Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Wenn Banken falsch beraten, können Anleger Schadensersatz fordern. Mehrere Kanzleien bereiten nun Klagen gegen Banken vor. Ob Anleger über Risiken bei Griechenbonds richtig informiert wurden, muss das Gericht klären.

Der Bund der Steuerzahler Deutschland hat in seiner nunmehr 39. Ausgabe des Schwarzbuchs "Die öffentliche Verschwendung" abermals interessante Beispiele für die Verschwendung von Steuergeldern zusammengetragen. Wir haben die interessantesten ...

Will das Finanzamt einen bestandskräftigen Steuerbescheid ändern und das auch noch zuungunsten des Steuerpflichtigen, muss es bestimmte Spielregeln einhalten. Tut es das nicht, hat es Pech gehabt.…

Die Euro-Krise lässt die private Vorsorge schrumpfen. Es gibt nur einen Ausweg: Mehr sparen und mehr wagen. Es lohnt sich, mehr in Aktien zu investieren.

Seit Juni ist der Inder Anshu Jain Chef der Deutschen Bank. Jetzt holt ihn die Vergangenheit ein: Kriminelle Zinsmanipulationen in großem Stil fielen in seinen Verantwortungsbereich.

Die Allianz greift mit einer Filiale in China an: Der Konzern will sich im stark regulierten Umfeld des Schwellenlands durchsetzen. Weil die chinesische Regierung Einheimische bevorzugt, gilt der Markt als schwierig.

Klassiker wie Sparbuch oder Bausparvertrag sind für Sicherheitsfanatiker oft die richtige Wahl, weiß Annabel Oelmann von der Verbraucherzentrale. Doch viele Produkte seien komplex, der Ertrag meist enttäuschend.

Der britische Lebensversicherer MPC Britische Leben Plus II steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Den Anlegern droht der Verlust ihres investierten Kapitals. Als Ursachen für die Krise werden zu optimistische Renditeprognosen und der hohe Fremdkapitaleinsatz von knapp …

Die krankheitsbedingten Fehltage sind bei der IKK classic in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gestiegen. Im ersten Halbjahr 2012 blieben die berufstätigen Versicherten der IKK classic im Schnitt 18,1 Tage krankheitsbedingt der Arbeit …

Der Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe AG hat die Pläne der im März 2012 gestarteten Initiativen zur Qualitätsund Effizienzsteigerung konkretisiert. Die Vertriebe sollen dazu unter dem Dach einer ERGO Vertriebsgesellschaft zusammen geführt werden.<br />

(München/Metzingen, 27. Juli 2012) Die Weltkonjunktur schwächt sich deutlich ab, die Unternehmensgewinne fallen, und die Eurokrise verschärft sich zusehends. Doch der deutsche Elite-Index Dax und der US-amerikanische Standard & Poor"s 500 halten sich gut. Nach …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Accudomus KG Unternehmensgruppe, Ravensburg (vormals: Tutzing), mit Verfügung vom 28. Juni 2012 das Einlagengeschäft untersagt sowie die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgegeben.

(ac) Home Office und Telearbeit gelten als Trends und Symbole der modernen Arbeitswelt. Ob steigende Benzinpreise, permanente Staus oder die Vereinbarkeit von Familie und Karriere – fast scheint es, als sei der Arbeitsplatz zu Hause …

Transparenz ist bei der Personalführung wichtig: Wer ehrlich ist und keine Fragen offen lässt, gewinnt das Vertrauen der Mitarbeiter, erklärt Sabine Hockling.

Neue Dienstleister vermitteln den reibungslosen Wechsel in günstigere Tarife der eigenen Gesellschaft. Die Kunden laufen Gefahr, bei einem Minischutz zu landen. Denn der bringt den Lotsen ein besonders hohes Erfolgshonorar.

Nur jeder zwölfte Bayer schätzt das Risiko, selbst einmal berufsunfähig zu werden als stark erhöht ein, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Versicherungskammer Bayern VKB. Tatsächlich aber scheidet jeder vierte Arbeitnehmer vorzeitig aus gesundheitlichen …

Ergo plant einen Radikalumbau seiner Vertriebssparte: Der Versicherer will Hunderte Millionen einsparen, macht damit aber jede vierte Stelle in dem Bereich überflüssig. Die Zahl der Regionaldirektionen wird fast halbiert.

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten machen aktuell mobil gegen die Versicherungsbranche. Handelsblatt Online analysiert was die Verbraucherschützer kritisieren und wie valide die Kritik ist.

Der Verbraucherschützer Axel Kleinlein gilt als schärfster Kritiker der Branche. Im Interview verrät er, warum Lebensversicherungen, Riester- und Rürup-Rente nichts taugen und mit welchen Allianz-Vorständen er sich duzt.

Der Verbraucherschützer Axel Kleinlein gilt als schärfster Kritiker der Branche. Im Interview verrät er, warum Lebensversicherungen, Riester- und Rürup-Rente nichts taugen und mit welchen Allianz-Vorständen er sich duzt.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …