Die Macher des Assekuranz-INFO-PORTAL haben sich nach dem ersten erfolgreichen Jahr am Markt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Eine Verbindung von Schiffsreise und Informationsveranstaltung für Makler führt die Teilnehmer vom 12. bis 14. November durch …
Aufsichtsrat der ING-DiBa ernennt drei neue Generalbevollmächtigte
Der Aufsichtsrat der ING-DiBa hat mit Wirkung zum 1. Juni 2012 die Bereichsleiter Željko Kaurin, Dr. Ulrich Ott und Dr. Martin Schmidberger zu Generalbevollmächtigten der Bank ernannt. Die Generalvollmacht gilt für den gesamten Geschäftsbetrieb.<br />
Garantiefonds SEG 20XX knacken die Milliardengrenze
Das in den SEG Funds 20XX verwaltete Vermögen überschritt Ende April die 1 Milliarde Euro Grenze - 2002 brachte die Skandia Lebensversicherung AG, heute Teil der internationalen Old Mutual Gruppe, mit den SEG 20XX-Fonds das …
(ac) Bei der NV-Hausratversicherung sind Gartenmöbel, Gartengeräte, Sport- und Spielgeräte sowie Gartenfiguren nun auch außerhalb der versicherten Wohnung auf dem versicherten Grundstück in den Produkten NV Hausratmax. 4.0 und NV HausratPremium bis 500 Euro gegen …
Für Kleinsparer gibt es nichts Besseres
„Sparen in Riester-Renten ist sinnvoll und lohnt sich“ - ein positives Fazit zieht das ITA – Institut für Transparenz in der Altersvorsorge nach zehn Jahren Riester-Rente. Beim besten Anbieter habe der Riestersparer in den vergangenen …
Schutzbrief für Ehrenamtliche
Die Allianz bietet gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Deutsches Ehrenamt eine Versicherung für ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder an. Der Schutzbrief Deutsches Ehrenamt umfasst neben einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Allianz auch Beratung in Rechts- und Steuerfragen.
Finanzberater: Transparenz oder Provisionsverbot?
Die EU will Finanzberater strenger regulieren - ein generelles Provisionsverbot ist jedoch vom Tisch. Darauf pochen allerdings Großbritannien und die Niederlande.
Versicherungswirtschaft: Weiterbildung in Zeiten des Wandels - Interview mit Rechtsanwalt Paul Georg Bischof, Gründer der MWV Seminare
Gröbenzell, 15. Mai 2012 - Die deutsche Wirtschaft, vor allem auch die Versicherungswirt-schaft steht vor großen Aufgaben. Demografischer Wandel, Globalisierung, Klimawandel und neue Technologien beschäftigen die Versicherer immer stärker. Fachliches Know-How ist wichtiger denn je. …
Ein Prozess, der schon elf Jahre dauert
Was wie ein schlechter Treppenwitz klingt, ist in Deutschland traurige Realität. 17.000 Kleinaktionäre gegen die Deutsche Telekom da stößt das deutsche Rechtssystem ganz offensichtlich an seine Grenzen. Heute soll es ein Urteil geben.
Die sieben Irrtümer in der Ehe ...
Wem gehört was, wer unterschreibt für wen? Notarkammer Frankfurt am Main. Wenn eine Ehe geschlossen wird, ohne dass ein Ehevertrag festgelegt wurde, tritt automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft in Kraft. Was das jedoch bedeutet, wissen …
Versicherung: Die strahlendsten Zahnzusatztarife
Zahnarztbehandlungen sind teuer, Kassenpatienten müssen vor allem Zahnersatz großenteils selbst zahlen. Wie private Zusatzpolicen funktionieren, was sie leisten und welche empfehlenswert sind.
Urheberrecht: Der Kampf gegen den Abmahnwahn
Das Bundesjustizministerium will die Abzocke bei den Abmahngebühren mit einem neuen Gesetz bekämpfen. Doch die zunächst hochgelobten Pläne stoßen auf immer mehr Widerstand.
Kreditangebote: Banken missachten Informationspflicht
vzbv fordert von Bundesminister Schäuble wirksame Kontrollen und Sanktionen durch Finanzaufsicht15.05.2012 - Die Finanzaufsicht muss die Kreditberatung von Banken besser kontrollieren und Verstöße gegen Informationspflichten sanktionieren. Eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift Finanztest stellt fest: Ein …
Netzausbau: Mit der Altersvorsorge die Energiewende finanzieren
Der Stromnetzausbau überfordert den Staatshaushalt. Der Bund muss eine Netzgesellschaft gründen, die sich über Pensions- und Bürgerfonds finanziert.
Ärzte-Honorare: GOÄ kommt ohne Öffnungsklausel für PKV
In der intensiv geführten Debatte um die Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hat es eine...
Der Versicherungsverkäufer Mehmet Göker hat die Geldgier vieler Versicherungen öffentlich gemacht. Das ist manchem Ex-Partner peinlich. Die Alte Leipziger möchte daher acht Sekunden Lob über Göker für immer löschen.
Der Versicherungsverkäufer Mehmet Göker hat die Geldgier vieler Versicherungen öffentlich gemacht. Das ist manchem Ex-Partner peinlich. Die Alte Leipziger möchte daher acht Sekunden Lob über Göker für immer löschen.
Die zweitgrößte Erstversicherungsgruppe in Deutschland blieb im ersten Quartal beim Ergebnis stabil, musste aber einen leichten Rückgang bei den Prämieneinnahmen hinnehmen. Für das Gesamtjahr bleibt Generali optimistisch.
Riester-Studie: 7,34 Prozent Rendite
Guter Rat und das Institut für Transparenz in der Altersvorsorge(ITA) haben in Berlin die Ergebnisse einer Langzeit-Studie vorgestellt, die die öffentliche Kritik an Riester-Rente zum Teil entkräftet.
Versicherung: Allianz steigert Quartals-Gewinn um 60 Prozent
Dank sprudelnder Einnahmen aus den Schaden- und Unfallversicherungen steigert der Konzern seinen Überschuss kräftig. Risiken liegen aber weiter bei den europäischen Staatsanleihen.

