Abschreibungen bei LBB: Neuer Schlag für Sparkassen
Bittere Pille für die öffentlichen Geldinstitute: Im laufenden Jahr belasten weitere Abschreibungen auf die Landesbank Berlin ihre Bücher - es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag.
Neuartige Finanzlösungen: Kreditmarktplatz Smava fusioniert mit Web-2.0-Bank Fidor
Die kleine Münchner Online-Bank Fidor bietet abseits der etablierten Institute über soziale Netzwerke Finanzprodukte an. Der Trendsetter vergrößert sein Geschäftsfeld und kooperiert künftig mit dem Online-Kreditmarktplatz Smava.
DEUTSCHE BKK: „Wir schaffen den Zusatzbeitrag in 2012 ab“
Anlässlich der Presseberichte über die Abschaffung des Zusatzbeitrags durch die DAK und die KKH-Allianz erklärt der Vorstandsvorsitzende der DEUTSCHEN BKK, Achim Kolanoski<br /><br />
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) gründet Arbeitsgemeinschaft für geschädigte Anleger Erfurt, 30. November. Rund 4.000 Anleger sollen durch die Verantwortlichen der New Yorker Firma Business Capital Investors Corp. (BCI) um rund 100 Millionen Euro betrogen …
Bernhard Fauster (52) übernimmt mit 1. Dezember 2011 die Leitung des Group Marketing der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben wird in der internationalen Positionierung der Marke Vienna Insurance Group …
Junge Menschen verschätzen sich oft bei Risiken. Laut einer Studie hält nur jeder sechste 18- bis 29-Jährige die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit für wichtig.
Anlageberater muss über strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Fondsverantwortliche aufklären
München, den 30.11.2011 Mit Urteil vom 10.11.2011 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass ein Anlageberater verpflichtet ist, einen Anleger über ein ihm bekanntes Ermittlungsverfahren, das sich gegen Fondsverantwortliche richtet, zu informieren. Der BGH hat …
Allianz strafft Sachgeschäft
Mit einem „Zukunftsprogramm Sachversicherung“ will die Allianz ihre Wettbewerbsfähigkeit im deutschen Markt verbessern. Unter anderem sollen die „sachversicherungsbezogenen Stäbe der [...]
Landgericht Dresden erklärt Kostenausgleichsvereinbarungen der PrismaLife AG für widerruflich Kunden können eingezahlte Gelder zurückerhalten
Dresden, 30.11.2011 Die PrismaLife AG hat zahlreiche Versicherungsverträge verbunden mit Kostenausgleichsvereinbarungen abgeschlossen, aus denen Anleger häufig nicht nur jederzeit heraus kommen, sondern sogar alle eingezahlten Gelder zurück erhalten können. Die PrismaLife AG verklagte eine Anlegerin,...
Versicherungskonzern Allianz - 400 Stellen weniger
Die erste Sparrunde beim Versicherungskonzern Allianz in Deutschland ist 2006/08 verpufft. Nun gibt es einen Nachschlag. Verdi und der Betriebsrat zürnen.
„Billigtarife eine teure Illusion“
Billigtarife in der privaten Krankenversicherung entpuppen sich nach Ansicht der Ratingagentur Franke & Bornberg mit schlechten Leistungen als teure Illusion und kostenträchtige Zeitbombe. Das Szenario, vor dem man von Anfang an vor den Einsteigertarifen gewarnt …
Altersrückstellungen wecken Begehrlichkeiten
Stagnation bei vorerst positiver Aussicht konstatiert der jüngste Map-Report, der die Bilanzen der Privaten Krankenversicherer der vergangenen zehn Jahre untersucht. Danach tut sich die Branche noch immer schwer, Bestandsverluste durch Neugeschäft zu kompensieren. Die gesunkene …
Anlagebetrug: Vorgegaukelte Renditen
Fahnder sind weltweit agierenden Betrügern auf die Spur gekommen. Sie durchsuchten in mehreren Ländern Wohnungen und Büros. Drei Deutsche wurden wegen Betrugsverdachts festgenommen.
Offensive in der Sachversicherung
Mit dem Ausbau modularer Produkte und neuen Strukturen im Schadenmanagement will die Allianz Deutschland in der Schadenversicherung wachsen. Ziel sei es, bis zum Jahr 2014 die Prämieneinnahmen um 500 Millionen auf 9,5 Milliarden Euro zu …
Mehr staatliche Förderung gewünscht
Für ihre Altersvorsorge wünscht sich die Mehrheit der Selbstständigen mehr staatliche Förderung. Mehr als jeder Zweite ist der Ansicht, dass der Staat sie bei ihrer Altersvorsorge besser unterstützen sollte. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage …
Finanztipp der Woche: PKV-Billigtarife können teuer werden
Günstige PKV-Einsteigertarife haben häufig einen - oder mehrere - Haken, warnen Experten des Versicherungsanalysten Franke und Bornberg. Daher eignen sie sich nicht für alle Personengruppen.
Umfrage: Jeder dritte Deutsche fürchtet Altersarmut wegen Euro-Krise
Die Vorsorgebereitschaft der Deutschen leidet unter der Euro-Krise – die Währungsnostalgie profitiert: Nur jeder Fünfte glaubt, dass eine Rückkehr zur [...]
Finanzdienstleister: Strafanzeige gegen AWD
Laut einem Medienbericht ermittelt die Wiener Staatsanwaltschaft wegen schwerer Betrugsvorwürfe gegen den Finanzdienstleister. AWD widerspricht dem Vorwurf, Kunden nicht korrekt beraten zu haben.
Vienna Insurance Group in der Tschechischen Republik: Kooperativa erneut unter den Top 5 Unternehmen des Landes
Die Kooperativa, die führende Konzerngesellschaft der Vienna Insurance Group in der Tschechischen Republik, wurde im Ranking der „100 Besten Tschechischen Unternehmen“ auf den ausgezeichneten vierten Platz gewählt. In der Kategorie „Finanzdienstleistung“ setzte sich der Versicherer …
Altersvorsorge für Selbstständige: Mehrheit der Unternehmer wünscht sich bessere Unterstützung durch den Staat
Unterschiedliche Ansichten von Selbstständigen und Nicht-Selbstständigen zur Rentenversicherungspflicht - Beim Thema Altersvorsorge wünscht sich die Mehrheit der Selbstständigen mehr staatliche Förderung. Mehr als jeder Zweite (54 %) ist der Ansicht, dass der Staat sie bei …