Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die deutschen Versicherer haben bei der Verbesserung der für ihre Kunden und Vermittler erbrachten Dienstleistungen noch reichlich Luft nach oben. Zwar verfügt rund die Hälfte der Versicherer inzwischen zumindest über eine Dokumentation, um Abläufe und …

Die DKV Deutsche Krankenversicherung blickt anlässlich des Pressegesprächs zur Vorstellung des Geschäftsberichts auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011. Die Beitragseinnahmen stiegen um 3,1 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro. Die Zahl der Kunden wuchs um 34.000 auf …

Mit der Gegenstandsversicherung der Ergo lassen sich einzelne Liebhaberstücke gegen Schäden, Zerstörung oder Diebstahl versichern. Günstig ist die Police indes nicht.

Die WWK Lebensversicherung a. G. zeigt sich verbraucherfreundlich, indem sie die Chancen und Risiken von 14 Tarifen entsprechend des Volatium Standards offen legt. MORGEN & MORGEN hat die Tarife anhand des Volatium Verfahrens zertifiziert.<br />

Der Versicherungskonzern Zurich Insurance Group hat einen satten Gewinnsprung hingelegt: Der Erlös stieg im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent. Kein Wunder, schließlich war 2010 ein schweres Jahr für die Branche.

Öko-Test hat beim Test von 185 Hausrattarifen von 54 Anbietern gehörige Preis- und Leistungsunterschiede ausgemacht – insbesondere bei grober Fahrlässigkeit. Welche Produkte am besten und schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...

Das Pflegefallrisiko nimmt in Zukunft drastisch zu. Doch nur zwei Prozent haben privat gegen die finanziellen Folgen vorgesorgt. Wie die Versicherer das schlummernde Vertriebspotenzial wecken wollen, zeigt eine Interviewreihe im VersicherungsJournal. Teil 4: Klaus Henkel, …

Das Hessische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Krankenkassen dazu verpflichtet sind, einem an Krebs erkrankten Versicherten die Kosten einer nur im Ausland angebotenen speziellen Diagnosemethode zu erstatten. mehr ...

Die DMB Rechtsschutz-Versicherung ist 2011 wiederum stärker als der Markt gewachsen und hat sogar die eigenen Ziele übertroffen. Das Ergebnis hinkt indes hinterher. mehr ...

Bekommen die Versicherten nun doch Prämien von den Krankenkassen? Angesichts hoher Überschüsse hat das Bundesversicherungsamt mehrere Kassen aufgefordert, Gelder freizugeben. Erwartet werde eine Zahlung von mindestens 60 Euro, erfuhr die F.A.Z.

Bisher können Versicherer nur neidisch auf die Autoindustrie schauen, die in China Milliarden einfährt. Strenge Gesetze verbauen ihnen den Zugang zum dem milliardenschweren Markt. Die Allianz plant nun den großen Sprung.

Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital hat den Fonds MPC Deutschland 10, der im Juli 2011 in den Vertrieb gestartet ist, [...]

Morgen & Morgen bestätigt Spitzenbewertung - Das Analysehaus Morgen & Morgen hat seine Spitzenbewertung für die Berufsunfähigkeitsversicherung der Dialog Lebensversicherungs-AG bestätigt. Erneut gab es 5 Sterne für die Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung mit ihren Tarifen SBU-professional und …

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) ist gegen die gesetzlich...

Die Commerzbank hat Investmentbankern ihre Boni verweigert, weil sie in der Finanzkrise Verlust angehäuft hatten. Jetzt entscheidet ein Gericht: Das geht nicht, die Bank muss 52 Millionen Euro nachzahlen.

US-Fondsgesellschaft Fidelity landet auf dem zweiten Rang / Punktgleich auf dem dritten Platz rangieren die französische Fondsboutique Carmignac und der US-Anbieter Blackrock / Gebührentransparenz bei Fonds wird zurückhaltend bewertet / Umfrage unter Lesern und Usern …

GLOBAL-FINANZ AG rät Berufseinsteigern zum frühen und regelmäßigen Sparen - Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten wieder hunderttausende junger Menschen in das Erwerbsleben ein. Genau der richtige Zeitpunkt, um das erste regelmäßig verdiente eigene Geld …

Die INNOSYSTEMS GmbH bietet ab sofort die beliebte iSNIVER-KFZ-App auch für alle Smartphone-Besitzer mit Android-Betriebssystem an. Wie bereits für iPhone- und iPad umgesetzt, ist mit iSNIVER für Android wieder ein umfangreicher Versicherungsvergleich möglich. Das Softwareunternehmen …

Die Rettung kam wieder aus Osteuropa: Während der Umsatz und der Gewinn des OVB-Konzerns in Deutschland im ersten Quartal zurückgingen, boomte das Mittel- und Osteuropa-Geschäft.

Die gute Konjunktur im deutschen Mittelstand hat das Umsatzwachstum der Sage Software GmbH, mit 250.000 Kunden einer der führenden Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Services, erheblich beflügelt. So konnte das Softwarehaus im ersten Halbjahr des …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …