungsanforderungen, Provisionshöhen, Produktinformationsblätter, Dokumentationspflichten und und und. Viel – sehr viel – wurde in der Vergangenheit über die Qualität der Beratung und Vermittlung …
Riester-Rente - Es geht noch besser
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung fordert eine Reform der Riester-Rente. Kunden von Rentenversicherern müssen lange leben, damit sich ihre Altersvorsorge rentiert. Darauf weist Finanztest schon immer hin – und auch auf andere Kritikpunkte wie etwa die …
Sparkassen-Fondsanbieter: Anleger holen ihr Geld von der Dekabank zurück
Die Euro-Schuldenkrise macht der Dekabank schwer zu schaffen. Der Fondsanbieter der Sparkassen verzeichnet massive Mittelabflüsse, das Ergebnis ging deutlich zurück. Auch der Blick in die Zukunft fällt nicht eben optimistisch aus.
3P schickt grünes Haftungsdach ins Rennen
Die Partner des Darmstädter Finanzdienstleisters 3P Finanz haben ein Haftungsdach gegründet. Das neue Unternehmen heißt Qualitates und soll auf Nachhaltigkeit [...]
Den klassischen Weg vom Bankschalter in die Chefetage beschreiten nur noch wenige. Schneller geht es direkt von der Hochschule. Der Fach- und Führungskräftemangel eröffnet neue Möglichkeiten.
Bis zu vier Millionen Autofahrer sind auf der Suche nach einer billigeren Versicherung. Doch billig heißt nicht immer sicher, wie der Fall der Pleiteversicherung Ineas zeigt. Eine Studie vergleicht die Leistungen der Versicherer.
LVM-Autoversicherung erweitert Schutz für Unfallverursacher
Kurz vor Ende der Kfz-Wechselfrist hat die LVM-Autoversicherung aus Münster ein neues Produkt lanciert. Der Clou: Erleidet der Fahrer nach [...]
Private Altersvorsorge braucht politische Führung
vzbv fordert klare Zuständigkeit und konkrete Maßnahmen23.11.2011 - Aktuelle Studien zur Riester-Rente bestätigen den Handlungsbedarf bei der privaten Altersvorsorge. Gesetzliche Maßnahmen sind erforderlich, um die Vorsorgeprodukte effizienter zu gestalten.... mehr
Kfz-Versicherung: Preiserhöhungen nicht hinnehmen
Die Rechnungen für die Kfz-Police stehen bald ins Haus, und viele werden höher ausfallen als im letzten Jahr. Wenn Sie das nicht hinnehmen möchten, können Sie in der Regel bis zum 30. November Ihre alte …